Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
380 Treffer in Sachgebiete > Handschrift — zeige 76 bis 100:

Der Hohelied-Kommentar Willirams von Ebersberg Gärtner, Kurt 2013

Die wundersame Weinleitung durch die Eifel Koster, Severin 2013

Legitimation durch Tradition : die Buchkunst der Ottonen und Erzbischof Egbert von Trier (977-993) Labusiak, Thomas 2013

Die Verwendung des Goldenen Buches in Mittelalter und Neuzeit Nolden, Reiner 2013

Mit Tanz und Geigenspiel : die Mainzer Miniaturen aus "Christus und die minnende Seele" Hinkel, Helmut 2013

St. Matthias als Bildungsstätte des Mittelalters : Querverbindungen zu Hildegard von Bingen Hildebrandt, Reiner 2013

Karlsruher Codex und Mainzer Fragment : der mythische Dialog "Christus und die minnende Seele" Winterer, Christoph 2013

Das virtuelle Skriptorium St. Matthias : ein Projekt zur Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften Embach, Michael 2013

Der Leipziger Machsor und die jüdische Gemeinde von Worms Kogman-Appel, Katrin 2013

The hand of God and the hand of the scribe : craft and collaboration in Arnstein Hamburger, Jeffrey F. 2012

Die Trierer Talmud-Fragmente : Rekonstruktion der Kodizes und ihre Bedeutung für die Forschung Lehnardt, Andreas 2012

Nationalisierte Säkularisationen : die Entstehung von Archiven, Bibliotheken und Museen zwischen Maas und Rhein im Kontext der Missionen der französischen Archiv- und Bibliothekskommissare Camus und Maugérard 1802-1804 Stein, Wolfgang Hans 2012

Die vielen Leben der heiligen Elisabeth von Thüringen : ein neues Fragment einer unbekannten deutschen Elisabeth-Dichtung in Mainz Könitz, Daniel 2012

Der "Conspectus" der Handschriften Hildegards von Bingen (1098-1179) : ein Werkstattbericht Embach, Michael; Wallner, Martina 2012

Die mittelalterlichen Handschriften der Martinus-Bibliothek Winterer, Christoph 2012

Das althochdeutsch glossierte Boethius-Fragment der Stadtbibliothek Trier Klaes, Falko 2012

Die mittelalterliche Bibliothek als digitaler Wissensraum : zur virtuellen Rekonstruktion der Abteibibliothek von Trier-St. Matthias Embach, Michael; Moulin, Claudine; Rapp, Andrea 2012

Die Identifizierung eines Sprachschatzes in der Trierer Stadtbibliothek : das jesuitische Wörterbuch Alt-Tupi / Portugiesisch Muller, Jean-Claude 2012

Die Buchmalerei des 11. und 12. Jahrhunderts zu Verdun und ihre Beziehungen zur Trierischen Kunst Ronig, Franz 2012

Eine mittelalterliche Interpretation des Christusmonogramms : aus dem Bericht des Friedrich Schavard über die Öffnung der Paulinusgruft in Trier 1402 Ronig, Franz 2012

Altbekanntes und Neuentdecktes : die deutschen und niederländischen Handschriftenfragmente in der Martinus-Bibliothek Könitz, Daniel; Klein, Klaus 2012

Anschauliche Theologie : vier Bildwerke visualisieren die christliche Trinitätslehre Menges, Thomas 2011

Die Koblenzer Stricker-Fragmente : (Landeshauptarchiv, Best. 701 Nr. 385, Bl. 1 und 2) ; mit einer aktualisierten Liste der Stricker-Siglen Holznagel, Franz-Josef 2011

Gegengeschichte zwischen Zerstörung und Recht : die "Historia Excidii Sancti Maximini" und ihr Kontext Bezner, Frank 2011

Das "Speyerer Evangelistar" - die Schauseite des Einbandes Obhof, Ute 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...