Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
142 Treffer in Sachgebiete > Stoff / Literatur. Motiv / Literatur — zeige 76 bis 100:

"Wir ungereimten Rheinländer wollen es wieder richtig machen" : Wilhelm Schäfer und die Kulturzeitschrift "Die Rheinlande" Brenner, Sabine 2001

Die bayerisch-patriotischen Geschichtsdramen : ein Beitrag zur Geschichte der Literatur, der Zensur und des politischen Bewußtseins unter Kurfürst Karl Theodor Wimmer, Silvia 1999

"Vom Schlosse lauschet die Jungfrau" : tragische Liebesgeschichte Stoff für Literaten und Poeten ; steinerne Zeugnisse untermauern Sage Schauder, Karlheinz 1999

Schicksalsspiel mit dem Teufel in der Nacht vor seinem Tod : Sage und Dichtung verbinden uralte Steine mit Franz von Sickingen Schauder, Karlheinz 1999

Loreley-Report : Heinrich Heine und die Rheinlied-Romantik | 1. Aufl. Lindlar, Heinrich 1999

"Eine Sage für den Pinsel eines Ovids!" : Kritisches zur Rheinsage am Beispiel der Sieben-Jungfrauen-Sage von Oberwesel Graf, Klaus 1999

Düsterer Prophezeihung keinen Glauben geschenkt : von der tragischen Geschichte Hildegards, die ihren Verlobten tötet Schauder, Karlheinz 1999

"Ich bin jener Fisch, der unter allen zuerst ..." : ab 1537 als großer Karpfen, ab 1599 als Hecht erwähnt .... ; Andenken im Kaiserslauterer Wappen bewahrt Schauder, Karlheinz 1999

Die Loreley in ihrer Landschaft : romantische Dichtungsallegorie und Klischee ; ein literarisches Sujet bei Brentano, Eichendorf, Heine und anderen Lentwojt, Peter 1998

Der Rhein, Europas Strom, nicht Deutschlands Grenze : Bernardus Mollerus "Rhenus et eius discriptio elegans" und die Tradition lateinischer Flußdichtung in Europa Czapla, Beate 1998

Die Genovefa-Legende als dramatisches Sujet bei Maler Müller, Ludwig Tieck und Friedrich Hebbel Kiefer, Sascha 1998

Die Heidenmauer 110657489 1997

Die Loreley, Germania und Die Wacht am Rhein Pinkert, Ernst-Ullrich 1997

"The Heidenmauer" and "Hyperion": Uses of Central Europe in Cooper und Longfellow Stowe, William W. 1995

Landstuhl literarisch Schauder, Karlheinz 1995

"Warum gehen die Pfälzer nicht in ihr Land?" : Mit dem Trauerspiel "Die Pfälzer in Irland" debütierte der spätere Literatur-Nobelpreisträgers [Literatur-Nobelpreisträger] Paul Heyse auf der Bühne Seebach, Helmut 1994

Freihändig über die Friedenstraße : Autoren aus und über Kaiserslautern | 1. Aufl. 1994

Iwan Turgeniew in Linz am Rhein Müller, Heinz 1993

Mit dem Würfler gegen die Spielbank : Ferdinand Freiligrath, Ulrich von Hutten und die Ebernburg bei Bad Kreuznach Bastian, Rolf 1993

Aus der Legende wird ein politisches Gedicht : Friedrich Rückert und die Mainzer Goldenluftgasse Augustin, Bettina 1993

Richard Löwenherz und die Burgfeste Trifels : die Löwenherz-Blondel-Sage und was an ihr wahr ist - Mythen ranken sich seit Jahrhunderten Seebach, Helmut 1993

Die Revolution in den Köpfen : Carl Zuckmayer, der Schinderhannes und Mainz Hejny, Mathias 1993

Er lobte die Stadt und nicht die Bischöfe : Ulrich von Hutten und Mainz Hock, Rotraut 1993

Die Schlacht bei Pirmasens in der Literatur Klauss, Ricarda; Teubner, Ernst 1993

Die Hochzeit von Themse und Rhein : Gelegenheitsschriften zur Brautfahrt des Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz Schmitz, Götz 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...