Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
101 Treffer — zeige 76 bis 100:

Eine Hebammenwahl zu St. Ingbert im Jahre 1777. Krämer, Wolfgang 1929

100 Jahre Sankt Ingbert. Festzeitung d. Ingberter Anzeiger. [Enthält u.a.: Krämer, Wolfgang: St. Ingbert im Wandel der Zeiten. Krämer: Die Geschichte St. Ingberts in 400 Jahreszahlen. - Krämer: Die Verpachtung der St. Ingberter Kohlengruben durch die gräfl. Leyische Rentkammer im Jahre 1777. - Krämer: Kleine Beiträge zur Geschichte St. Ingberts im 17. Jh. - Krämer: Eine Bürgermeisterwahl in St. Ingbert u.a. aus dem Jahre 1766. - Krämer: Die St. Ingberter Kohlengrubenbesitzer im 18. Jh. - Jantzer, A.: Industrie, Handel, Gewerbe u. Landwirtschaft in St. Ingbert (Geschichtliches).] Jantzer, A.; Krämer, Wolfgang 1929

St. Ingbert als Bezirksamtsstadt. Jantzer, A. 1929

Wie St. Ingbert im Jahre 1667 von den Junkern von Helmstatt an die Freiherrn von der Leyen verkauft wurde. Krämer, Wolfgang 1929

Das Archiv der Stadt Zweibrücken. Loth, Peter / 1881- 1928

War Merzig im Mittelalter Stadt? Schweisthal, Josef / 1878-1950 1928

Die Rechtsverhältnisse St. Ingberts im Jahre 1553. Knaps, Emil 1927

Die Stadt des hl. Wendelin. Becker, Hermann Joseph / 1884- 1927

Die Geschichte der Stadt St. Wendel von ihren Anfängen bis zum Weltkriege. Müller, Max 1927

Richard Dehmel in Neunkirchen. Binz, Arthur Friedrich / 1897-1932 1927

Saarbrücken. Kloevekorn, Fritz 1927

Saarlouis, das Saargebiet und die deutsche Westgrenze. Sante, Georg Wilhelm / 1896-1984

Eine alte Beschreibung des Ortes und Bannes St. Ingbert aus dem Jahre 1602. Krämer, Wolfgang

Ein Stiefkind der Geschichte [Restkreis St. Wendel -Baumholder]. Hoevermann, Otto

Saarbrücken. Kleiner Führer durch die Stadt Saarbrücken. Mit Anh.: Die schönsten Ausflüge. Mit 1 Stadtpl. Zimmermann, Walther

Stadt Saarbrücken. [Stadtplan.] Angefertigt durch das Vermessungsamt der Stadt Saarbrücken im Juni 1947. Maßstab 1:15000.

Saarlouis - Politik und Geschichte. Sante, Georg Wilhelm / 1896-1984

Wanderungen der Stadt Saarbrücken. Diehl, Hermann

Führer durch Stadt und Land St. Wendel. Ein Büchlein zum Erwandern u. Erleben d. Heimat. Hrsg. v. d. Verkehrsvereinen d. Kreises St. Wendel. Backes, Karl

Homburg -Saar. Führer mit Stadtplan.

Stellungnahme der Kreisverwaltung Saarbrücken zu der Denkschrift der Stadtverwaltung Saarbrücken über die Schaffung des Großraumes Saarbrücken vom Oktober 1947. [1. 2.]

Führer durch Saarbrücken. Hrsg. v. Verkehrsamt der Stadt Saarbrücken.

Die Hauptstadt des Saarlandes, Saarbrücken. La capitale de la Sarre, Sarrebruck [deutsch u. franz.]

Die Stadt St. Wendel in der Geschichte. Müller, Max / 1862-1937

Neunkirchen, Stadt des Eisens. Kleiner Führer mit Stadtplan.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...