95 Treffer — zeige 76 bis 95:

Wappen der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim Hinkel, Erich 1992

Mittelalterliche Etiketten aus Trierer Privatsammlungen Kann, Hans-Joachim 1992

Die Siegelsammlung im Heimatmuseum Heusenstamm und die Bedeutung der Mainzer Kurfürsten und Erzbischöfe für Heusenstamms Geschichte Staab, Johann 1992

Das Bernkasteler Stadtsiegel : seine Datierung und seine Bedeutung Grundhöfer, Heinz H. 1991

Erzbischof Erkanbalds Siegel : Ergebnisse einer Umdeutung Röpke, Andreas; Löhr, Alfred 1991

Das Limburger Typar Kaiser Konrads : Handwerkszeug eines mittelalterlichen Urkundenfälschers ? Grafen, Hansjörg; Zettler, Alfons 1991

Mayener Stadt- und Schöffensiegel Diederich, Toni 1991

Ältestes Breisiger Siegel von 1356 Hommen, Carl Bertram 1991

Preußische Plomben aus Trierer Funden Kann, Hans-Joachim 1991

Noch einmal: das Silbertypar des Konrad Langenfeld Weschenfelder, Klaus 1991

Das Mayener Stadtwappen Schüller, Hans 1991

Das Ochtendunger Schöffensiegel Weinand, Karl; Gries, Anneliese; Schäfer, Bettina 1991

Das Mölsheimer Siegel - und Dorfwappen Leuckel, Karl-Rainer 1988

Klostersiegel Preuß, Heike; Zimmer, Theresia 1982

Die älteste Abbildung des Trierer Stadtsiegels Ronig, Franz 1981

Alte Adelsfamilien an der Ahr im Siegelbild Zimmer, Theresia 1969

Rheinisches Siegel- und Urkundenbuch Korn, Otto; Pagenstecher, Wolfgang 1952

Hanhofen führt wieder Silberkreuz auf blauem Grund: das Amtssiegel in 200 Jahren siebenmal geändert 1951

Ein angeblicher Siegelstempel Kaiser Konrads II. Mayer, Kurt 1935

Bopparder Schöffensiegel : historische Insignien aus alter Zeit Johann, Jürgen

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...