|
|
|
|
|
|
Ein altes Haus als Lebenstraum : Haus Pauschert-Izzo in Daaden ist 400 Jahre alt ; "Mein Lebenstraum": Domenico Izzo hat viel Arbeit in die stilechte Renovierung gesteckt
|
Meyer, Ulrich |
2007 |
|
|
Leer-Stellen : leer stehende Gebäude, verwahrloste Grundstücke, Baracken ...
|
|
2007 |
|
|
Adenauers "Camp David" ist nur noch eine Ruine : Gästehaus in der Eifel ein "Denkmal für den Filz der frühen Jahre" ; von Unternehmen für den ersten Bundeskanzler gebaut
|
Schmidt, Walter |
2006 |
|
|
"Hausgeschichte" : ... bei schlechtem Wetter trockenen Fußes zum Abtrittshäuschen
|
Nehren, Henriette |
2006 |
|
|
VG Herrstein nimmt Kampf gegen Leerstände auf : schon heute sind die Bevölkerungszahlen in ländlichen Gebieten rückläufig ; die Verbandsgemeinde Herrstein will gegensteuern, um die Dörfer zu retten
|
Strauß, Torsten |
2006 |
|
|
Die Gneisenau-Kasernen, "Preußens Gloria" in einem problembeladenen Stadtteil
|
Reidenbach, Jörg |
2006 |
|
|
Häuser, die zu den Menschen passen : abseits der Massenware bauen immer noch viele Leute lieber mit einem Architekten ; Beispiele aus der Region
|
Leydecker, Karin |
2006 |
|
|
Man schaut besser immer drei Mal hin ... : die Restaurierung einer Holzdecke in der Vorderpfalz
|
Gerner-Beuerle, Claudia; Schumacher, Angela |
2005 |
|
|
Baumeister August Heins und die Stammhäuser der Familie Mallmann : Prachtbauten der Familiendynastie prägen Rheinstadt
|
Johann, Jürgen |
2005 |
|
|
Die Wohnung, die mitdenkt : Wissenschaftler der TU Kaiserslautern planen generationenübergreifendes Zusammenleben in einem "intelligenten Haus"
|
Schütz, Susanne |
2005 |
|
|
Oft reicht schon ein bisschen Farbe : Eisenberg: Die ersten fünf Plätze des Fassadenwettbewerbs der Stadt ; einen Sonderpreis vergeben
|
Schäfer, Hermann |
2005 |
|
|
Die Frühmesserei St. Katharina
|
Habermehl, Paul |
2004 |
|
|
Camp Konrad im Kammerwald : Ausflugsziel dank Eifel-Krimi: die "Adenauer-Ruine" im Eifelwald zwischen Duppach und Steffeln
|
Linden, Fritz-Peter |
2004 |
|
|
Das Hochhaus am Landratsgarten - Wohnen mit herrlicher Aussicht
|
Sauerbrei, Wolfram |
2004 |
|
|
Rekonstruktion der Besitzverhältnisse der beiden Mühlen und einiger, die Geschichte des Dorfes prägender Häuser in Mülbach
|
Kirchen, Egon |
2004 |
|
|
De Haiser vun Oberweis : die Geschichte der Oberweiser Wohnhäuser und ihrer Bewohner
|
Evertz, Marlis |
2004 |
|
|
Das "Judenhaus" Ecke Domänen-/Brühlstrasse : die tragische Geschichte einer Baulücke
|
Schnitzler, Thomas |
2004 |
|
|
Wo Westerwälder Häuser an die Nahe gekommen sind : Gebäude aus Neuwied-Heddesdorf und Limbach im Freilichtmuseunm in Bad Sobernheim
|
Deinaß, Klaus |
2004 |
|
|
Mit dem Haus kommt die Kunst ins Haus : Hersteller Huf in Hartenfels arbeitet bei neuestem Modell mit vier Künstlerinnen aus der Region
|
Maue-Klaeser, Katrin |
2004 |
|
|
Nach Sanierung ein Schmuckstück : historisch gewachsen: Das Herrnhuter Viertel prägt das Stadtbild von Neuwied ; vor 20 Jahren begann die Renovierung
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|
|
Neubau der Wohnanlage Petrisberg, Erweiterung der Wohnanlage Tarforst
|
Eiden, Josef; Studentenwerk Trier |
2003 |
|
|
Gestelztes Armeleutehaus : ein Westerwälder Kleinhaus bald im Landschaftsmuseum
|
Kessler, Karl |
2003 |
|
|
Die Kunst der Krümmung : Unterspannbahn ; die gebogene Form eines ehemaligen Kasernengebäudes in Pirmasens verlangte ... Flexibilität
|
|
2003 |
|
|
Die Weinstraße 157 : Bilder, Bildung und die Sehnsucht nach Italien
|
Babelotzky, Hanno |
2003 |
|
|
Auf dem Holzweg ...
|
Ernst, Benno |
2002 |
|