Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
241 Treffer in Sachgebiete > Kirchweih — zeige 76 bis 100:

Wenn der Bär durchs Dorf tanzt ... : ... dann ist Kerwe in Mackenbach - Erinnerungen an einen alten Brauch, der seine Wurzeln vermutlich in der Fastnacht hat Maué, Willi 2006

"Grimlish" sichert die Verständigung : seit 1986 feiern Briten mit den Rimschweilerern Kerb ; dicke Freundschaften entstanden Lapp, Sigrid 2006

Die "Biewerumer Quetschekerb" : Ursprung und Entwicklung einer Hunsrücker Dorfkirmes am Beispiel von Biebernheim Belzer, Norbert 2006

Die Kirmes 2006

Stobbejeld onn Dannsgrosche Artelt, Robert 2006

Unser Kirmesplatz - von Moselweißern für Moselweißer Schulte-Wissermann, Eberhard 2006

Die Kerwe und das 1. Gehrweilerer Kerwweblättche Carra, Luise 2006

Die Biewerumer Quetschekerb (Die Biebernheimer Zwetschenkirmes) Belzer, Norbert 2006

Et as Kirmes am Doarf! Kläser, Doris 2005

KG Pfaffendorf wird 100 : Die Kirmesgesellschaft kann eine lange Tradition der Pflege des heimischen Brauchtums vorweisen Merz, Manfred 2005

Michaelstag in Leutesdorf vor über 50 Jahren Schönhofen, Werner 2005

Ein Hauptfest - Die Gehlerter Kirmes Kunz, Johannes 2005

Die Orgelborns-Kirmes : vor einhundert Jahren: Stadthistoriker Fritz Stammer erörtert in der "Bopparder Zeitung" vom 1. Juli 1905 die Ursprünge des historischen Festes Johann, Jürgen 2005

"Ein Rausch von Lebenslust und Lebensfreude ..." : Fest der Kirchweih trägt seit 1452 bereits stark weltliche Züge Lanzer, Rudi 2005

Die Dirmsteiner Kerwe Martin, Michael 2005

Die Altriper Kerwe in früherer Zeit Schneider, Wolfgang 2005

Die Bingerbrücker Kerb von ANNO-DAZUMAL Müller, Karl 2005

Die Kerb in den 20er und 30er Jahren Rudolph, Peter 2004

Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen "Säubrenner-Kirmes Wittlich" Becht, Alexander 2004

Karnevalsspektakel im Sommer : Zeller KKG feierte 40-jähriges Jubiläum Uhrmacher, Hans 2004

Die Wittlicher Säubrenner Gerten, Erich 2004

Der Fahrer Kirmesmann auf Tour Härtling, Toni 2004

Tradition verbindet die Weißergasser : Am zweiten Septemberwochenende startet die 13. Koblenzer Altstadtkirmes - Viele junge Mitglieder Herrmann, Annette G. 2004

Die jungen Leute haben sich für die Kirmes viel ausgedacht : Traditionell wird in Bremberg am zweiten Oktober-Wochenende gefeiert ; ein optischer Blickfang am Ortseingang - Irmtraud und Peter Berghäuser haben aus einem alten Fachwerkhaus ein Schmuckstück gemacht Rücker, Wilma; Pöritzsch, Holger 2004

Volle Kraft für Sanierung des Gemäuers : Die "Freunde der Laurenburg" zählen inzwischen 130 Mitglieder ; Junge Leute packen in der Lahngemeinde eine Menge an - der Umzug der Kirmesgesellschaft gehört zum festen Programm im Ort Koschara, Brigitte; Bingel, Carolin; Pohl, Ulrich 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...