376 Treffer — zeige 76 bis 100:

Stadtgeschichte - Römerstädte im Vergleich : Köln, Mainz, Bonn, Koblenz ; mit ergänzendem Bildmaterial von Römerstädten aus dem Mittelmeerraum | 4., erw. und erg. Aufl. Zahm, Fritz; Nußer, Horst 2014

Mogontiacum - Kulturzentrum des rheinischen Heeres : zur Topographie von Mainz in augusteisch-tiberischer Zeit Witteyer, Marion / 1956- 2014

Pantheon trifft Provinz : Bronzene Götterbilder in Tempeln und Heiligtümern Swinkels, Louis 2014

Römische Ziegelstempel aus Mainz Dolata, Jens 2014

"... ipse praecipitem sesse deiecit in amnem" : der Herrenmord eines Mainzer Sklaven (CIL XIII 7070) im Kontext einschlägiger Zeugnisse Deißler, Johannes / 1968- 2013

Mainz - Legionslager und Hauptstadt Dietrich, Holger 2013

Mainz - Schauplatz römischer Militärgeschichte Pecht, Andreas / 1955-; Bonewitz, Michael / 1961- 2013

Mainz und Xanten - Aspekte der Siedlungstopographie zweier rheinischer Legionslagerstandorte im Vergleich Jung, Patrick 2013

Das Heiligtum für Isis und Mater Magna in der Mainzer Römerpassage : wie alles begann ; zwei Mainzer erinnern sich Nünnerich-Asmus, Annette; Krawietz, Peter; Gerd und Margarethe Krämmer Stiftung 2013

Gaben, Opfer, Deponierungen im Kontext des Isis- und Mater Magna-Heiligtums in Mainz Witteyer, Marion / 1956- 2013

Mainz - Hauptstadt einer römischen Provinz Letzner, Wolfram / 1957- 2013

Mainz : Rheinland-Pfalz, Deutschland ; in der Antike Moguntiacum ; Hauptstadt von Germania Superior McEvedy, Colin / 1930-2005 2013

Römisch oder Karolingisch? : zu einer Steinplatte aus Mainz Tóth, Endre 2013

Götter und Dämonen im Dienst der antiken Magie : Verfluchungstexte aus Mainz (1./2. Jh. n. Chr.) und Rom (4./5. Jh. n. Chr.) Blänsdorf, Jürgen / 1936- 2013

Die Defixionum Tabellae des Mainzer Isis- und Mater Magna-Heiligtums : Defixionum Tabellae Mogontiacenses (DTM) Blänsdorf, Jürgen 2012

Mogontiacum/Mainz im dritten Viertel des 3. Jahrhunderts : ein quellenkritischer Forschungsbericht Heising, Alexander / 1967- 2012

Die Vandalen kommen Wolf, Christine 2012

Warum wir noch immer nicht wissen, ob der Eichelstein auf der Mainzer Zitadelle ein Kenotaph für Drusus oder ein römisches Siegesdenkmal ist Haupt, Peter / 1970- 2011

Römischer Schadenzauber bei den Germanen? Nüsse, Hans-Jörg 2011

Der Landweg der Römer von Mainz zum Truppenlager Marktbreit Vorwerk, Wolfgang 2011

Datus - ein Ituräer in Mainz Hessinger, Manfred 2010

Wasser für Tausende Rupprecht, Gerd / 1944- 2010

Römische Grabinschrift aus Mainz, verschollen oder unterschlagen? Wiegels, Rainer / 1940- 2010

Mogontiacum: Neuigkeiten und Altbekanntes aus dem römischen Mainz Witteyer, Marion / 1956- 2010

Älteste Theaterstadt Deutschlands Rupprecht, Gerd / 1944- 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...