Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
170 Treffer — zeige 76 bis 100:

Die Eingemeindung von Queichhambach [nach Annweiler] wurde mit ''Birkweiler Weißburgunder" besiegelt. 1972

Trifelssteine. Süß, Walter 1972

Wie Annweiler Reichsstadt wurde Malottki, Hans von / 1933- 1971

Jubiläums-Jagdhornblasen. 10 Jahre Trifels-Jagdhornblasen 1971. Am 3. u. 4. Juli 1971 auf den Schloßäckern des Trifels bei Annweiler. 1971

Gotteshaus "Unserer lieben Frau" mit wertvollen Fresken, aus dem 15. Jahrhundert, der Nachwelt erhalten (Annweiler). Achtermann, Willy 1971

Mitteilungen für die Freunde des Trifels-Gymnasiums in Annweiler ([1971-1975:] Mitteilungen für die Freunde der Heimschule am Trifels in Annweiler). Verantwortl. f. d. Inhalt: Karl-Heinrich-Kraatz. 1971ff. 1971

Annweilers Lasten im Spanischen Erbfolgekrieg Heß, Hans / 1923- 1971

Die Zweitälteste Stadt der Pfalz - Annweiler am Trifels. Zur 750-Jahrfeier der Stadtrechtsverleihung. Heinz, Karl / 1908-1991 1969

Annweiler und das Reich im Mittelalter : Vortrag, anläßlich der 750-Jahrfeier der Verleihung der Stadtrechte ... Malottki, Hans von / 1933- 1969

Das Spiel von Kaiser Heinrich und dem gefangenen König auf dem Trifels. Sage und Geschichte frei gestaltet von Willi Hepp anläßl. des 750jährigen Jubiläums 1969 der Stadtrechtsverleihung. Hepp, Willi 1969

Annweiler am Trifels. Wie es in der Sage lebendig ist. Überliefertes in Prosa und Dichtung. Zsgetragen von K. Theo Geiger Geiger, Theo 1969

750 Jahre 1219-1969 Freie Reichsstadt Annweiler am Trifels. Jubiläumsfestschrift. (Hrsg.: Stadtverwaltung Annweiler am Trifels 1969

Als die Pfalz Königsland war : vor 750 Jahren wurde Annweiler Freie Reichsstadt Malottki, Hans von / 1933- 1969

Festschrift zum 200-jährigen Jubiläum der St. Josefskirche in Annweiler am Trifels. ([Texte von] Theo Geiger.) 1968

Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum der S[ank]t Josefskirche in Annweiler am Trifels. Geiger, Theo 1968

Annweiler : Geschichte einer alten Reichsstadt Biundo, Georg; Heß, Hans 1968

10 Jahre Heimschule am Trifels (Annweiler). Bericht 1964-1968 1968

100 Jahre Katholische Pfarrkirche St. Josef Annweiler. Ein Kapitel Heimatkunde über die Entwicklung der katholischen Kirche in Annweiler Dausch, Horst 1968

Pfarrei Queichhambach vor dem Dreißigjährigen Krieg. Bild dreier Dörfer aus dem Jahre 1605. [Gräfenhausen, Mettenbach, jetzt Gräfenhausen, Mettenbacherhof u. Queichhambach] Fendler, Rudolf / 1924-2006 1967

Im Bannkreis großer Geschichte. Annweiler am Trifels im Wandel der Zeiten. Malottki, Hans von / 1933- 1966

Annweilers Heimatmuseum wächst. Zur begonnenen Einrichtung eines Raumes "Gerberei" Künkele, Theodor / 1876-1970 1965

Stadt am Trifels : Annweilers Weg durch die Geschichte Malottki, Hans von / 1933- 1964

Die Freiheitsbewegung in Annweiler. [1832] Christel, Carl Robert 1962

Das Heimatrecht in Annweiler. Christel, Carl Robert 1962

Beziehungen Annweilers zur herzoglichen Familie Pfalz-Zweibrücken. Christel, Carl Robert 1961

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...