421 Treffer — zeige 76 bis 100:

Die Ton-Münzen aus dem Kannenbäckerland Bronnert, Uwe 2012

Auch Wehbach hatte sein eigenes Geld : Anmerkungen zum Notgeld der Bergbau- & Hütten-Aktien-Gesellschaft Friedrichshütte, Abteilung Carl Stein, Wehbach Bronnert, Uwe 2011

Das Privileg Friedrichs I. Barbarossa für die Wormser Münzer von 1165 Kötz, Stefan / 1980- 2011

Die Siegel der severischen Kaiser : Gold für Trier? Knickrehm, Wilfried 2011

"Moneta nova" : pfälzische Silbermünzen zur Zeit des Rheinischen Münzvereins Graab, Gerhard 2011

Sammlung Prof. Dr. Eckhart Pick : Mainzer Münzen und Medaillen : 3. November 2011 Pick, Eckhart; Dr. Busso Peus Nachf. 2011

Ein Viertelstüber Wied-Runkel von 1758 und sein Fundort, der "Hannes-Pittisch"-Hof in Hinterplag Schäfer, Manfred 2010

Zur Geschichte der Notmünzen der Stadt Montabaur Bronnert, Uwe 2010

Ein Münzschatzfund aus dem 30-jährigen Krieg in Bernkastel Müller-Hengstenberg, Herbert 2010

Münzstättentopographie des rheinpfälzischen Raumes Schneider, Konrad 2010

Münzen aus und für Birkenfeld Vesper, Jürgen 2010

Der römische Goldschatz von Machtum Reinert, François 2010

Römische Münzen im Garten ausgegraben : Bernd Walther macht sensationelle Funde rund um Bachem Tarrach, Jochen 2010

Ein Goldmünzenschatz aus Kirf, Kreis Trier-Saarburg : der erste keltische Münzschatz im Trierer Land Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 2010

Münzen am Mehrbach Emps, Fred / 1959-; Büllesbach, Werner / 1957- 2009

Die mittelalterlichen und neuzeitlichen Münzen und Gepräge Forneck, Gerd Martin 2009

Die Münzstätte der letzten gallischen Kaiser in Trier Knickrehm, Wilfried 2009

Festschrift 50 Jahre Briefmarken- und Münzensammlerverein des Kreises Ahrweiler e.V. Heinemann, Günter; Verein der Briefmarken- und Münzensammler des Kreises Ahrweiler 2009

Ein "Klingelbeutelschatz" aus Nittel bei Trier oder wie man sich vor 85 Jahren des wertlosen Notgeldes entledigte Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 2009

Die Limeskaiser : von 81 bis 260 n. Chr. ; Porträts und Propaganda auf Münzen und die Geschichte des Limes Brand, Ulrich 2009

Warum das kleine Städtchen Eltville am Rhein zu einer der ersten Prägestätten für Goldmünzen in Deutschland wurde Simon, Helga / 1937-2023 2009

Gegenstempel auf Aesprägungen der frühen römischen Kaiserzeit im Rheingebiet [Elektronische Ressource] : Grundlagen, Systematik, Typologie Werz, Ulrich 2009

Die Münzpolitik der Kurpfalz während der Regentschaft der Linie Pfalz-Simmern 1559 bis 1685 Schneider, Konrad / 1950- 2009

50 Jahre Briefmarken- und Münzsammelverein im Kreis Ahrweiler : 1959 wurde der Verein gegründet Heinemann, Günter 2009

Mittelalterliche und neuzeitlichen Fundmünzen vom Domfreihof : eine Auswertung Forneck, Gerd Martin 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...