Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
618 Treffer — zeige 76 bis 100:

"... ob und wie die Censur zu verbeßern seye" : der Fall Rebmann, Vollmer, Cramer in Erfurt 1795 Schneider, Ute 2014

Neue Quellen für neue Forschungen: Intensive Erschließung von personenbezogenen Einzelfallakten der Gesundheits- und Sozialverwaltung ermöglichen neue Fragestellungen und Forschungsansätze Hocke, Michaela; Pawelletz, Jörg 2014

Das Kopialbuch des Johann von Morschheim Pütz, Philipp 2013

Der Erste Weltkrieg in Geschichtsquellen im Kreis Ahrweiler Janta, Leonhard Andreas / 1955- 2013

Die Auszüge des Archivrats Heinrich Friedrich Avemann aus dem Saynischen Mannlehn-Buch Avemann, Heinrich Friedrich / 1678-1751; Püschel, Barbara 2013

Regesten der kurfürstlichen Schaffnerei Hördt 1566 - 1620 sowie Manuskript zur Geschichte des Klosters Hördt Biundo, Georg / 1892-1988; Betz, Isa-Maria / 1945- 2013

Von Riesweiler nach Paris und zurück Metzger, Gustav; Auler, Erich / 1932-2021; Hottenbacher, Helmut 2013

Ramersbach zu Beginn des Ersten Weltkrieges 1914 : Bericht aus der Schulchronik Schüller, Werner / 1950- 2013

Heyraths Contract zwischen der hochgebornen Fürstin, Frewlein Annen und dem hochgebornen Fürsten Herrn Georg Hanßen, Pfaltzgraffen p. 13. Octob. [15]62 Zenglein, Dieter; Schworm, Ernst / 1929-2016; Dick, Helmut 2013

Der Heiratsvertrag zwischen dem Pfalzgrafen Georg Hans von Pfalz-Veldenz und der schwedischen Prinzessin Anna Zenglein, Dieter; Schworm, Ernst / 1929-2016; Dick, Helmut 2013

Das Frankenthaler Ratsprotokoll 1664 - 1667 Görtz, Hans-Helmut / 1950- 2013

Ein Spaziergang durch die Amtsblätter des Fürstenthums Birkenfeld Blüder, Irene 2012

Der Salziger Pfarrer Gerhard Högg bittet den König um Hilfe Stoffel, Werner / 1938- 2012

Archivbestände und Dokumentationen zur nationalsozialistischen Diktatur in den Gebieten von Rheinland-Pfalz Rummel, Walter / 1958-; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz 2012

Sinziger Urkunden in den Sachakten- und Urkundensammlungen des Landeshauptarchivs Koblenz (LHA) und in den Urkundensammlungen Lacomblet, Beyer, Wisplinghoff [Elektronische Ressource] Amendt, Karl-Friedrich / 1946-2023; Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig 2012

Die Ratsprotokolle der Stadt Ahrweiler von 1747 - 1776 Klein, Hans-Georg / 1941-; Heimatverein Alt-Ahrweiler 2012

Doderer Schmul - ein napoleonischer Soldat aus Niederzissen : zum Soldatenbildnis eines Eifeler Landjuden von 1807 Loch, Thorsten / 1975- 2012

Brief des Doderer Schmul (Schmuel ben Mosche) aus Niederzissen Riemer, Nathanael 2012

Die erste urkundliche Erwähnung Veeser, Elmar 2012

"Wasser in den Rhein tragen" : Die Seebachquelle in Westhofen Kazenwadel-Drews, Brigitte 2011

Ein Soldat Napoleons : zu einem nicht alltäglichen militärgeschichtlichen Fund in der ehemaligen Synagoge Niederzissen Loch, Thorsten / 1975- 2011

Alte Skizzen und Notizen zu drei römischen Fundstellen in der Gemarkung Andernach Schäfer, Klaus / 1952- 2011

Ein Register verschollener Quellen zur Geschichte der Abtei Sayn Krings, Bruno 2011

Propaganda kam als Luftpost Weber, Johannes 2011

Die St. Goarer Feuerordnung aus dem Jahre 1774 Henn, Armin / 1939-2014 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...