Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
219 Treffer — zeige 76 bis 100:

Die Sandsteine der Pfalz und ihre Industrie Häberle, Daniel / 1864-1934 1924

Die Hartsteine der Pfalz und ihre Industrie Häberle, Daniel / 1864-1934 1924

Die Lagerungsverhältnisse am Westufer des Mainzer Beckens bei Kreuznach und die Kochsalzquellen von Bad Kreuznach und Bad Münster a. St. Wagner, W. 1924

Ueber den Ursprung der Thermalquellen Südwestdeutschlands. Buri, Th. 1924

Neuere geologische Forschungen über die Rheinpfalz Reis, Otto M. / 1862-1934 1924

Chemische Untersuchungen über Verwitterungserscheinungen im Buntsandstein, insbesondere über die Natur der im Gestein wandernden Lösungen und deren Ausscheidungen. Blanck, Edwin / 1877-1953; Geilmann, W. 1924

Die Ursache der Grundwasserschwankungen. Köhne, W. 1924

Woher und wann trat das Tertiärmeer zum erstenmal in die Rheintalsenke ein? Wagner, W. 1924

Die Formsande der Rheinpfalz Häberle, Daniel / 1864-1934 1924

Oolithartige Versteinerung von Pflanzenresten aus dem Tertiär der Rheinpfalz. Reis, Otto M. / 1862-1934 1923

Ueber die Eisenerzgänge und das Gebirgsgerüst am Haardtrand Reis, Otto M. / 1862-1934 1923

Versteinerungen von Flözteilen im Steinkohlengebirge Reis, Otto M. / 1862-1934 1923

Das oberrotliegende Grenzlager im Haardtgebirge, seine Stellung und seine Einschlüsse. Reis, Otto M. / 1862-1934 1923

Die Lagerungsverhältnisse am Westufer des Mainzer Beckens bei Kreuznach und die Kochsalzquellen von Bad Kreuznach und Bad Münster a. St. Wagner, W. 1923

Kalkalgen und Seesinterkalke aus dem rheinpfälzischen Tertiär. Reis, Otto M. / 1862-1934 1923

Rheingold. Heuser, Emil / 1851-1928 1923

Geognostische Jahreshefte, 36. Jahrg. 1923 (Pfalzheft), hrsg. vom Oberbergamt, Geologische Landesuntersuchung (Oberbergdirektor Dr. O. M. Reis) 1923

Beiträge zur Kenntnis der tertiären Fische des Mainzer Beckens. Weiler, W. 1922

Ueber Erdöl, Bitumen, Oelschiefer und künstliche Schmieröle. Pfeiffer, K. 1922

Der Südwesten Rheinhessens (westliches Mainzer Becken) in Geologie und Vorgeschichte. Behrens, Gustav; Geib, K. 1922

Eine Karte der Reliefenergie Süddeutschlands Krebs, N. 1922

Vergleichende mikroskopische Untersuchungen an eruptiven Gesteinen aus der oberen Nahemulde. Schuster, M. 1922

Im westlichen Mainzer Becken. Geib, K. 1922

Ueber Lochverwitterung und ihre Beziehungen zur Metharmose (Umbildung) der Gesteine (berücksichtigt auch die Felsbildungen der Pfalz). Kessler, P. 1922

Die paläogeographische Entwicklung der Saar-Saale-Senke Kühne, F. 1922

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...