488 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Der Karlsberg in den Wirren der Revolution : zu den Geschehnissen des Jahres 1793
|
Schwan, Jutta / 1963- |
2008 |
|
|
Pfalz-Zweibrücker Münzprägungen in Nieder-Olm
|
Kneib, Gottfried / 1944- |
2007 |
|
|
Johann Michael und Kilian Lugenbühl in der ehemaligen Grafschaft Saarbrücken und im Herzogtum Zweibrücken
|
Stopka, Günter |
2007 |
|
|
"Wer hat Angst vor'm schwarzen Mann?" - das Schornstein- und Kaminfegerwwesen im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken im 17. und 18. Jahrhundert
|
Kraft, Andrea |
2007 |
|
|
Zweibrücker Gesangbuch 1557 : Faksimileausgabe mit Erläuterung
| 1. Aufl. |
Bümlein, Klaus |
2007 |
|
|
Herzog Wolfgangs Fürbitte und Beteiligung am Kriegszug gegen den Türken 1566
|
Otte, Jan Thomas |
2007 |
|
|
Merkwürdiges Leben und Schicksal : über Stanislaus Leszczynski (1677 - 1766), Ex-König von Polen und Herzog von Lothringen, der kurz, von 1714 bis 1719, in Zweibrücken residierte
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2006 |
|
|
Stanislaus I. Leszczynski : ein polnischer König in Zweibrücken (1714 - 1719)
|
Kinzinger, Lothar K. |
2006 |
|
|
Die Malerei am Pfalz-Zweibrücker Hof im 18. Jahrhundert : Katalog der Ausstellungen in Homburg und Zweibrücken
|
Glück, Charlotte; Kell, Klaus; Römisches Freilichtmuseum (Schwarzenacker, Homburg) |
2006 |
|
|
Wissembourg et la familie royale de Pologne : dates et repères
|
Weigel, Bernard |
2006 |
|
|
Pfalzgräfin Barbaras Hochzeit mit Graf Gottfried von Oettingen im Jahre 1591
|
Schöndorf, Kurt |
2006 |
|
|
"Domus Palatina" - das pfälzische Haus ab 1329
|
Bilhöfer, Peter |
2006 |
|
|
Johann I. von Pfalz-Zweibrücken, Michael Philipp Beuther und die Basler Theologen Grynaeus und Polan
|
Baumann, Werner |
2006 |
|
|
Ein steiniger Weg zum Königreich : das Erbe der Politik des Johann Christian von Hofenfels (1744 - 1787)
|
Neri-Ultsch, Daniela |
2006 |
|
|
Stanislaus Leszczynski : ein König im Exil ; [Sonderausstellung zur Wiedereröffnung des Stadtmuseums im Petrihaus vom 21. März bis 2. Juli 2006]
|
Glück, Charlotte; Kinzinger, Lothar K.; Stadtmuseum Zweibrücken |
2006 |
|
|
Grenzbegehung zwischen dem Badischen Amt Birkenfeld und dem Pfalz-Zweibrückischen Amt Nohfelden im Jahre 1776
|
Ruppenthal, Hans-Dieter |
2005 |
|
|
Lieb und Herzeleid einer Fürstentochter : ein Mutter-Tochter-Konflikt im Hause der pfälzischen Wittelsbacher im 16. Jahrhundert
|
Schöndorf, Kurt |
2005 |
|
|
Pfalz-Zweibrückische Pestordnungen
|
Lillig, Karl |
2005 |
|
|
Ein Familienbild als Hinweis auf eine besondere Ehe : Notizen zur Heirat Herzog Christians IV. von Pfalz-Zweibrücken
|
Wadle, Elmar / 1938- |
2005 |
|
|
Stanislas Leszczynski (1677 - 1766) : zweimal zum polnischen König gewählt, zweimal vom Throne gestürzt ; eine komplexe europäische Geschichte in der Zeit von 1704 - 1735
|
Hauß, Heinrich |
2005 |
|
|
Herrscher ohne Land : Stanislaus Leszczynski und sein "merkwürdiges Leben und Schicksal" ; auf den Spuren eines Barockfürsten mit Hang zur Exotik
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2005 |
|
|
Stanislas, un roi de Pologne en Lorraine : Musée Lorrain, Nancy, 17 décembre 2004 - 21 mars 2005
|
Badach, Artur; Musée Lorrain (Nancy) |
2005 |
|
|
Le roi Stanislas
|
Muratori-Philip, Anne |
2005 |
|
|
Drakonische Strafen für pfalz-zweibrückische Soldaten
|
Lillig, Karl |
2005 |
|
|
Eine Fürstenhochzeit im Jahre 1585 auf der Hardenburg als genealogische und personengeschichtliche Quelle
|
Schöndorf, Kurt |
2004 |
|