Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
286 Treffer in Sachgebiete > Siedlung / Geschichte — zeige 76 bis 100:

Die den vicus umgebende ländliche Besiedlung Haupt, Peter 2006

Die Zeit Valentinians I. (364-375 n. Chr.) Stoll, Oliver 2006

Die urbanen Zentren des hohen und späteren Mittelalters : Rezensionsaufsatz zu den Untersuchungen von Monika Escher und Frank G. Hirschmann Wensky, Margret 2006

Es ist wie ein Geschichtsbuch : erstmals graben die Archäologen der Universität Trier in ihrer alten Stadt ; auf dem Gelände der ehemaligen Paulinusdruckerei tritt die urbane Entwicklung einer der wichtigsten Hauptachsen von Trier zutage Neyses, Heidi 2006

Viel Steine gab's und wenig Brot : Anmerkungen zur Siedlungsgeschichte Elmsteins Ross, Wolfgang 2006

Finthen - *Fontanetum : die archäologischen Quellen Knöchlein, Ronald 2006

Die Spätbronzezeit in der Pfalz : Siedlungsfunde, Besiedlung und Zusammenschau Grünwald, Uwe 2006

Die römische Besiedlung in der westlichen Vulkaneifel Henrich, Peter 2006

Die mittelalterliche Keramik aus dem römischen Kastell Alzey Kemmeter, Volker 2005

Die urbanen Zentren des hohen und späteren Mittelalters : vergleichende Untersuchungen zu Städten und Städtelandschaften im Westen des Reiches und in Ostfrankreich Escher-Apsner, Monika; Hirschmann, Frank G. 2005

Von Geilinrode nach Gehlert Kunz, Antonius 2005

Siedlungsentwicklung und Siedlungsnamendifferenzierung im späten Mittelalter Jochum-Godglück, Christa 2005

Bekannte und noch nicht bekannte Funde aus der Zeit, als die Schwabsburger noch keine Schwabsburger waren Witteyer, Marion 2005

Erkenntnisse über weitere vorzeitliche Siedlungshinweise und neuere Bestattungsfunde auf dem sog. "Fränkischen Gräberfeld" zu Aspisheim Grundstein, Klaus W. 2005

Weindorf Brauneberg : Lage, Struktur, Bauten ; die Baustruktur von Brauneberg/Dusemond an der Mosel anhand des Urkatasters (1829) Freckmann, Klaus 2004

Drais und Marienborn : die ältesten Besiedlungsspuren bis zu den ersten historischen Erwähnungen Knöchlein, Ronald 2004

Die Mär von den römischen Manövern im Westrich : Archäologische Funde widerlegen ein Argument für den Bau des Truppenübungsplatzes: Ackerbau und Handel dominierten Anhäuser, Uwe; Altherr, Jessica; Reitzer, Thomas 2004

Die Georgskapelle bei Heidesheim, Kr. Mainz-Bingen : ein Situationstyp? Knöchlein, Ronald 2004

Die Grundbesitzer im Siedlungskomplex Landau in karolingischer Zeit 171949137 2004

Gonsenheim : die ältesten Besiedlungsspuren bis zur urkundlichen Ersterwähnung / Ronald Knöchlein Knöchlein, Ronald 2004

Die Geschichte des alten Forsthauses Beckenhof und anderer Hofsiedlungen Kempf, Lothar 2004

Silber, Quecksilber und Kupfer : Bei Baumholder wurden jahrtausendelang Bodenschätze abgebaut - Für Schwerspat-Grube Clarashall kam erst 1974 das Aus ; Von Göttersteinen und anderen Funden ; Ausgrabungen zeugen von früher Bes Anhäuser, Uwe 2004

Römer gingen, Franken kamen : Karger Wald und herbe Scholle ; Trotzdem waren die Ortschaften zwischen Westrich und Winterhauch bei den unterschiedlichsten Herrschaften heiß begehrt Anhäuser, Uwe 2004

Mainz, Grabung Holzstraße: die spätere Besiedlung Knöchlein, Ronald 2004

Die Römer brachten den Rittersporn : wie die heimatliche Landschaft entstand und durch den Menschen verändert wurde Anhäuser, Uwe 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...