|
Die Pfarrei Kindsbach. | 1947 | ||
|
" Kindsbach " im alten Königsland. Um die Entstehung e. Ortsnamens. | Christmann, Ernst | 1942 | |
|
Ein Stein erzählt Geschichte. Der Maximilianstein bei Kindsbach wird versetzt. | Kaul, Franz | 1937 | |
|
Die Siedlung Steigerhof im 18. und 19. Jahrhundert | 1935 | ||
|
Sagen aus Kindsbach. | Kuhn, Valentin | 1933 | |
|
Eine Sickinger Bauinschrift zu Kindsbach | Hildenbrand, Friedrich Johann | 1917 | |
|
Das Matronenheiligtum am Heidenfels bei Landstuhl | Grünenwald, Lukas | 1907 | |
|
Die Perlenburg | Mehlis, Christian | 1903 | |
|
Kindsbach und Hunackerhof bei Ormesheim. Rechtsgeschichtliche Vermutungen zur Geschichte der deutschen Stämme in der Pfalz | 1885 | ||
|
Die Götter der "Heidenfelsen" : keltischer Quellenkult & heiliger Tempelbezirk - im Wald von Kindsbach liegt ... das am besten erhaltene gallo-römische Quellheilgtum Europas | Hartusch, Harald |