|
|
|
|
|
|
Unser Dorf soll Schabbach werden : die Hunsrück-Gemeinde Gehlweiler verwandelt sich in einen fiktiven Ort, in dem Edgar Reitz seine "Heimat"-Triologie spielen ließ ...
|
Gilcher, Klaudia |
2012 |
|
|
Ein warmer Tag im September : die Bilder der Anna Seghers ; (Essay-Film, 2011)
|
Meder, Thomas |
2012 |
|
|
"Die andere Heimat"
|
Weinsheimer, Günter |
2012 |
|
|
Die andere Heimat der Schabbacher : Gehlweiler im Hunsrück ist Drehort des neuen Edgar Reitz-Films
|
Braun, Heidrun |
2012 |
|
|
Touristen strömen ins Dorf der Vergangenheit : Gehlweiler im Hunsrück dient als Kulisse für den Kinofilm "Die andere Heimat" ; Besucher lassen auch Geld im Ort
|
Eckhardt, Maximilian |
2012 |
|
|
Die Andernacher Bäckerjungen [Bildtonträger]
| Premierenausg. |
Slomka, Franz |
2012 |
|
|
"Schwarze Lorelei" hielt Einkehr in Boppard : Filmstab mit Juliette Gréco und O. W. Fischer gastierten 1958 im Rheinhotel "Bellevue"
|
Johann, Jürgen |
2011 |
|
|
Die heißeste Spur im Herbst: Tatort Eifel : Krimifestival in der Vulkaneifel wird vom 16-25. September ausgerichtet
|
Bernardy, Verena |
2011 |
|
|
Als Clochard unter den Brücken von Paris : Amateur-Schauspieler Alfred Lengert nimmt Abschied von der Filmbühne ; der bald neunzigjährige gebürtige Riedenburger drehte 65 Filme
|
Pinter, Michael |
2011 |
|
|
Zehn Tage, elf Filme, ein Preis : auf der Parkinsel beginnt morgen Abend das siebte Festival des deutschen Films ...
|
Hess, Nicole |
2011 |
|
|
Programmheft : die besten Filme des Jahres ; 16. bis 26. Juni 2011, Parkinsel Ludwigshafen
|
Schnelle, Josef; Festival des Deutschen Films (7. : 2011 : Ludwigshafen am Rhein) |
2011 |
|
|
Die Heimat-Trilogie [Bildtonträger] : Gesamtedition mit 56 Stunden Heimat, Prolog, Epilog, mehr als 180 Minuten Bonusmaterial sowie einem 48-seitigen Booklet
|
|
2010 |
|
|
Die Mauern im Kopf überwinden
|
Scherer, Eric |
2010 |
|
|
Programmheft : die besten Filme des Jahres ; 16. bis 27. Juni 2010, Parkinsel Ludwigshafen
|
Schnelle, Josef; Festival des Deutschen Films (6. : 2010 : Ludwigshafen am Rhein) |
2010 |
|
|
Klappe, die Zweite: (Im) Eifeldorf Monreal wird gefilmt : Produktion einer Kriminal-Komödie mit Diana Amft und Uwe Ochsenknecht hält Bevölkerung in Atem - Erinnerungen an gigantischen TV-Schwindel des Satire-Magazins Titanic
|
|
2009 |
|
|
Marita Breuer: Heimat war für mich eine Arbeitsliebe : Die Darstellerin der Maria Simon im RHZ-Interview: "Ich habe bei den Menschen im Hunsrück Hilfe und Offenheit erlebt" - Als Schauspielerin bei Film und Theater viel beschäftigt
|
Kuntz, Peter |
2009 |
|
|
Programmheft : 18. bis 28. Juni 2009, Parkinsel Ludwigshafen ; Metropolregion Rhein-Neckar ; die besten Filme des Jahres
|
Festival des Deutschen Films (5 : 2009 : Ludwigshafen am Rhein) |
2009 |
|
|
Verziehl emol!
|
Bohn, Werner / 1948- |
2009 |
|
|
Ein Vierteljahrhundert "Heimat" : Das für den Hunsrück so wichtige Filmepos von Edgar Reitz feiert Geburtstag - Wie die Region mit dem Werk umgeht
|
Kuntz, Peter |
2009 |
|
|
"Was wir Heimat nennen, ist fragwürdig" : Regisseur Edgar Reitz über seinen Film und die Folgen für den Hunsrück und die Gesellschaft - Seinen 77. Geburtstag feiert er in Simmern
|
Kuntz, Peter |
2009 |
|
|
Hachenburger Filmfest wird Klassiker : Preisverleihung: Schweizer Komödie "Die Standesbeamtin" erhält den "Goldenen Löwen"
|
|
2009 |
|
|
Ein Bruchhausener spielt die Hauptrolle im Film : Team dreht "Tschüss Bulle"in drei Orten der Verbandsgemeinde Unkel - Stefan Heinrichs schon in Alarm für Cobra 11" zu sehen
|
Nitsch, Sabine |
2009 |
|
|
Edgar Reitz verzaubert die Menschen : Mainzer Kino zeigt restaurierte Fassungen seines Frühwerks aus den 1960er- und 1970er-Jahren - Kulturstiftung finanziert
|
Torkler, Thomas |
2009 |
|
|
Kino-Film begibt sich auf die Spuren Hildegards von Bingen
|
Viehl, Kerstin |
2009 |
|
|
Die Monotonie der Waschanlage : das 5. "Festival des deutschen Films"
|
Wach, Alexandra |
2009 |
|