196 Treffer — zeige 76 bis 100:

Das Holunder-Knabenkraut (Dactylorhiza sambucina [L.] Soó) in Rheinland-Pfalz - landesweite Bestandsaufnahme einer stark gefährdeten Orchideenart Kropf, Matthias 2008

Die Lindenblättrige Samtpappel (Abutilon theophrasti Med.) in der Pfalz Mazomeit, Johannes 2008

Artensteckbrief Blutwurz (Potentilla erecta) Müller, Helmut 2007

Eine echte Rarität : Wacholder in Rheinland-Pfalz - quo vadis? Maurer, Werner 2007

Stipa pulcherrima subsp. palatina, eine neue Federgras-Sippe aus der Pfalz Korneck, Dieter; Scholz, Hildemar 2007

Pfalz und Apulien - Eigenheiten und Verwandtschaften Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 2007

Das Spatelige Laichkraut (Potamogeton xspathulatus Schrader ex Koch & Ziz), eine vom Aussterben bedrohte "pfälzische" Wasserpflanze Wolff, Peter 2006

Zur aktuellen Ausbreitung von Ambrosia artemisiifolia in der Pfalz Mazomeit, Johannes 2006

Gelbe Sterne gegen den Skorbut : das Scharbockskraut half aus mancher Not Nickol, Martin 2006

Ein Rückblick auf die 25jährige Entwicklung des AHO Rheinland-Pfalz/Saarland Tank, Hennecke 2006

Neue Brombeer-Arten (Rubus L., Rosaceae) aus Rheinland-Pfalz | = New Species of Bramble (Rubus L., Rosaceae) from the Rhineland-Palatinate Matzke-Hajek, Günter 2006

25 Jahre AHO Rheinland-Pfalz, Saarland Hahn, Werner; Bäppler, Rolf; Arbeitskreis Heimische Orchideen Rheinland-Pfalz Saarland 2006

Weitere Ergänzungen zur Taxonomie und Verbreitung mitteleuropäischer Brombeeren (Rubus L.) Matzke-Hajek, Günter 2006

Hieracium maculatum subsp. pinnatisectum, eine verkannte endemische Hieracium-Sippe des nördlichen Oberrheingebietes und der Pfalz Gottschlich, Günter 2006

Ein Massenbestand der Bitterkraut-Sommerwurz (Orobanche picridis F.W. Schultz) bei Landau Giese, Franz-Reinhard; Himmler, Heiko 2005

Bemerkungen zur Ausbreitung einiger Neophyten in der Pfalz Röller, Oliver / 1967- 2005

Das Großblütige Acker-Stiefmütterchen (Viola arvensis J.A. Murray supsp. megalantha Nauenburg), eine verkannte Sippe in Rheinland-Pfalz Lang, Walter; Weingart, Christian 2004

Die Maulbeerblättrige Brombeere (Rubus morifolius P. J. MÜLLER), eine in der Pfalz verbreitete Pflanze Matzke-Hajek, Günter; Lang, Walter 2004

Erhaltung und Nutzung seltener Baumarten und heimischer Strauchgehölze in Rheinland-Pfalz | = Conservation and utilization of rare forest trees and indigenous woody shrub species in Rhineland-Palatinate Maurer, Werner; Tabel, Uwe 2003

Das Alpen-Leinblatt (Thesium alpinum L.) bei Lambrecht Himmler, Heiko 2003

Rubus confinis P. J. MÜLLER, eine wenig bekannte Brombeere in Südwestdeutschland Matzke-Hajek, Günter 2003

Zur Ausbreitung neophytischer Sträucher im mittleren Rheinland-Pfalz, vornehmlich Mahonie [Mahonia aquifolium (PURSH) NUTT.] Sperber, Heinz H. 2003

Die keusche Frucht : KastanienGeschichten und KastanienRezepte Schmidt, Franz; Hörner, Dieter 2003

Ermittlung heimischer Strauchvorkommen und Strategien der weiteren Bearbeitung in Rheinland-Pfalz Maurer, Werner 2002

Vom genetischen Fingerabdruck zum gesicherten Vermehrungsgut: Untersuchungen zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung forstlicher Genressourcen in Rheinland-Pfalz Maurer, Werner 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...