|
|
|
|
|
|
Mit Optimismus über die "Hürden des Lebens" : Erfahrungen und Erkenntnisse einer Rollstuhlfahrerin
|
Sittel, Traude |
2010 |
|
|
Aktionsplan der Landesregierung : Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
|
Rheinland-Pfalz. Landesregierung |
2010 |
|
|
Aktionsplan des Landkreises Mainz-Bingen : Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung
| Stand: 01.12.2010 |
Landkreis Mainz-Bingen. Jugendamt |
2010 |
|
|
Aktionsplan der Landesregierung : Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
| Stand: Juni 2010 |
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen |
2010 |
|
|
Aus der Hoffnungslosigkeit geholt: Kusel: Sie sind jung, sie sind bereit für die Zukunft, aber sie haben keine Chance, keine Chance in der Arbeitswelt ...
|
Jankowiak, Nicole |
2009 |
|
|
"Zwangssterilisationen im Nationalsozialismus am Beispiel der Provinzial Heil- und Pflegeanstalt Andernach"
|
Müller, Bodo |
2009 |
|
|
Im Gespräch mit Erwin Görgen : ehemaliger Geschäftsführer der Westeifel-Werke
|
Görgen, Erwin |
2008 |
|
|
Manchmal ist die Behinderung fast vergessen : seit 25 Jahren ermöglichen die Westpfalz-Werkstätten ein Arbeitsleben im geschützten Raum ; vier Beispiele
|
Herbert, Anke |
2008 |
|
|
Wenn ein Badeunfall die gesamte Existenz verändert : Marc ist 19 Jahre alt und sitzt im Rollstuhl ; sein Alltag bringt große Schwierigkeiten, aber auch zahlreiche glückliche Momente mit sich
|
Minor, Ulrike |
2008 |
|
|
Kultur- & Regionalführer Porta libertas : barrierefrei durch die Region Trier ; ein Projekt des Club Aktiv e.V
| 4., komplett neu erstellte Aufl. |
Arenz, Ruth; Club Aktiv (Trier) |
2008 |
|
|
EuWeCo : die Europäische Werkstätten-Cooperation
|
Morbach, Jürgen |
2008 |
|
|
Lebenshilfe Wohngemeinschaften Eifel gGmbH
|
|
2008 |
|
|
Das persönliche Budget : oder: Wenn die Dauerkarte für das Fitness-Studio zur Konkurrenz der Tagesförderung wird
|
Speicher, Joachim |
2008 |
|
|
Eigene Entscheidungen treffen : die Mitarbeiter der Ambulanten Pflegedienste helfen Menschen mit Behinderung, ihren Alltag zu meistern
|
Gersie, Anke |
2008 |
|
|
Bauckhage bohrt an dicken Brettern : Behindertensport: Der Landesverband BSV ist bereit für die Zukunft
|
|
2008 |
|
|
Abenteuer Werkstatt : Meilensteine aus der Sicht des ehemaligen Geschäftsführers Erwin Görgen
|
Görgen, Erwin |
2008 |
|
|
Das euvea Freizeit- und Tagungshotel : europäisches Projekt mit Modellcharakter
|
Dahm, Hermann |
2008 |
|
|
Ein Platz mitten im Leben : Horst Schoth ist 73 Jahre alt und geistig behindert ; er entkam als Kind der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik und gehört zur ersten Generation behinderter Menschen, die nach dem Krieg das Rentenalter erreicht haben ; seinen Lebensabend genießt er in einer heilpädagogischen Wohngruppe in Meisenheim
|
Unger, Marion |
2007 |
|
|
Passgenaue Betriebsformen für die Beschäftigung behinderter Menschen : Integrationsbetriebe eröffnen Chancen auf berufliche Teilhabe ; mehr Engagement privater Unternehmer erhofft
|
Kiefer, Günther |
2007 |
|
|
"Alle vom Stadtrat sollten mal im Rollstuhl fahren" : Kirchheimbolanden: Betroffene und Angehörige sehen gewaltige Stolpersteine für eine behindertenfreundliche Kreisstadt
|
Till, Barbara; Behnke, Thomas |
2007 |
|
|
Wo ist Platz für Markus? : Menschen, die unter Autismus leiden, bedürfen einer ganz besonderen Betreuung ...
|
Reick, Robert |
2007 |
|
|
Fabian ist kein Engel : der 20-jährige Fabian Bachor aus Landau ist mehrfach schwerst behindert ...
|
Witte-Petit, Kerstin |
2007 |
|
|
"Rollis" stoßen in Betzdorf allzu oft an Grenzen : Steile Rampen, zugestellte Behindertenparkplätze, zu hohe Parkscheinautomaten: Zwei Rollstuhlfahrer prüften gemeinsam mit Schülern, wie behindertengerecht die Stadt ist
|
|
2007 |
|
|
Heim und Arbeit für Schwerstbehinderte : Seit 2002 gibt es die Förder- und Wohnstätte in Kettig - Viele Aktionen
|
Wirth, Anna |
2007 |
|
|
Kleinigkeiten verhindern ein selbstständiges Leben : mit einem Blinden und einem Rollstuhlfahrer in der Kreisstadt unterwegs ; auch Senioren oft eingeschränkt mobil
|
Sassou, Sarah |
2007 |
|