|
|
|
|
|
|
Das Simultaneum und die Dorfkirche Hahn
|
Ochs-Wedertz, Dieter |
2017 |
|
|
Die Einführung der evangelischen Union
|
|
2017 |
|
|
Die Erweckungsbewegung im Daadener Land
|
|
2017 |
|
|
Die Zeit des Nationalsozialismus
|
|
2017 |
|
|
Mit den Preußen kamen die Protestanten
|
Junker, Dieter |
2016 |
|
|
Die Konsequenzen des Wiener Kongresses für das Rheinland
|
Mühling, Andreas |
2016 |
|
|
Die Auswirkungen des Wiener Kongresses auf die Kirchen in der linksrheinischen Pfalz
|
Picker, Hanns-Christoph |
2016 |
|
|
Die evangelische Kirche der Pfalz in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Himmighöfer, Traudel |
2016 |
|
|
Die Selbstgleichschaltung und die Eingliederung der pfälzischen Landeskirche in die Reichskirche
|
Conrad, Joachim |
2016 |
|
|
Die pfälzische Landeskirche zwischen Kriegsbeginn und Zusammenbruch des NS-Regimes
|
Rummel, Walter |
2016 |
|
|
Pfälzische Landeskirche und Instanzen der Reichskirche
|
Maier, Franz |
2016 |
|
|
Pfälzische Landeskirche und politische Instanzen im NS-Staat
|
Ziegler, Hannes |
2016 |
|
|
Deutsche Christen und nationalkirchliche Bewegung
|
Fandel, Thomas |
2016 |
|
|
Pfälzische Pfarrbruderschaft und Bekenntnisbewegung
|
Martin, Michael |
2016 |
|
|
Volksmission
|
Cherdron, Eberhard |
2016 |
|
|
Protestantismus und Katholizismus
|
Fitschen, Klaus |
2016 |
|
|
"Protestanten ohne Protest" sind erschienen - es ergeben sich einige Rückfragen
|
Hans, Friedhelm |
2016 |
|
|
Die einbeinigen Altäre - eine typische evangelische Altarform
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
2016 |
|
|
Einführung
|
Picker, Hanns-Christoph |
2016 |
|
|
Die pfälzische Landeskirche in der Weimarer Republik
|
Schunk, Erich |
2016 |
|
|
Die Entwicklung der pfälzischen Landeskirche 1934 bis 1939
|
Schunk, Erich |
2016 |
|
|
Der Umgang mit der NS-Vergangenheit 1945 bis 1949
|
Stüber, Gabriele |
2016 |
|
|
Die Rolle der traditionellen Kirchenparteien
|
Bümlein, Klaus |
2016 |
|
|
Zwangssterilisation und Krankenmorde
|
Beyer, Christof |
2016 |
|
|
Antikommunismus
|
Lipp, Karlheinz |
2016 |
|