|
|
|
|
|
|
Nachlaß aus der Barockzeit. Ergänzungen zum Verzeichnis d. Kunstdenkmäler im ehem. Landkr. Zweibrücken.
|
|
1982 |
|
|
Die Pfalz. Text & Bildersammlung. (Hrsg. mit Unterstützung d. Reichsministeriums des Innern u. der Pfalz. Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften.)
| Unveränd. Nachdr. d. Ausg. von 1931. |
Zink, Theodor |
1982 |
|
|
Ein Hauptwerk gotischer Tafelmalerei. Restaurierung d. Maikammerer Altars abgeschlossen- Wiederaufstellung in d. Alsterweiler Kapelle.
|
Ziegler, Urban; Hürkey, Edgar J. |
1980 |
|
|
Die Karika-Tour. Vom Speyerbach z. Potomac-River. Hrsg. v. der Kreis- u. Stadtsparkasse Speyer.
|
Glaser, Hans Günter |
1980 |
|
|
Die Rotunde auf Schloß Karlsberg.
|
Weber, Wilhelm |
1980 |
|
|
Architektur als Mittel politischer Selbstdarstellung im 19. Jahrhundert. Die Baupolitik d. bayer. Wittelsbacher.
|
Friedrichs-Friedlaender, Carola |
1980 |
|
|
Die Wittelsbacher und ihre Künstler in acht Jahrhunderten. [Von] Hans E. Valentin [u.a.]
|
Valentin, Hans E. |
1980 |
|
|
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Baden und der Pfalz. Ohne Freiburg i. Br.
|
Becksmann, Rüdiger |
1979 |
|
|
Künstler am kurpfälzischen Hofe. Die Gestalter d. Schwetzinger Schloßgartens.
| 2., überarb. u. erg. Aufl. |
Knaus, Otto |
1979 |
|
|
Die Künstlergemeinschaft "Der Anker". -
|
Diehl, Wolfgang |
1978 |
|
|
Speyer: Das Haid'sche Haus am Schützenbuckel
|
Graf, Karl; Heine, Norbert |
1978 |
|
|
Pfälzer-Land. Die Deutsche Weinstraße. Landschaftsbilder Pfälzer Maler entlang d. Dt. Weinstraße v. Schweigen bis ins Zellertal. (Bildtexte v. Hans Reetz.)
|
Reetz, Hans |
1978 |
|
|
Die deutschen Porzellan-Manufakturen im 18. Jahrhundert. Bd 1.2.
|
Newman, Michael |
1977 |
|
|
Streit um "Engel von Lambrecht" bewegt die Gemüter der Experten.
|
Himmler, Karl Heinz |
1977 |
|
|
Die Welt der Oper in den Schloßgärten von Heidelberg und Schwetzingen. Fotograf. Gest. Robert Häusser.
|
Fehde-Burger, Lili; Häusser, Robert |
1977 |
|
|
Die Künstlergemeinschaft "Der Anker" - Geschichte und Aufgaben.
|
Rockenbach, Erich |
1977 |
|
|
Die Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies. Gedanken z. Anselm-Feuerbach-Ausstellungin Karlsruhe.
|
Rudloff, Diether |
1976 |
|
|
Oeuvre-Verzeichnis der Ditscher-Galerie zugleich ein Rückblick auf die Ortsgeschichte von Neuhofen
|
Ditscher, Johanna; Otto-Ditscher-Galerie |
1975 |
|
|
Über Maler, über Dichter. Mit e. Vorw. v. Hans Bender u. e. Beitr. v. Gabriele Wohmann.
|
Schöffler, Heinz; Wohmann, Gabriele; Bender, Hans |
1975 |
|
|
Beiträge zur rheinischen Kunstgeschichte und Denkmalpflege
|
Wesenberg, Rudolf; Verbeek, Albert |
1970 |
|
|
Die romantische Pfalz: Pfälzer Burgen um 1850. 20 Lithographien aus: Die Pfälzer Eisenbahnen u. ihre Umgebungen. Hrsg. v. d. Pfälzer-Ludwigs-Eisenbahn-Ges. Ludwigshafen 1854.
|
|
1970 |
|
|
Die Martinskirche zu Ludwigshafen, Rh.-Maudach : Festschrift zu ihrer Einweihung am 21. März 1965
|
Evangelische Kirchengemeinde Maudach |
1965 |
|
|
Jan Wellem und die Musen. Schwerpunkte niederrheinischer Malerei und Plastik.
|
Brües, Otto |
1962 |
|
|
Begegnung mit einem Besessenen. Max Hudlett wird seinen Weg machen.
|
Köhler, Helmut W. |
1962 |
|
|
Zwei Jahre Landesetat für die Pfalzgalerie Kaiserslautern.
|
Kiesel, Carl Maria |
1962 |
|