364 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Cochemer Schüler feiern ihr Abi : der Abischerz - ein junges Brauchtum
|
Rosinski, Christin |
2015 |
|
|
Kirchturmhähne
|
Zimmer, Irmgard |
2015 |
|
|
Ein Beleg des Prachtkäfers Anthaxia fulgurans (Schrank, 1789) aus Rheinland-Pfalz (Col., Buprestidae)
|
Niehuis, Manfred / 1944-; Weitzel, Matthias |
2015 |
|
|
Heil Hitler, Herr Metzger! : oder eine Kindheit im Dritten Reich
|
Bukschat, Manfred |
2015 |
|
|
Cochems Klavierfest: so klasse klingt die Liebe : Musik Dr. Michael Staudt ist für den künstlerischen Ertrag des Internationalen Klaviersommers verantwortlich - Was die Reihe bietet, hat Weltniveau
|
Ditzer, David |
2015 |
|
|
Die Zerstörungen während des Pfälzischen Erbfolgekrieges als "Brandspur" in der Historiographie
|
Kreutz, Bernhard / 1970- |
2015 |
|
|
Knippmontag, der höchste Cochemer Feiertag
|
Bretz, Günther |
2015 |
|
|
Landsknecht wurde Opfer einer Intrige : Weltkrieg ; Cochemer Paul Nicolay zwei Wochen unschuldig in Haft - Bericht von Erschießung
|
Junker, Dieter |
2014 |
|
|
Von Klausnerinnen und Bruderschaften : in Cochem wurde erstmals im 13. Jahrhundert eine Klause urkundlich erwähnt
|
Schmitt, Heinz |
2014 |
|
|
Weinstube Schneider gibt's seit 100 Jahren : Lokal ist auch als "Ellis Maria" bekannt - Die Inneneinrichtung hat sich über die Jahrzehnte kaum verändert
|
Platten-Wirtz, Ulrike / 1965- |
2014 |
|
|
Wappenfenster für Reichsburg entstehen : Jürgen Maur fertigt in Ahrweiler Bleiglasfenster - Schmuckstücke werden in Cochems Wahrzeichen eingebaut
|
Ditzer, David |
2014 |
|
|
Vereine und Vereinsmeierei : seit 175 Jahren sind die Cochemer ein Herz und eine Seele
|
Bukschat, Manfred |
2014 |
|
|
Ruhen noch heute Blindgänger unter dem Bürgersteig? : Weltkriegsrelikte ; Katasteraufnahmen von 1947 zeigen detailliert drei Fundstellen in Cochem - Behörden und Kommunen haben keine Unterlagen über Kriegshinterlassenschaften
|
Junker, Dieter |
2014 |
|
|
Sieg in der 13. Runde - Muhammad ABI
|
Uhlig, Max; Martin-von-Cochem-Gymnasium. Abiturjahrgang 2014 |
2014 |
|
|
60 Bomben auf Cochem statt "Frieden auf Erden" : an Heiligabend 1944 gab es einen schweren alliierten Angriff auf Cochem - Drei Tote - Moselbrücke wurde zerstört
|
Junker, Dieter |
2014 |
|
|
Die Schulbibliothek im Wandel der Zeit
|
Williams, Julie |
2013 |
|
|
The New Kaiser Wilhelm Tunnel in Germany's picturesque Mosel Valley : Dual-Mode TBM tunnelling under the city of Cochem
|
Reith, Marco |
2013 |
|
|
Abu DhABI : ... die Karawane zieht weiter ... ; Abizeitung 2013
|
Mons, Sophia; Martin-von-Cochem-Gymnasium. Abiturjahrgang 2013 |
2013 |
|
|
Die Oberlinger-Orgel in Cochem : die Pfarrkirche St. Martin hat eine besondere "Königin der Instrumente"
|
Basten, Wilhelm |
2013 |
|
|
Sonst nichts Neues. Euer Willy. : der Cochemer Karnevalsprinz im Ersten Weltkrieg
|
Lambertz, Petra |
2013 |
|
|
Bestnoten für das Cochemer Gymnasium : Jubiläum ; beim Festakt gab es von allen Seiten Lob für die Schule
|
Brost, Thomas |
2013 |
|
|
Ist Cochem so schlimm wie sein Ruf? : Als Radtourist lässt sich beim Besuch ein Blick in viele Ecken werfen - Überprüfung des Ballermann-Images
|
Boch, Volker / 1976- |
2013 |
|
|
Kaiser-Wilhelm-Tunnel : von der Planung bis zur Ausführung
|
Tauch, Bodo |
2013 |
|
|
50 Jahre Martin-von-Cochem-Gymnasium : 1963 - 2013
|
Hartmann, Falk; Martin-von-Cochem-Gymnasium |
2013 |
|
|
Verbindung ist nach 47 Jahren erwachsen : Cochem pflegt eine Städtepartnerschaft mit dem burgundischen Avallon - Viele persönliche Kontakte sind entstanden :
|
Junker, Dieter |
2013 |
|