Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
120 Treffer — zeige 76 bis 100:

Zur Geschichte des Casinos zu Traben-Trarbach im ersten Jahrhundert seines Bestehens. 14. Januar 1810. 14. Januar 1910. Trier: Lintz 1910. (Fotomechan. Nachdruck ca. 1989. ) 1989

Patrick aus Trarbach an der Mosel Kießling, Hermann 1971

Romantische Reise durch das alte Deutschland : Städte und Landschaften in zeitgenössischen Stichen und Lithographien | Lizenzausg. Müller, Rolf; Schramm, Egon 1969

Thermalhallen- und Freibad Traben-Trarbach im Wildbadtal : Dokumentation eines bedeutenden Bauvorhabens Traben-Trarbach 1967

150 Jahre Casino Traben-Trarbach 1810 bis 1960 Müller, Otto Theodor 1960

Goethe in Trarbach und sein Besuch bei Ludwig Böcking : mit einem Bildnis Goethes nach Joh. Heinr. Lips und drei Böckingschen Familienbildern sowie der Wiedergabe einer ältesten, naturechten Ansicht von Alt-Trarbach, einziger Kupferstich aus der Franzosenzeit um 1800 Rodewald, Heinrich August Sigmund 1926

Trarbach in alter Zeit : Bilder aus der Geschichte der Stadt von der Reformation bis zur Niederlegung der Grevenburg Schütz, Ernst 1909

Der Sängerkrieg zu Trarbach : Beiträge zur Geschichte des Wettbewerbs um den Preis für das beste Moselweinlied ; nebst einem Anhang, enthaltend eine Auswahl aus den nicht preisgekrönten Liedern Trojan, Johannes 1899

Die Grevenburg. Ein Beitr. z. Geschichte v. Traben-Trarbach. Disselnkötter, Heinrich 1899

Eduard Böckings Bibliothek. Abt. 1. Jurisprudenz. 2. Philologie, Geschichte, Literatur. 3. Theologie u. Philosophie, Ulrich v. Hutten. [Versteigerungskatalog.] 1871

Geschichte der Stadt Trarbach und ihres Gymnasiums bis zum Ende des vorigen Jahrhunderts [Elektronische Ressource] Pfender, Philipp Ludwig 1856

Diarium über die Belagerung und respektive Defension des Schlosses zu Trarbach sambt Beylagen 1-5. Hohenfeld, von 1734

In der Literatur unbesiegt : Werner Beumelburg (1899-1963) - Kriegsdichter in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus Brückner, Florian

Hinter Mammutbäumen : Retrokrimi Blasius, Christa / 1958-

!Abios Amigos! : Abi 2016 Spier, Anna; Ludwig, Chiara; Werling, Julia; Gymnasium Traben-Trarbach. Abiturjahrgang 2016

Die Traben-Trarbacher Unterwelt : 2017 Tourist-Information Traben-Trarbach

Stadtplan, Straßenverzeichnis, Weinbergslagen, Treffpunkte Tourist-Information Traben-Trarbach

Ehemalige Festung Mont Royal

Ruine Grevenburg der Sponheimer Grafschaft Tourist-Information Traben-Trarbach

Ikonenkalender [2009] Förderkreis Alexej-Saweljew-Haus-der-Ikonen

Montroyal Und Umliegende Gegend in Grund : Cum Gr. et Privil. S. C. Maj. | 1 Kt. : Kupferstich ; 28 x 17 cm, [ca. 1:55 000] Bodenehr, Gabriel (der Ältere)

Schuljubiläum 450 Jahre GymTT : seit 1573 Kaufmann, Manuela; Lenz, Anna; Gymnasium Traben-Trarbach; Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Gymnasiums Traben-Trarbach

Traben-Trarbach : Gesichter einer Stadt

Die französische Festung Mont-Royal Reichardt, Lutz

Unsere Heimat stellt sich vor: Traben-Trarbach und Stadtteile

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...