Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
215 Treffer in Sachgebiete > Friedhof — zeige 76 bis 100:

Ute Wünsch und der Kirchhof St. Jakobus in Hambach Habermehl, Paul 2008

Zahl der Feuerbestattungen steigt : Dramatischer Wandel: Meiste Koblenzer wählen heutzutage die Urnenbeisetzung - Krematorium zieht nach zehn Jahren Bilanz 2008

Zurück zu den Wurzeln : die letzte Ruhe an den Wurzeln eines Baumes zu finden, ist für viele ein tröstlicher Gedanke Petry, Kerstin 2007

"Trauer braucht einen Ort" : doch die Bestattungskultur hat sich geändert ; der Trend geht zu pflegeleichten Gräbern Cahn, Susanne 2007

Der Friesenheimer Friedhof an der Kopernikusstraße Distler, Wilhelm 2007

Silberdisteln und Tannengrün : der Friedhof des Kriegsgefangenenlagers "Goldene Meile" in Bodendorf wurde vor 50 Jahren zur Gedenkstätte Simons, Anton 2007

Die Gärten der Toten : typische Friedhofspflanzen und ihre Symbolik ; ein Spaziergang über den Mainzer Hauptfriedhof Grim, Stephanie 2007

Die Begräbnisstätten an der Hachenburger Straße Bendel, Patrizia 2007

Rauchzeichen über Worms ... : der geplante Bau eines Krematoriums auf dem Hauptfriedhof "Hochheimer Höhe" gerät zunehmend in die Kritik Koch, Michael 2007

Ehrenhaine werden neu gestaltet : Zahn der Zeit nagt an Gedenktafeln - Außer in der Kreisstadt gibt's in vielen Orten des Westerwaldes Kriegsgräberstätten Müller, Markus 2006

Ruhegarten für die Toten geschaffen : Vor 150 Jahren ist der Hauptfriedhof in Ludwigshafen errichtet worden Borggrefe, Friedhelm 2006

Gräber, Gottesacker und grüne Lunge : vor 150 Jahren wurde der Ludwigshafener Hauptfriedhof eingeweiht Decker, Franziska 2006

Die letzte Saat : der Wilensteiner Friedhof bei Trippstadt (bei den Trippstadter Bürgern auch der Mennoniten-Friedhof genannt) Trojan, Herta 2006

Den jüdischen Bürgern gedenken : In Flacht erinnert noch ein Friedhof an die Menschen, die im Aartal lebten - Nationalsozialismus steht für Mord und Vertreibung Debusmann, Christel 2006

Was im Leben vereint war, wird im Tod nicht getrennt : Friedhofsgemeinschaft Hochstellerhof betreibt eigene Ruhestätte ; einmalig im Land ; früher undenkbar: Katholiken und Protestanten nebeneinander Danner, Bernd 2006

Die letzten Räume : Sterbe- und Bestattungskultur im Rheinland seit dem späten 18. Jahrhundert Stöcker, Wolfgang 2006

Auf Gottes Acker Leimert, Thomas; Rase, Annemarie; Bastian, Marion; Czekalla, Alexander; Schmitt, Martin; Köstlmaier, Rudolf; Benndorf, Anja; Müller, Matthias; Günther, Ute; Rausch, Rainer; Vollstedt, Markus; Kullmann, Patrick 2006

Wie teuer ist der Tod? : Ein Überblick über die Friedhofsgebühren in Mainz 2006

Die Ehre des ersten Todes auf einem "gesunden Friedhof" : die mühsamen Wege bis nach Kirchen ; eine Kastanie für Lehrer Julus Stahl, Thorsten 2005

Gedenktafel für den Ehrenfriedhof Kretzer, Josef 2005

Der Friedhofswegweiser : diesseits und jenseits ; Information, Hinweise, Standorte, Historie, Anschriften, Inserate ; Stadt Landau in der Pfalz Landau in der Pfalz 2005

Der Soldatenfriedhof von Bad Bertrich Goergen, Rolf 2005

Die vier Gonsenheimer Friedhöfe : Geschichte, Grabdenkmäler von Gonsenheimer Persönlichkeiten, Feldkreuze, Beerdigungen Müller, Hermann-Dieter 2005

Letzte Ruhe : ... Schlaglichter auf die Sterbekultur, das Bestattungswesen und die Friedhöfe in Ludwigshafen ... Leimert, Thomas; Waltz, Manuel; Ritthaler, Angelika; Demirel, Eda; Blassl, Medea 2005

Der ehemalige Soldatenfriedhof in Hauenstein Klein, Eugen 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...