|
|
|
|
|
|
Die ersten Monate nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges (1939/40) im Spiegel kirchlicher Quellen : Einblicke ins Pfarrarchiv der Kirchengemeinde St. Margaretha Heimbach-Weis
|
Lahr, Reinhard |
2018 |
|
|
Hammer Kirchhofstreit
|
Thiesbonenkamp, Klaus / 1953-2019 |
2018 |
|
|
Die kirchliche Entwicklung im Landkreis zwischen Reformation und Französischer Revolution
|
Walter, Peter |
2018 |
|
|
Die Landtage in den kurtrierischen Oberämtern Cochem und Zell : Bürgerkampf um Kirchenrechte im Kurfürstentum Trier
|
Friderichs, Markus |
2017 |
|
|
Eheordnung für die Synode Simmern
|
Hauth, Uwe |
2017 |
|
|
Bistumshistorie auf der Theaterbühne : ... "Wer die Wahrheit tut - Scheidewege des neuen Bistums" : .. Chawwerusch-Theater ...
|
Derst, Petra |
2017 |
|
|
Ohne den Dom ... : ... kein Bistum Speyer mehr: Mit den napoleonischen Kriegen war die alte Ordnung in Europa ... untergegangen : nach dem Wiener Kongress wurde es vor 200 Jahren neu gegründet ...
|
Ehr, Anne-Susann von |
2017 |
|
|
Zwischen bayerischem Staatskirchentum und Milieubildung : strukturelle Rahmenbedingungen und spezifische Eigenheiten des Pfälzer Katholizismus
|
Unterburger, Klaus |
2017 |
|
|
Am Scheideweg : 1817 - das Bistum Speyer wird wiederbegründet ...
|
Ehr, Anne-Susann von |
2017 |
|
|
Die Wiedererichtung des Bistums Speyer 1817/1821 : schwieriger Neubeginn in einer Zeit des Umbruchs
|
Ammerich, Hans |
2017 |
|
|
Erfurts Ersterwähnung 742 im Rahmen der Bistumsgründungen des Bonifatius - Zur Frühgeschichte der Metropole Thüringens und zu den Anfängen ihrer Verbindung mit Mainz
|
Heinemeyer, Karl |
2017 |
|
|
Das Simultaneum und die Dorfkirche Hahn
|
Ochs-Wedertz, Dieter |
2017 |
|
|
"Seht, ich mache alles neu" : vor 200 Jahren wurde das Bistim Speyer neu gegründet
|
Ammerich, Hans |
2017 |
|
|
Paul Josef Nardini (1821-1862) und seine Zeit: Die politischen, kirchlich-religiösen und sozialen Verhältnisse in Pirmasens und der bayerischen Pfalz
|
Karg, Klaus; Ammerich, Hans |
2017 |
|
|
"Die religiöse Krise der Gegenwart" von Matthias Laros : Quelle, Quellenlage und zeitgenössische Reaktionen
|
Laros, Matthias; Braun, Johannes |
2017 |
|
|
Mit den Preußen kamen die Protestanten
|
Junker, Dieter |
2016 |
|
|
Die ältesten Mutterkichen im Kreis
|
Friderichs, Alfons |
2016 |
|
|
Protestantismus und Katholizismus
|
Fitschen, Klaus |
2016 |
|
|
Die Knupperten von Niederemmel : eine chronologische Betrachtung im Spiegel der damaligen Zeit
|
Kettern, Günter; Piesport |
2016 |
|
|
Die Wiedererrichtung des Bistums Speyer 1817-1821
|
Ammerich, Hans |
2016 |
|
|
"Aedificatio Domus Spiritualis" : die Prägung des Bistums Speyer durch Bischof Nikolaus von Weis
|
Weis, Norbert |
2016 |
|
|
Die Neuorganisation der katholischen Kirche im Westen und Südwesten Deutschlands als Folge des Umbruchs der Napoleonischen Zeit
|
Warmbrunn, Paul |
2016 |
|
|
Die Wiedererichtung des Bistums Speyer 1817/21
|
Ammerich, Hans |
2016 |
|
|
Die Gründungsgeschichte des Bistums Limburg und die Limburger Bischöfe von 1827 bis 2016
| Sonderausgabe zum 18. September 2016 |
Brand, Ulrich |
2016 |
|
|
"Daß nicht zuletzt der Protestantismus sich in die von jeher katholische Stadt Bingen einniste ... ": Die katholische Pfarrei St. Martin in großherzoglich hessischer Zeit (1816-1918)
|
Schmandt, Matthias |
2016 |
|