|
|
|
|
|
|
Neues wagen : die gemeinsamen Beratungen von Leitungskonferenz, Dechanten und diözesanen Räten im Bistum Trier zur Umsetzung der Synodenergebnisse am 3. Oktober haben gezeigt: Die Frage nach der Pfarrei der Zukunft brennt vielen unter den Nägeln : Dabei war es der Synode wichtig, dass es nicht einfach nur wieder eine Strukturreform geben dürfe, wie es die "Strukturreform 2020" war : Bruno Sonnen hat beim scheidenden Weihbischof Dr. Helmut Dieser nachgefragt, der als Weihbischof für den Visitationsbezirk Trier zuständig war
|
Dieser, Helmut; Sonnen, Bruno |
2016 |
|
|
Späte Antwort auf einen Brief : die Trierer Diösesansynode und die "Zeichen der Zeit"
|
Ackermann, Stephan |
2016 |
|
|
Fronleichnamsfest mit Hindernissen : 1915 zog die erste Prozession durch Eisenberg
|
Schäfer, Hermann |
2016 |
|
|
An Pfingsten in Speyer: Ökumenischer Kirchentag
|
Metzger, Hartmut; Rönn, Norbert; Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche); Katholische Kirche. Diözese Speyer |
2015 |
|
|
Wenn die Bibel unter die Haut geht : ökumenisches Projekt "Ein AugenBlick" in Westheim lässt Begegnungen mit Jesus lebendig werden
|
Derst, Petra |
2015 |
|
|
"Es ist die Weihnachtsgeschichte live" : jede Pfarrei soll einen Flüchtling aufnehmen, hat Papst Franziskus gefordert ; in Saarburg wird dieser Aufruf zur Nächstenliebe schon längst gelebt ; auch Dechant Georg Goeres wartet auf Flüchtlinge als "Mitbewohner"
|
Merten, Michael |
2015 |
|
|
Alte Gebetsform auf neuen Wegen : achtmal Ewig Gebet hintereinander in allen Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft: Bei allem gutem Willen war da bei Pfarrer Michael Meiser die Grenze des Leistbaren erreicht ; daher gibt es in Mehring am vierten Fastenwochenende jetzt eine neue Form des Ewigen Gebets
|
Cüppers, Christine |
2015 |
|
|
Wir sind kein Vorzeigepaar : der Papst hat ein Ehepaar aus Deutschland zur Familiensynode berufen ; als Gasthörer (Auditores) sollen sie von ihren Erfahrungen berichten, sagen Petra und Aloys Buch ; was die beiden beisteuern wollen, verraten sie im Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur ; Aloys Buch ist Studienleiter in St. Lambert in Grafschaft, dem im Bistum Trier liegenden Interdiözesanen Studienhaus zur Priesterausbildung
|
Buch, Aloys; Buch, Petra |
2015 |
|
|
Wenn aus Schülerinnen Deutschlehrer werden : Bistum und Diözesan-Caritasverband Trier arbeiten in der Flüchtlingshilfe eng zusammen ; im Mayener Mehrgenerationenhaus, wo die Caritas einen Jugendmigrationsdienst anbietet, gibt es jeden Donnerstag ein "Café International"
|
Merten, Michael |
2015 |
|
|
"Ich will keine Ruinen schminken" : Die Diözesansynode im Bistum Trier
|
Heckmann, Christian |
2015 |
|
|
"Haus am Dom" als Megathema : kein Projekt bewegte die Wormser in den vergangenen 30 Jahren mehr
|
Kirch, Gernot |
2014 |
|
|
Geschenk der Kirche für die Welt : das Gebetsapostolat im Bistum Trier blickt auf eine 150-jährige Geschichte zurück
|
Gammel, Helmut |
2014 |
|
|
Spannend, intensiv, harmonisch : die Arbeit der zehn Sachkommissionen hat bei der dritten Vollversammlung der Trierer Bistumssynode, die vom 2. bis 4. Oktober in Saarbrücken stattfand, im Mittelpunkt der Beratungen gestanden
|
Sonnen, Bruno; Schneider, Hans Georg |
2014 |
|
|
Die frommen Bücher : katholische Erbauungsliteratur in der Eifel
|
Kersting-Bilk, Bernd |
2014 |
|
|
Handbuch für die Synode im Bistum Trier : Grundlagen, Informationen, Synodalen
|
Katholische Kirche. Diözese Trier |
2014 |
|
|
Laufen gelernt : "Die Synode lernt laufen." ; dieses treffende Fazit hat Bischof Dr. Stephan Ackermann am Ende der zweiten Vollversammlung der Synode im Bistum Trier gezogen ; dazu waren rund 250 Synodale vom 30. April bis 3. Mai in Trier zusammen gekommen
|
Rupp, Judith; Sonnen, Bruno; Ring-Eifel, Ludwig |
2014 |
|
|
Bericht über die Auswertung der Umfrage zur Familienpastoral in der Diözese Mainz in Vorbereitung der Außerordentlichen Bischofssynode im Oktober 2014 in Rom
|
Nichtweiß, Barbara; Katholische Kirche. Diözese Mainz |
2014 |
|
|
72 Stunden im Bistum Speyer : Dokumentation
|
|
2013 |
|
|
Einzigartige Atmosphäre : der Weltjugendtag in Rio des Janeiro ist am 28. Juli zu Ende gegangen ; die "Trierer Gruppe" zieht eine positive Bilanz ; eine Nachlese
|
Wendel, Christine |
2013 |
|
|
Nächstenliebe im Praxistest : die Welt ein kleines bisschen besser machen, das war das Ziel der "72-Stunden-Aktion" der katholischen Jugend ; im Bistum haben sich über 5000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene daran beteiligt ; der "Paulinus" hat drei Gruppen besucht: In Norath, Brecht und Lebach wurde drei Tage lang geputzt, gebaut und gefilmt
|
Gebhardt, Isabel |
2013 |
|
|
Eine Inflation von Gesprächsforen : die Folge: Frustration oder Hoffnung?
|
Bertel, Erhard |
2013 |
|
|
Sie kennen die Sprache einer verletzten Seele : Ökumenische Flüchtlingsberatung: Seit 20 Jahren geben sie Antwort auf die vielen Fragen von Asylsuchenden ; der "Paulinus" war vor Ort
|
Blass-Naisar, Sandra |
2013 |
|
|
Den Glauben ein wenig anders erfahren : die bisher einzige im Bistum: Jugendkirche LUMEN in Ludwigshafen feiert fünfjähriges Bestehen
|
|
2013 |
|
|
Das katholische Guntersblum 1793 und ein Fensterchen in unserer Pfarrgruppen-Vergangenheit : "Eine gar zu harte Station, die man nicht wohl einem ehrlichen Mann aufbürden kann ... "
|
Pelgen, Franz Stephan |
2013 |
|
|
Auf einem Weg der Besinnung : als "Weg auf Zeit" sieht die Pfarreiengemeinschaft Saar-Obermosel den oberhalb der Moselgemeinde Wasserliesch (Dekanat Konz-Saarburg) im Mai eröffneten spirituellen "Meditationsweg"
|
Schäfer, Gerd |
2013 |
|