100 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Die Limburg als Benediktinerabtei
|
Bühler, Johannes |
1930 |
|
|
Die Salier und ihre Beziehungen zur Pfalz und zur Limburg
|
Mayer, Kurt |
1930 |
|
|
Die Zerstörung der Limburg im Jahre 1504 : ein zeitgenössischer Bericht aus des Johannes Trithemius Hirsauer Annalen
|
Bühler, Irma; Trithemius, Johannes |
1930 |
|
|
Was sich von der Abtei noch erhalten hat. Werte und Schätze der Abtei Limburg.
|
Weckesser, Franz / 1899-1942 |
1930 |
|
|
Kloster Limburg und Bistum Speyer.
|
Bühler, Johannes |
1930 |
|
|
Aus den Annalen des Klosters Limburg.
|
Kohl, Hermann |
1928 |
|
|
Pfälzische Madonnenstatuen
|
|
1928 |
|
|
Die Bedeutung der Limburg für die Geschichte der deutschen Technik.
|
Antz, Eduard Ludwig |
1928 |
|
|
Der unbekannte pfälzische Dombaumeister
|
|
1927 |
|
|
Bauten und Denksteine der Ruine Limburg
|
B. |
1926 |
|
|
Die Limburger Madonna in der Kirche Sankt Maria im Kapitol zu Köln
|
Hausen, Edmund |
1924 |
|
|
Gottschalk von Limburg (Godescalcus Lintpurgensis)
|
Becker, Albert |
1922 |
|
|
Eine "verlorene" Handschrift vom Kloster Limburg
|
Mehlis, Christian |
1921 |
|
|
Die Limburg bei Bad Dürkheim
|
Heeger, Anton |
1914 |
|
|
Die Abtei Limburg und ihre Geschicke
|
|
1914 |
|
|
Pfälzische Madonnen-Statuen
|
Böhm, Christian |
1913 |
|
|
Die Grüfte der Abteiruine Limburg
|
Böhm, Christian |
1912 |
|
|
Die Limburg bei Bad Dürkheim
|
Heeger, Anton |
1911 |
|
|
Kloster Limburg.
|
Böhm, Christian |
1905 |
|
|
Die Politik des Grafen Emich VIII. zu Leiningen und die Zerstörung des Klosters Limburg im Jahre 1504
|
Krebs, Richard |
1899 |
|
|
Eine neue Madonna von der Limburg in der Pfalz
|
Mehlis, Christian |
1886 |
|
|
Zum Namen Limburg.
|
Christ, K. |
1880 |
|
|
Ueber die Entstehung des Namens Lintpurg.
|
Christ, K. |
1879 |
|
|
Zur römischen Schicht auf der Limburg bei Dürkheim.
|
Mehlis, Christian |
1879 |
|
|
Ein Wappenstein der Abtei Limburg.
|
Leiningen-Westerburg, Karl E. zu |
|
|