119 Treffer — zeige 76 bis 100:

Analyse von Methoden zur Ermittlung potentieller großflächiger Gewerbestandorte Halffter, Dirk; Post, Reiner 1993

Alliierte Streitkräfte in der Region Westpfalz: Auswirkungen auf die Regionalentwicklung Weick, Theophil; Germer, Stefan M. 1993

Eichen, Buchen, Linden : Naturdenkmale im Westrich Ohliger, Horst / 1948-2018 1992

Vorsorgende und langfristige Grundwassersicherung durch die Ausweisung von Grundwasservorranggebieten als gemeinsame Aufgabe von Raumplanung und Fachplanung Burde, Michael 1992

Auch im Westrich viele Dörfer und Höfe von der Pest ausradiert : grauenvolle Krankheit sucht im Mittelalter relativ kleinen Marktflecken Kusel und die Grafschaft Veldenz heim Dick, Rainer 1991

"Es lebe die Republik!" : Jakobinereinflüsse im Bereich von Nahe, Hunsrück und Westrich Redmer, Axel 1990

Bergmeister Ludolph und die Westpfalz in der Französischen Revolution 1793/94 Schmidt, Erich 1989

Die Landwirtschaft in der Kaiserslauterer Region und im Westrich Weidmann, Werner 1989

Die Mondrauten Botrychium matricariifolium und B. lunaria in der Westpfalz und im Ostsaarland Wolff, Peter 1987

Das westpfälzische Musikantentum, seine Entstehung, seine Eigenart und seine Auswirkungen auf die Entwicklung meines Heimatortes Jettenbach Schneider, Werner 1984

Mit den Instrumenten unterwegs in der Welt : von der westpfälzischen Musiklandschaft Gilger, Herbert 1981

Die Schnellkäferfauna der südwest-pfälzischen Grenzregion : (ein Beitrag zur Kenntnis der Käferfauna der Pfalz) (Coleoptera: Elateridae) Schimmel, Rainer 1980

Vor vierzig Jahren: Die 'Rote Zone' wird geräumt. Erinnerungen an d. Ausbruch d. 2. Weltbrandes [westpfälz. u. Saarland. Grenzgürtel] Steigner, Georg 1979

Die Einführung der Kartoffel in der Pfalz und die Verbreitung von Kartoffelspeisen in der Westpfalz und in den angrenzenden Gebieten der ehemaligen Rheinprovinz Kleinschmidt, Wolfgang 1978

In der Nord- und Westpfalz: Gezielter Kampf gegen die Versteppung Hüther, Manfred 1970

Quack! Quack! Quack! Die Eier sin geback! Vom "Pingschtquack" und seinen mannigfaltigen Erscheinungsformen Heeger, Fritz 1969

Die stolze Tradition Westpfälzer Musikanten Strauß, Emil / 1921- 1967

Westpfälzer Musikanten hatten ihre eigene Sprache Strauß, Emil / 1921- 1967

Menhire im Westrich Wilms, Rudolf / 1907-1981 1961

Die Plünderung der Burg Lichtenberg und der Ruthweiler Mühlen bei Kusel Reitenbach, Albert 1961

Westrich-Kalender : Heimatkalender für die Stadt und den Landkreis Zweibrücken Zweibrücken; Landkreis Zweibrücken 1960

Flößereibetrieb im Westrich : geschichtliche Betrachtung eines ausgestorbenen Gewerbes Wilms, Rudolf / 1907-1981 1959

Die letzte Postkutsche in der Rheinpfalz Rudolph, Wilhelm 1956

Die Heimat der Glan-Donnersberger Rasse : das Kuseler Land, ehemaliges Zentrum der mittelrheinischen Viehzucht Zink, Albert 1956

"Gehannsnacht"-Umzüge und Brunnenfeste : eine volkskundliche Wanderung durch die West- und Nordpfalz Heeger, Fritz 1956

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...