|
|
|
|
|
|
Heinrich Wetzstein (1902-1940) : die Aufdeckung seines Verfolgungsschicksals als Psychiatriepatient im Zusammenhang des Stolperstein-Gedenkprojekts : Mit einer Dokumentation seiner Krankenakte
|
Schnitzler, Thomas |
2017 |
|
|
Gerade jetzt sind die Brücken zwischen den Menschen nötig : Rhine-River-Crossing Monument eingeweiht - Treffen mit Zeitzeuge Robert Shelato
|
Hexemer, Hans-Peter |
2017 |
|
|
Gedenktafel zur Erinnerung an die jüdischen Bürger von Lösnich
|
Conen, Marie-Luise |
2017 |
|
|
Die Heilige Barbara und die Artillerie in Koblenz
|
Bátori, Ingrid; Böckling, Manfred; Verein der Freunde und Förderer Barbara-Denkmal |
2017 |
|
|
Das Germersheimer Kriegerdenkmal für die 1870/71 gefallenen Söhne der Stadt: Entstehung, offizielle Enthüllung und weitere Entwicklung im Zeitraum 1877 bis 2017
|
Hans, Ludwig |
2017 |
|
|
"Stolpersteine" für die Domstadt : Speyer unterstützt größtes deznetrales Mahnmal
|
Albers, Sabrina |
2017 |
|
|
"Here I stand" : Die "Wormser" Luther-Statue in Washington D.C.
|
Graf, Martina; Graf, Hans-Dieter |
2017 |
|
|
Ein Denkmal für die Gefallenen und ein Teil des Stadtbildes : zur Rezeptionsgeschichte des Koblenzer Barbara-Denkmals in den Jahren 1907 bis 1956
|
Böckling, Manfred |
2017 |
|
|
Das Barbara-Denkmal in Koblenz: Überlegungen aus kunsthistorischer Sicht
|
Bredenbeck, Martin |
2017 |
|
|
Der Verein der Freunde und Förderer Barbara-Denkmal e.V.
|
Golomb, Albrecht / 1937- |
2017 |
|
|
Das Verständnis junger Menschen für die Denkmalkultur am Beispiel des Barbara-Denkmals
|
Golomb, Albrecht / 1937- |
2017 |
|
|
Beispiele für die Bemühungen zur Wiederherstellung des Barbara-Denkmals im Zeitraum 1956 bis 2010 : Erinnerungen eines Barbarajüngers und Interessantes aus den Akten der Unteren Denkmalschutzbehörde bei der Stadtverwaltung Koblenz
|
Golomb, Albrecht / 1937- |
2017 |
|
|
Denkmäler machen Geschichte bewusst - confessio
|
Steer, Anton |
2017 |
|
|
Wiedererrichtung des Barbara-Denkmals (2010-2017)
|
Steer, Anton |
2017 |
|
|
Muschelkalk: zum Material des Barbara-Denkmals
|
Rademacher, Heinz / 1937-2016; Henzler, Ingeborg |
2017 |
|
|
Die Denkmäler für Gefallene im Raum Koblenz
|
Kloppert, Achim |
2017 |
|
|
Bilddokumentation des Restaurierens und des Wiederaufbaus
|
Rotter, Gerald / 1942- |
2017 |
|
|
Stadecken-Elsheim und die Station 21
|
Mischke, Erhard |
2017 |
|
|
Zehn Jahre Stolpersteine : die Realisierung des innovativen Gedenkprojektes des Künstlers Gunter Demnig 2005-2015 in Trier
|
Verbeek, Johannes; Schnitzler, Thomas |
2016 |
|
|
Die NS-Großanlage "Westwall" als Denkmal
|
Hönes, Ernst-Rainer |
2016 |
|
|
Das zweite Wahrzeichen der Stadt : vor 150 Jahren wurde die Trierer Mariensäule fertiggestellt ; einzigartiges Bauwerk
|
Stölb, Marcus |
2016 |
|
|
Die Porta war einfach nicht genug : erster Teil der Serie "Unser Weltkulturerbe" : Wie es dazu kommt, dass neun Trierer Baudenkmäler den begehrten Titel tragen
|
Mos, Katharina de |
2016 |
|
|
"Im Weltenbrand dem Vaterland aus Volkes Hand" : vor 100 Jahren, im Kriegsjahr 1916, wurde der "Landauer Feldgraue" aufgestellt
|
Bruckert, Harald |
2016 |
|
|
1920 von Pfälzer Turnern gerettet, heute verloren - die erste Stauferstele
|
Wenz, Martin |
2016 |
|
|
"Symphonie von Heroismus, Leidenschaft, Mut und Todesverachtung" : das Gedenken an die Toten des verlorenen Krieges 1914-1918 und das Frankenthaler Kriegerdenkmal von 1936
|
Schiffmann, Dieter |
2016 |
|