Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2414 Treffer — zeige 76 bis 100:

Hoffnung für die rheinland-pfälzische Population des Kiebitzes (Vanellus vanellus) - 98 Brutpaare im Jahr 2022 Unger-Lafourcade, Gerardo 2022

Maßnahmen zum Schutz der verbliebenen Kiebitze (Vanellus vanellus) in einem traditionellen Brutgebiet der Vorderpfalz in den Jahren 2020 bis 2022 Unger-Lafourcade, Gerardo; Hoffmann, Hans-Dieter / 1941-; Hoffmann, Ute 2022

"Vogel des Jahres" im Wandel der Zeit : der Wiedehopf in Rheinland-Pfalz Debus, Julian 2022

Wir gestalten heute das Morgen - auf alten und neuen Wegen in die Zukunft: Großvögel im Aufwind Niehuis, Manfred 2022

Das Vogelmonitoring in Rheinland-Pfalz 2022 und: Wie geht es weiter? Dietzen, Christian; Dolich, Thomas 2022

Monitoring häufiger Brutvögel (MhB) in Rheinland-Pfalz 2021 Dietzen, Christian; Ramachers, Peter 2022

Monitoring seltener Brutvögel (MsB) in Rheinland-Pfalz 2021 Dietzen, Christian 2022

Steinkauz auf Expansionskurs? : Eine kleine Eule mit großer Geschichte Debus, Julian 2022

Allgemeine Vogelerfassung in Natura-2000-Gebieten - Schwerpunkt: VSG "Selztal zwischen Hahnheim und Ingelheim" (6014-402) Folz, Hans-Georg 2022

Situation der wertgebenden Vogelarten im EU-Vogelschutzgebiet "Jungferweiher" (5707-401) im Jahr 2021 Dietzen, Christian 2022

Dokumentation von Mischgesang : Fitisse (Phylloscopus trochilus) mit Zilpzalp-Gesangselementen in der Vulkaneifel Dietzen, Christian 2022

Die Rückkehr der Vögel oder Alles im Wandel? Kurz- und Langzeit-Vogelbeobachtungen in der Reblandschaft des oberen Modenbachtals Oehl, Fritz; Oehl, Viviane 2022

Anmerkungen zum Einfluss der Himmelsrichtung und des Kleinklimas auf die Nistplatzwahl von Mehlschwalben (Delichon urbicum) Rinne, Dieter 2022

Ergebnisse unterschiedlicher Erfassungsmethoden im Jahr 2021 am Beispiel des VSG "Jungferweiher" bei Ulmen, Landkreis Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz Dietzen, Christian 2022

Vergleich der Ergebnisse zweier avifaunistischer Untersuchungen (1992/93 vs. 2020/21) auf einer Probefläche bei Dannstadt-Schauernheim (Rheinland-Pfalz) Laubengaier, Sebastian 2022

Dritter Nachweis einer Zweitbrut des Wendehalses (Jynx torquilla) in der Südpfalz Wissing, Heinz / 1938- 2022

Neue Fundorte und Brutnachweise der Zaunammer (Emberiza cirlus) im Umfeld des Ober-Hilbersheimer Plateaus, Rheinhessen Folz, Hans-Georg; Laubengaier, Sebastian 2022

Einem gesunden Uhu geht keiner an die Federn! Lieser, Stefan; Brücher, Stefan 2022

Baumhöhlen - wichtige Schlüsselstrukturen im Wald Zimmermann, Wilhelm 2022

Meldeaufruf Feldsperling und Goldammer Geyer, Hendrik; Hundsdorfer, Markus 2022

Frühlingsbote und polygamer Betrüger : der Kuckuck - Hauptdarsteller im Vogelkrimi Stauffer, Adolf 2022

Der westliche Inselrhein in Rheinland-Pfalz : bedeutender Rastplatz im Binnenland Neu, Alexander; König, Christopher; Moning, Christoph; Weiß, Felix 2022

"Ein Eistaucher vielleicht" : Dominik Eulberg ist DJ und Biologe ... ein Gespräch über den Westerwald, geschlossene Clubs und Mikroorganismen Eulberg, Dominik; Brake, Michael 2022

Der Uhu im Raum Bad Dürkheim Raudszus, Dieter 2022

Erkenntnisse zur Verbreitung von Mittelspecht (Dendrocoptes medius), Kleinspecht (Dryobates minor), Schwarzspecht (Dryocopus martius) und Grauspecht (Picus canus) aus dem Monitoring seltener Brutvögel in Rheinland-Pfalz im Jahr 2021 Dietzen, Christian 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...