264 Treffer — zeige 76 bis 100:

Wasserturmjournal Fußballverein Engers 07 2008

Schon seit 444 Jahren muss Engers Tribut zahlen : Am Pfingstdienstag jährt sich ein Abkommen zwischen Engers und Heddesdorf - Historisches Schauspiel zum Mitmachen 2008

80 Jahre Heinrich-Haus : 1928 - 2008 Adams, Rolf; Heinrich-Haus Engers 2008

Gasthaus: 100 Jahre in Familienbesitz Moritz, Jürgen 2008

Als Engers das Ticket zur Moderne löste: Einzug der Eisenbahn : Die Rheinstrecke brachte der Stadt Wohlstand - Frachtaufkommen wuchs auf bis zu 400 000 Tonnen - Rationalisierung besiegelt Ende des Standorts Moritz, Jürgen; Kunst, Christian 2008

Land ist stolz auf Schloss Engers : Zunächst hatte das Fürstenhaus eine Burganlage bauen lassen Löhr, Hermann-Joseph 2008

Engerser müssen wieder Tribut zahlen : Uralter Brauch wird auch heute an Pfingsten noch aufrechterhalten 2007

1957 schnaufte die letzte Dampflok : Vor 50 Jahren schloss die Bahn ihr Betriebswerk in Engers - 200 Mitarbeiter waren hier zeitweise beschäftigt - Acht Baureihen Moritz, Jürgen 2007

Die NS-Zeit wirft auch in Engers lange Schatten : Sechster Teil der Engers-Serie: Hitler-Partei war 1933 nicht im Gemeinderat vertreten - Protokollbuch verschwunden - Wenig ist über die Verstrickung der Bürger bekannt Kunst, Christian 2007

Laienmimen in Hochform : "Minerva" lockte die Massen nach Engers Moritz, Jürgen 2007

50 Engerser Mimen proben in allen Lebenslagen : Seit Oktober 2006 laufen die Vorbereitungen für die Premiere des Historienspiels "Das Urteil des Kurfürsten" - Regisseur Boris Weber feilt akribisch an den Details des Auftritts Kunst, Christian 2007

Die Engerser feilen an ihrem Image : Josef Kretzer spricht über die Entstehung einer Kultur- und Touristenstadt Kunst, Christian 2007

Wo der "Rote Baron" die Schulbank drückte : Die Preußen siedeln in der Rheinstadt 1863 eine Kriegsschule an - Etwa 5000 Absolventen bis 1914 - Großer Einfluss auf die heimische Wirtschaft Kunst, Christian 2007

Die Engerser schreiben Geschichte : Im Schloss stellten die Autoren die neue Chronik vor - Das Land will dem Rheinort zu bundesweiter Geltung verhelfen - Buch ist jetzt erhältlich Kunst, Christian 2007

Engers in der Zeit vom Ersten bis zum Zweiten Weltkrieg Schwalm, Frank 2007

Halali & Geigenklang am großen Fluß Zado, Reinhard 2007

Engers - der Ort, seine Geschichte | 1. Aufl. Anhäuser, Gerd; Arbeitskreis 650 Jahre Stadtrechte Engers; Neuwied-Engers 2007

Jährlich grüßt der Reitersmann Schiefen, Martina 2007

Liegt die Wurzel von Engers im Burgus? Kunst, Christian; Grunwald, Lutz 2007

Stolze Katholiken trotzen aller Unbill : Blick in Engerser Kirchengeschichte: Mit den Preußen kommen Protestanten an den Rhein - Distanziertes Verhältnis zu den "Gefahren der Moderne" Kunst, Christian 2007

Die Ur- und Frühgeschichte, Antike bis Römerzeit im Gemeindegebiet von Engers Wegner, Hans-Helmut 2007

Engers im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Resmini, Bertram 2007

Engers unter preußischer Herrschaft Wegner, Sigrid 2007

Kriegsende Vae victis, (Wehen den Besiegten)? Anhäuser, Gerd 2007

Die Pfarrei St. Martin und das Dekanat Engers Riesop, Kurt 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...