Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
107 Treffer — zeige 76 bis 100:

Feuerordnung für die Stadt St. Goarm, dat. 21. Nov. 1792 1792

Als Der Hochwürdige ... Herr M. Philipp Conrad Otto, Bißhero treufleißiger Prediger der Gemeinde Rochern und Lirscheid, Nunmehro Beruffener und bestätigter Inspector der Kirchen und Schulen des Evangelisch-Lutherischen Minsterii in der Nieder-Graffschaft Catzenellenbogen, auch erster Prediger zu St. Goar, Sein Lehr-Amt Den 27. April 1768. antrat : Bezeugten Ir. Hochwürden [etc.] [etc.] ihre Pflicht-Schuldigkeit Die Evangelisch-Lutherische Mägdgen-Schule zu St. Goar, Durch Johann Philipp Mengel, p.t. Praeceptoren und Organisten daselbsten 1768

Species Facti Den gegenwärtigen Zustand Der Vestung Rheinfels nach denen zwischen dem Regierenden Hauss Hessen-Cassel und der Abgeteilten Fürstl. Rotenburgischen Linie errichteten Verträgen insbesondere dem Haupt-Abschied de Anno 1654 betreffend [nebst] Beylagen A-T. 1735

St. Goar am Rhein im Tal der Loreley : Stadtinformation A-Z und Stadtplan Tourist-Information (Sankt Goar)

Sankt Goar mit Schloß Rheinfels am Rhein Orts-Fremdenverkehrs-Verband (Sankt Goar)

Burg Rheinfels, St. Goar : der historische Burgführer Haupt, Eva; Sankt Goar

Geschichte der Stadt Sankt Goar : in Hexameter gesetzt Ingwersen, Max; Ensgraber, Leopold; Kultureller Arbeitskreis Mittelrhein e.V., Die Treidler

Burg Rheinfels : nach Dilich (1607) Dilich, Wilhelm

St. Goar am Rhein im Tal der Loreley : Stadtinformation A-Z und Stadtplan Tourist-Information (Sankt Goar)

Die Vestung Rheinfels, wie solche von Frankreich, a. 1692 den 12/22. 10Bris belagert, und wegen tapferen Wiederstandt der Hessischen Armee widerumb verlasen müsen' Walther, Johann Georg

Rheinfelspfad [Elektronische Ressource] : Entdeckungen auf Burg Rheinfels in St. Goar Sankt Goar

St. Goar am Rhein im Tal der Loreley : ein historischer Stadtführer Merz, Thomas

Rheinfels Romantik Glass, Charlie

Die Geschichte des St. Goarer Weines : vom Kuhstall über die Bank bis zum Ameisenberg Mallmann, Walter

Rheinfels, das war einmal die Wacht am Rhein : ein Stück deutscher Geschichte Dey, Martin

Sankt Goar und das Burgenerlebnis in der Dichtung Enkelmann, Alfred / 1908-

St. Goar Weber-Haupt, Gisela

Festschrift zum 25jährigen Bestehen des Musikvereins St. Goar e. V. : Samstag, 12. August 1989 Musikverein (Sankt Goar)

Lettre d'un gentil-homme Bavarois sur l'Etat présent de Rhinfels.

Wanderwege St. Goarshausen & St. Goar | Stand: 02/2016 Loreley Touristik

St. Goar und Rheinfels : ein poetisches Rheingemälde Claudius, Franz

Burg Rheinfels

Aus der Geschichte der Fähre St. Goarshausen - St. Goar : Festschrift zur Einweihung des neuen Trajektbootes Loreley IV Nies, Ludwig

Die Grafen von Katzenelnbogen als Herren von St. Goar bis zum Jahre 1479 Demandt, Karl E.

Goar und die Gilde : eine Erzählung vom Rhein Dey, Martin

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...