|
|
|
|
|
|
Die Landfrauenbewegung in Deutschland : zur Geschichte einer Frauenorganisation unter besonderer Berücksichtigung der Jahre 1898 bis 1933
|
Schwarz, Christina |
1990 |
|
|
Das Eifeler Backhaus
|
Milz, Friedrich |
1990 |
|
|
Der Standes-Amtsschimmel wieherte auf hochdeutsch als unsere Vorfahren "heurateten"
|
Womeringer, Leonhard |
1990 |
|
|
Die schöne Zeit des Kühehütens in unserem Dorf
|
Schmitz, Theodor |
1990 |
|
|
Die Untermärkter Nachbarschaft
|
Pauly, Ferdinand |
1990 |
|
|
Steinerne Wächter über die Grenzen des Eigentums: Gemarkungssteine erfüllen schon seit d. Mittelalter e. Ordnungsfunktion
|
Hach, Willi |
1990 |
|
|
Rückblick auf die "Geburt" der Säubrennerkirmes : noch 1930 wurde die Wittlicher Stadtkirmes im November gefeiert
|
Hagedorn, Helmut / -2022 |
1989 |
|
|
Die Mausefallenmacher
|
Ginzler, Hildegard |
1989 |
|
|
Wachenheimer Landfrauen backen. (D. Backbuch wurde hrsg. zum 25jährigen Bestehen des Landfrauenvereins Wachenheim a. d. Weinstraße. Zur Gestaltung trugen bei: Die Landfrauen unter der Vorsitzenden Ilse Reinhardt.)
|
|
1988 |
|
|
Die kulturellen Vereine in der Stadt Wittlich; Feuerwehrkapelle - Blasorchester Wittlich
|
Becker, Philipp |
1988 |
|
|
Die Sprache der Glocken in Kinderbeuern
|
Tillmann, Christine |
1988 |
|
|
Die Speyerer Königreiche und ihre Bohnenkönige. E. närrische Dokumentation v. fastnachtl. Bohnenspiel in d. alten Dom- u. Kaiserstadt Speyer v. 1550-1988. (Hrsg. v. d. Ex-Bohnenkönigen d. Stadtgarde, Garde-Corps "Rot-Weiß", Speyer/Rhein.)
|
Gruber, Hans |
1988 |
|
|
Die Mirakelbücher des Klosters Eberhardsklausen
|
Hoffmann, Paul; Kloster Eberhardsklausen |
1988 |
|
|
Die große Wäsche : [e. Ausstellung d. Landschaftsverb. Rheinland ...
|
Helming, Elisabeth |
1988 |
|
|
Die Arbeit der Zimmerleute
|
Schadwinkel, Hans-Tewes |
1988 |
|
|
Schnitzerkunst auf Weinfassböden : eine Untersuchung über die modernen Nachfahren einer historischen Handwerkskunst unter besonderer Berücksichtigung von Rheinland-Pfalz und Hessen
|
Panne, Kathrin |
1988 |
|
|
Die Pfeifenbäckerei in Hilgert
|
Kügler, Martin |
1987 |
|
|
Schifferfrauen auf dem Rhein : die familiäre und soziale Lage der Frauen von Binnenschiffern
|
Steppat, Stephanie |
1987 |
|
|
Die Geschichte der Speyerer Fasnacht. Den Freunden heimatl. Fasnachtsbrauchtums gewidmet. 1987 - "50 Jahre Speyerer Karnevalgesellschaft".
|
Hill, Werner |
1987 |
|
|
Rheinische volkskundliche Bibliographie : für die Jahre ...
|
Lützenkirchen, Heike |
1987 |
|
|
Fünfzig Jahre Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine. Eine Dokumentation über fünf Jahrzehnte Fasnacht in badisch-pfälzischen Landen. 1937-1987. (Red. u. Gestaltung: Werner Hill.)
|
|
1987 |
|
|
Die Hunsrücker Tracht um 1800
| 3., erw. Aufl. |
Lanos, Hubert |
1986 |
|
|
Die wahre Geschichte des altpfälzischen Nationalvogels Elwetritsche. Mit vielen Bildern, Texten, Sprüchen u. Gedichten von Johann Wolfgang Goethe bis Hugo Ball nebst genauer Beschreibung ihres Vorkommens u. der Jagdmethoden.
|
Diehl, Wolfgang; Goldfang, Helwig |
1985 |
|
|
DIE NASSAUISCHEN VOLKSTRACHTEN / BEARB. VON FRIEDRICH HOTTENROTH
| NACHDR. D. 1. AUFL., WIESBADEN, VEREIN FUER NASSAUISCHE ALTERTUMSKUNDE U. GESCHICHTSFORSCHUNG E.V., 1905. |
Hottenroth, Friedrich |
1985 |
|
|
Die Bad Dürkheimer Rosen- oder Kaisermädchen.
|
Feldmann, Georg |
1985 |
|