174 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Unternehmen brauchen in den Führungsetagen den weiblichen Blick : Beispiele aus der Region zeigen: Führungsfähigkeit von Frauen längst Alltag
|
Koch, Angelika / 1959- |
2010 |
|
|
Globalisierung, demographischer Wandel und die Zukunft der Region
|
Hamm, Bernd |
2010 |
|
|
Matthias Lang : ein Lebensbild
|
Lauer, Dittmar / 1937- |
2010 |
|
|
Die belgische Ware im Hunsrück-Eifel-Raum : Keramik in römischer und keltischer Tradition
|
Mecking, Oliver / 1968-; Lagaly, Gerhard |
2010 |
|
|
Wie kann man magere artenreiche Mähwiesen langfristig schützen? Ein noch ungelöstes Problem!
| = How can we protect nutrient-poor und species-rich meadows in the long term? A still unsolved problem!
|
Ruthsatz, Barbara / 1939- |
2009 |
|
|
Schutzwürdigkeit von Mähwiesen und ihrer Flora am Beispiel von Landschaften im westlichen Rheinland-Pfalz
|
Ruthsatz, Barbara / 1939- |
2009 |
|
|
Unterdevon der Mittelrheinischen und Eifeler Typ-Gebiete (Teile von Eifel, Westerwald, Hunsrück und Tanus)
|
Mittmeyer, Hans Georg; Nagel, Joachim |
2008 |
|
|
Nicht nur Architekturdenkmale : Fachwerkbauten des 17. und 18. Jahrhunderts als Zeugnisse für Politik und Wirtschaft in Eifel, Hunsrück und an der Mosel
|
Haas, Jochen |
2008 |
|
|
Von "eiternden Hoden", "Lazarett-Gehülfen" und armen Leuten : der Armenarzt im ländlichen Raum von Eifel und Hunsrück um 1900
|
Krieger, Martin |
2008 |
|
|
Dachmarken auf Wachstumskurs : Initiativen der Teilregionen Eifel, Mosel und Hunsrück geben Entwicklungsimpulse
|
Koch, Angelika / 1959- |
2008 |
|
|
Die Kriminalisierung von Armen durch Verwaltungshandeln : Wandergewerbetreibende und Wohnungslose im Zugriff preußischer Zigeunerpolitik in Eifel und Hunsrück vor 1933
|
Hanschkow, Juliane |
2008 |
|
|
Gelbe Krönchen auf der Wiese : wilde Narzissen grüßen zum Osterfest in der Eifel und im Hunsrück
|
Jungmann, Uta |
2008 |
|
|
Befestigte spätrömische Höhensiedlungen in Eifel und Hunsrück
|
Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 |
2008 |
|
|
"Straße der Römer" : touristische Kulturroute(n) der römischen Geschichte
|
Cordie, Rosemarie; Kordel, Annekathrin |
2008 |
|
|
Fruchtbarkeit im Fokus : Erfahrungen aus einem Praxisprojekt in Rheinland-Pfalz
|
Engel, Mareike |
2008 |
|
|
Längst vergessene "Zugvögel" : reisende Händler durchstreiften in alter Zeit auch unsere Heimat
|
Johann, Jürgen / 1958- |
2007 |
|
|
Köhler - ein ausgestorbener Beruf : auch im Bopparder Stadtwald blühte einstmals das Köhlerhandwerk
|
Johann, Jürgen / 1958- |
2007 |
|
|
Zur Chronologie der Urnenfelderzeit im Saar-Mosel-Raum : Untersuchungen aufgrund der Grabfunde
|
Wolf, Andrea |
2007 |
|
|
Die Herrin der Ringe : prachtvolle Entdeckungen auf den Hügeln bei Gehweiler-Oberlöstern
|
Reinhard, Walter |
2007 |
|
|
"Straße der Römer" - touristische Kulturroute(n) der römischen Geschichte
|
Kordel, Annekathrin |
2007 |
|
|
"Weltreise" eines Siebenjährigen
|
Kob, Hubert |
2006 |
|
|
The severe decline of butterflies on western German calcareous grasslands during the last 30 years: A conservation problem
|
Wenzel, Miriam |
2006 |
|
|
Linksrheinisches Schiefergebirge
|
Rothe, Peter / 1936- |
2006 |
|
|
"Straße der Römer" : touristische Kulturroute(n) der römischen Geschichte
|
Kordel, Annekathrin |
2006 |
|
|
Köhler - ein ausgestorbener Beruf
|
Johann, Jürgen / 1958- |
2006 |
|