274 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Karden und das frühe Christentum : eine Betrachtung aus archäologischer Sicht
|
Grunwald, Lutz |
2008 |
|
|
Geomagnetische Untersuchungen und Feldfundkartierung innerhalb der gallorömischen Siedlung auf dem Martberg bei Pommern a. d. Mosel, Kr. Cochem-Zell
|
Thoma, Martin |
2008 |
|
|
Wilhelm Reusch und die Ausgrabungen im Westteil der Trierer Kaiserthermen 1960-1966 : Pionierarbeit der archäologischen Stadtkernforschung
|
Kuhnen, Hans-Peter / 1953- |
2008 |
|
|
Historische Fundgrube : Archäologen arbeiten auf Baustelle Münsterplatz
|
Israel, Heinz |
2008 |
|
|
Archäologie mit Rat und Tat: Arrata : ein Verein stellt sich vor
|
Welker, Wolfgang |
2008 |
|
|
Archäologische Funde auf der Altenburg
|
Emps, Fred / 1959-; Lind, Ulf / 1941-; Büllesbach, Werner / 1957- |
2007 |
|
|
Vorbericht zu den Ausgrabungen 2002-2004 im Limeskastell Niederberg bei Koblenz
|
Jost, Cliff Alexander |
2007 |
|
|
Der römische vicus Belginum und die rheinische Altertumsforschung : von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis zum Beginn der systematischen Ausgrabungen
|
Merten, Jürgen |
2007 |
|
|
Die Grabungen der Jahre 2000 bis 2005 im Vicus Belginum
|
Cordie, Rosemarie; König, Jan; Teegen, Wolf-Rüdiger |
2007 |
|
|
Kurfürst Carl Theodor und die archäologische Denkmalpflege in der Pfalz im 18. Jahrhundert
|
Ruckert, Susanne |
2007 |
|
|
Kultstätten und Opferplätze in Deutschland : von der Steinzeit bis zum Mittelalter
|
Kuckenburg, Martin |
2007 |
|
|
Frühes Christentum im Rheinland : die Zeugnisse der archäologischen und historischen Quellen an Rhein, Maas und Mosel
|
Ristow, Sebastian |
2007 |
|
|
Keltengräber am Hahn erforscht : Archäologen gruben sich Zentimeter um Zentimeter in die Hunsrücker Geschichte ; Startbahnbau bot Wissenschaftlern Chancen
|
Dupuis, Werner |
2006 |
|
|
120 Jahre Forschung bald beendet : Seit 1883 graben Archäologen am Martinsberg nach Überresten aus der Eiszeit - Arbeiten schon bald abgeschlossen
|
Wangelin, Rouven |
2006 |
|
|
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Archäologie im Bezirk Trier : ein historischer Abriss
|
Teegen, Wolf-Rüdiger |
2006 |
|
|
Die zweite Pfälzer Antikensammlung: Das kurfürstliche Antiquarium in Mannheim
|
Stupperich, Reinhard / 1951- |
2006 |
|
|
Die Luftbildarchäologie im Landkreis Mayen-Koblenz : vom 2. Weltkrieg bis in die Mitte der 60-er Jahre des 20. Jahrhunderts
|
Grunwald, Lutz |
2006 |
|
|
Soziale Arbeitsmarktpolitik im Dienste von Tourismusförderung und Archäologie : Arbeiten in Belginum 2000 - 2006
|
https://d-nb.info/gnd/121-970295 |
2006 |
|
|
Die Sakraltopographie der Königspfalz Ingelheim : neue Erkenntnisse und aktuelle Fragestellungen der archäologischen Ausgrabungen
|
Schulze, Britta |
2006 |
|
|
Archäologische Grabung in der Asselheimer Gemarkung Kieskaut 1954
|
Christiansen, Uwe C. |
2006 |
|
|
Die Anfänge der Luftbildarchäologie im Landkreis Mayen-Koblenz : bis zum Ausbruch des 2. Weltkrieges
|
Grunwald, Lutz |
2005 |
|
|
Landschaft- und Umweltgeschichte am Oberrhein zwischen Römern und Alamannen
|
Kuhnen, Hans-Peter / 1953- |
2005 |
|
|
Bauarbeiten verärgern die Archäologen : Römischer Gutshof in Lonnig angeschnitten: Erschließung "Im steilen Stück" wurde eingestellt - Verwaltung weist vorläufiges Schutzgebiet aus
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2005 |
|
|
Veränderte Rahmenbedingungen der Archäologischen Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz und in Trier seit 1972
|
Neugebauer, Anton / 1949- |
2005 |
|
|
Struktur und Situation der Trierer Stadtarchäologie
|
Clemens, Lukas / 1962-; Goethert, Karin / 1945-2023; Löhr, Hartwig |
2005 |
|