Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
662 Treffer — zeige 76 bis 100:

Bundesprojekt "BienABest" zur Förderung von Wildbienen auf Flächen bei Annweiler-Gräfenhausen Burger, Ronald 2019

Stadtluft macht frei : Annweiler 1219 September 14 Spieß, Pirmin 2019

Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen : Mike Neubrech ist ausgestiegen aus seinem stressigen Job : er hat das Forsthaus Annweiler gekauft ... Huber, Maria 2019

Türme - Tore - Mauern : Anmerkungen zur Stadtbefestigung von Annweiler Frey, Günter 2019

Auf Schatzsuche im Archiv: Arndt Hartung (1867-1945), Architekt und Burgenforscher Hirschmann, Stefan 2018

Annweiler: Trifels Schaupp, Stefan 2018

Alexander Thons Trifels-These - ein Diskussionsbeitrag Schuhmacher, Karl Erhard 2018

Aus der Geschichte der Stadtkirche von Annweiler : "Was Steine uns erzählen!" Frey, Günter 2018

Der Aufsteiger : ... Markward von Annweiler kommt als unfreier Untertan auf die Welt - und bringt es .. zum einflussreichen Adeligen Scharnagl, Tobias 2018

Der Prangertshof in Annweiler : eine Geschichte aus dem Stadtalltag Frey, Günter 2018

König "Knoblauch", Herr von Burg Trifels? Hirschmann, Stefan 2018

Der Hohenberg - eine außergewöhnliche spätbronzezeitliche Höhensiedlung im Süden der Pfalz Bentz, Marc 2017

Vom Trifels nach England : die Hand der Heiligen Jakobus: Die Geschichte einer Reliquie aus dem Trifels-Schatz Neugebauer, Anton 2017

Richard Löwenherz : Gefangennahme vor Wien - "Vor Gericht" in Speyer - Haft auf dem Trifels Schuhmacher, Karl Erhard 2017

Die Burg Trifels zur Zeit der Gefangenschaft von Richard Löwenherz Kaiser-Lahme, Angela 2017

Reichsfeste Trifels : eine der ältesten und bedeutendsten pfälzischen Befestigungsanlagen Schleicher, Monika 2017

Die Herren vom Hohenberg : Archäologie in der Pfalz: Pfeilspitzen, Werkzeuge und Schmuck aus der Bronzezeit ... Schütz, Susanne 2017

Das geflickte Baudenkmal : wie der Trifelsturm vor dem Zerfall bewahrt wurde Pohlit, Peter 2017

Richard Löwenherz als Gefangener Kaiser Heinrichs VI. : ein Beitrag über die Hintergründe und Motive Jericke, Hartmut 2017

Das "alte Pfarrhaus", der "Gernich" und die "Klostergasse" in Annweiler : Was verbindet diese drei Örtlichkeiten? Frey, Günter 2017

Vom "Wutzessen" auf Burg Scharfenberg bei Annweiler Hirschmann, Stefan 2017

Uhu XXL Reinhardt, Günter 2017

Die Hüter der Burg : vor 150 Jahren drohte der Trifels ... zu zerfallen : geschichtsbewußte Bürger gründeten ... den Trifelsverein Gilcher, Dagmar 2016

Denkmalpfleger, Architekt, Schlösserpräsident : Fragen an den ehemaligen Präsidenten der Bayerischen Schlösserverwaltung über einen seiner Vorgänger im Amt: Rudolf Esterer (1879-1965), Erbauer des Trifels in der NS-Zeit Erichsen, Johannes 2016

Die Gefangenschaft des Richard Löwenherz in der Pfalz Schuhmacher, Karl Erhard 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...