Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
260 Treffer in Sachgebiete > Judentum — zeige 76 bis 100:

Die neuen Mainzer Grabsteinfunde : der Grabungsbericht und erste Überlegungen Rupprecht, Gerd 2013

Neu aufgefundene mittelalterliche jüdische Grabsteine aus Mainz Hüttenmeister, Nathanja; Lehnardt, Andreas 2013

Der Leipziger Machsor und die jüdische Gemeinde von Worms Kogman-Appel, Katrin 2013

R. Elieser b. Nathan von Mainz : Vermittler zwischen Tradition und Innovation Klein, Birgit E. 2013

Christlich-jüdische Beziehungen in den SchUM-Städten während des Mittelalters Bönnen, Gerold 2013

Die Trauerhalle auf dem neuen jüdischen Friedhof in Mainz Brockmann, Ansgar 2013

Versteckte Tafel der letzte Hinweis : die einst lebhafte jüdische Gemeinde in Wöllstein ist fast in Vergessenheit geraten Eppelmann, Michael 2013

Ein Haus für die Ewigkeit : 31 Grabsteine erinnern an die Familien Simon und Kahn in Gensingen Friedrich, Günther 2013

Die jüdische Gemeinde Monzingen : eine Spurensuche 2013

Eine eigene "Schul" zum Beten : Jubiläum ; die erste Frauensynagoge in Europa wurde vor 800 Jahren in Worms errichtet - als Anbau zur Männersynagoge Spille, Irene 2012

Die jüdischen Friedhöfe von Frankenthal (Pfalz) [Bildtonträger] : eine Dokumentation des Förderverein für jüdisches Gedenken in Frankenthal | Ed. November 2012 Förderverein für Jüdisches Gedenken in Frankenthal 2012

Die Geniza von Alsenz : ein lange verborgener Schatz befindet sich nun im Landesarchiv Speyer Lehnardt, Andreas 2012

Um die Promotion von Protestanten und Juden an der alten Mainzer Universität : ein Beitrag zur Geschichte der Toleranzidee am Mittelrhein Mathy, Helmut 2012

Die Geniza der Synagoge Weisenau - verborgenes jüdisches Erinnerungsgut wiederentdeckt Lehnardt, Andreas; Singer, Elisabeth 2012

Die jüdischen Altertümer in Worms in den Jahren 1938-1961 Illert, Georg 2011

Die Bedeutung von Mainz für die Rhein-Main-Region in römischer Zeit Bönnen, Gerold 2011

Die "Chewra Kadischa" in Remagen : der "heilige Verein" diente sozialen Zwecken Metternich, Marie-Christine 2011

Speyer (Rheinland-Pfalz): Jüdische Geschichte nach 1945 ; die neue Synagoge [Elektronische Ressource] Alemannia Judaica, Arbeitsgemeinschaft zur Erforschung der Jüdischen Geschichte im Süddeutschen und Angrenzenden Raum 2011

"Die Erde ist nur ein Land" : ein Stadtquartier zeigt, wie dicht und vernetzt religiöses Leben sein kann ; Tag der offenen Türen der Arbeitsgemeinschaft religiöser Gruppen in Mainz Weisheit-Zenz, Nicole 2011

Jüdische Friedhofskultur des Mittelalters - die SCHUM-Städte Speyer, Worms und Mainz auf dem Weg zum Welterbe, ein Zwischenbericht 2011

Auf altem Luftbild die Synagoge entdeckt : Leiter des Kreismedienzentrums findet neue Details zur Geschichte der Juden Peerenboom, Marcelo 2010

Die neue Synagoge Breitbart, Ursula; Schindler-Siegreich, Stella 2010

Ein Friedhof als letzte Erinnerung an die Juden in Niedertiefenbach Goebel-Lange, Karin 2010

Ehemalige Synagoge birgt kulturelle Schätze : Bücher und Gewänder der ehemaligen jüdischen Gemeinde Niederzissen entdeckt ; auf dem Dachboden haben wertvolle Zeugen die Zeit überdauert Tarrach, Jochen 2010

Die Trauerhalle auf dem jüdischen Friedhof Breitbart, Ursula 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...