|
|
|
|
|
|
"Denn der Wandel ist für das Mainzer Stadtbild nichts Neues" : Ludwig Falck und die historische Topographie von Mainz
|
Dobras, Wolfgang |
2019 |
|
|
Franz Dumont : die Mainzer Republik: Ausgangspunkt für ein großes Werk
|
Scherf, Ferdinand |
2019 |
|
|
Der Prinz & die Indianer : Maximilian zu Wied-Neuwied (1782-1867)
|
Raitz von Frentz, Clemens |
2019 |
|
|
Die lebensfrohe Universalgelehrte : sie war die erste Frau auf einem Lehrstuhl für Klassische Archäologie in der Bundesrepublik Deutschland: Die 1927 im Ludwigshafener Stadtteil Rheingönheim geborene Erika Simon ...
|
Kamm, Christine |
2019 |
|
|
Verbales Glockenläuten gegen das Kirchturmdenken
|
|
2018 |
|
|
Ungleiche Brüder? : Zu den Büchern Johann Ugelheimers
|
Richter, Christian |
2018 |
|
|
Ernst Bloch und der "utopische Diskurs" : 20 Jahre Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen: Rückblick und Ausblick
|
Kufeld, Klaus |
2018 |
|
|
Der Astronom Heinrich Himmlers : der Pfälzer Mondforscher Philipp Fauth (1867-1941) besaß ehemals eigene kleine Sternwarten in Landstuhl (Pfalz) und in Grünwald bei München
|
Soffel, Heinrich |
2018 |
|
|
Die Trierer und Kölner Judaistin Annette Haller (1958-2017)
|
Franz, Gunther; Haller, Annette |
2018 |
|
|
Die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Erlangen an Wilhelm Meyer aus Speyer am 23. Februar 1882 : der erste Doktortitel eines mittellateinischen Philologen im Spiegel Erlanger Archivalien und Bücher
|
Weber, Stefan |
2018 |
|
|
Von der klassischen naturforschenden Gesellschaft zum landesweit anerkannten Naturschutzverband : Erinnerung an die Verdienste von Prof. Günter Preuß um die POLLICHIA
|
Röller, Oliver |
2018 |
|
|
Wir brauchen nicht nur Nobelpreisträger, sondern auch die Fachkräfte, die Ideen umsetzen können
|
Danneberg, Kristina; Mohr, Leon |
2018 |
|
|
Ein deutscher Prinz bei den Indianern : Naturforscher im Wilden Westen : ... vor knapp 200 Jahren erforschte Prinz Maximilian zu Wied die indigenen Völker des Kontinents ...
|
Opitz, Manuel |
2018 |
|
|
Ein verdienter Hambacher wurde 80 : Dr. D. Schmeiser kommentiert
|
Schmeiser, Dietmar; Müller, Uta |
2018 |
|
|
Botaniker, Ökonom und "Garnisonsphysikus" : der Biologe und Arzt Friedrich Casimir Medicus (1736-1808)
|
Kremb, Klaus |
2018 |
|
|
Die Familie Ugelheimer - Handel und Patriziat in Frankfurt
|
Matthäus, Michael |
2018 |
|
|
Katalog : Das "Oberrheinische Kriegstheater" (1635-1815)
|
Schlechter, Armin |
2017 |
|
|
Chronologisches Verzeichnis der Kartensammlung Fritz Hellwig
|
|
2017 |
|
|
"Die Luft der Freiheit weht" : Henry Blauth, ein Dozent für deutsche Sprache im Exil
|
Graf, Martina; Graf, Hans-Dieter |
2017 |
|
|
Where the future thinks : how Klaus Kufeld constructed a unique monument in honour of the Ludwigshafen philosopher Ernst Bloch
|
Wind, Annika; Geiss, Claus |
2017 |
|
|
Die Entdeckung der Welt : der in Kaiserslautern lebende Sonderpädagoge Andreas Fröhlich hat für schwerstbehinderte Menschen das Konzept der Basalen Simulation entwickelt ...
|
Witte-Petit, Kerstin |
2017 |
|
|
Blaue Blume am Donnersberg : ... Pollichia-Mitbegründer und Naturforscher Gottlieb Wilhelm Bischoff : ... sein Reisebericht in Versen und eigenen Illustratioen ist jetzt neu veröffentlicht worden ...
|
Gilcher, Dagmar |
2017 |
|
|
Alterswege
| Zweite ergänzte und verbesserte Ausgabe |
Dauenhauer, Erich |
2017 |
|
|
Wo die Zukunft denkt : wie Klaus Kufeld dem Philosophen Ernst Bloch in Ludwigshafen ein Denkmal setzt
|
Wind, Annika; Geiss, Claus |
2017 |
|
|
Licht, Wärme, Wind und Wetter : der Physiker und Meteorologe Eugen von Lommel (1837-1899)
|
Kremb, Klaus |
2017 |
|