101 Treffer — zeige 76 bis 100:

Kulturlandschaftsforschung, politische Geographie und der Pfälzische Erbfolgekrieg Vetter, Roland 1996

Kurpfälzisches Skizzenbuch : Ansichten Heidelbergs und der Kurpfalz um 1600 ; [erscheint zur Ausstellung Kurpfälzisches Skizzenbuch, Heidelberg und die Kurpfalz um 1600 im Universitätsmuseum Heidelberg vom 10. November bis 8. Dezember 1996] Hubach, Hanns; Universitätsmuseum Heidelberg; Ausstellung Kurpfälzisches Skizzenbuch - Heidelberg und die Kurpfalz um 1600 (1996 : Heidelberg) 1996

Der benutzte Vermittler : Innozenz XI. und der pfälzische Erbstreit Sellin, Volker 1995

Sollte Worms 1659 Hauptstadt der Kurpfalz werden? Reuter, Fritz / 1929-2021 1995

Die Zerstörung der Kurpfalz 1689/90 im Spiegel der "Kern-Chronik" Herrmann, Wilhelm; Happel, Eberhard W. 1995

Die Politik Ludwigs XIV. im Elsaß und in der Pfalz Vogler, Bernard / 1935-2020 1994

Kabinettskrieg, Marodeurskrieg oder Volkskrieg? : Überlegungen zum militärgeschichtlichen Aspekt des Pfälzischen Erbfolgekrieges von 1688 bis zum Feldzug von 1693 Fritz, Gerhard 1994

Studien zur Biographik Friedrichs V., Kurfürst von der Pfalz Bilhöfer, Peter 1994

Schlesien im böhmischen Ständestaat : Voraussetzungen und Verlauf der böhmischen Revolution von 1618 in Schlesien Eickels, Christine van 1994

La stratégie de la terre brûlée: le cas du Palatinat en 1689 Weber, Hermann 1994

Südpfälzische Pfarreien in der Chamois'schen Liste : eine Quelle zur Wirkungsgeschichte der Rijswijker Klausel Rödel, Volker / 1945- 1994

Heidelberg und der pfälzische Erbfolgekrieg - Stand und Wege der Forschung Vetter, Roland 1993

Politische Geographie, Kulturlandschaftsforschung und der Pfälzische Erbfolgekrieg : Überlegungen anläßlich des 300. Jahrestages der 2. Zerstörung von Heidelberg Vetter, Roland 1993

Die Ausleihe von Handschriften aus der Bibliotheca Palatina im 17. Jahrhundert Grafinger, Christine M. 1993

Das Achtverfahren gegen Kurfürst Friedrich V. : 1619/21 Kampmann, Christoph 1993

Kurpfälzisches und kurmainzisches Verwaltungshandeln 1714 bis 1716 wegen Verwundung eines kurpfälzischen Unteroffiziers durch kurmainzische Förster im Eichelberg bei Weinheim Scherer, Wingolf 1993

Kurpfalz arretiert ein Mainzer Kammerschiff in Lampertheim 1671/72 Scherer, Wingolf 1993

Der pfälzische Erbfolgekrieg in der französischen Geschichtsschreibung Voss, Jürgen 1992

Das Haus Pfalz-Neuburg in der europäischen Politik des 17. Jahrhunderts Schmidt, Hans 1992

Der Pfälzische Erbfolgekrieg : König Ludwig XIV. von Frankreich greift über den Rhein Weber, Otto 1992

Kurfürst Maximilian I. und der Westfälische Friedenskongreß : die bayerische auswärtige Politik von 1644 bis zum Ulmer Waffenstillstand Immler, Gerhard 1992

"Falcko - ceské království" : (motivy a pusobení zahranicnepolitické orientace Falce od ceské kralovské volby po ulmskou smlouvu 1619-1620) Bahlcke, Joachim 1992

Johann Kasimir Kolbe von Wartenberg (1584-1661): Väterliche Instruction an seine Kinder, Cölln a. d. Spree (vielmehr: Berlin) 1696 Nölling, Claudia 1991

Madrid und Wien, 1632 - 1637 : Politik und Finanzen in den Beziehungen zwischen Philipp IV. und Ferdinand II. Ernst, Hildegard 1991

Heeresaufbringung und Koalitionskriegführung im Pfälzischen und im Spanischen Erbfolgekrieg Sicken, Bernhard 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...