359 Treffer — zeige 76 bis 100:

Römerfunde verzögern die Umgehung nicht : Bauprojekt Archäologen sprechen von Sensation: Drittes Kastell in Marienfels gefunden - Bau der Erbachtalbrücke ab August Stoll, Michael; auf Seite 14/15, Mehr 2016

Das Geheimnis des römischen Bergwerks Terhart, Franjo; Mach, Marlies 2016

Marienfels ist für die Archäologen ein echter Glücksfall : Denkmalschützer knien und wühlen sich in die Welt der alten Römer - Teile eines Bauernhofs und weiteres Lager für Soldaten auf der Trasse der Umgehung Miehlen-Marienfels entdeckt Stoll, Michael 2016

Villa "Sarabodis" in Gerolstein Albring, Heribert 2015

Bretzenheim a.d.Nahe in römischer Zeit Schneider, Hans / 1931- 2015

Römische Großbronzen auf dem Strimmiger Berg : unter der Erde oberhalb des Hunsrückdorfes Mittelstrimmig wird ein größeres antikes Areal mit Vicus und Tempelanlagen vermutet Kugel, Heinz 2015

Lege artis : Festschrift für Hans-Markus von Kaenel Kemmers, Fleur; Kaenel, Hans-Markus von 2014

Certum iam alveo [ ... ] quique terminus ess sufficiat? : Bemerkungen zum Rhein als Grenze in römische Zeit Maurer, Thomas 2014

Rhenus Flumen - Bemerkungen zur Bedeutung des Rheins für die Wirtschaft im Römischen Rheinland Rothenhöfer, Peter 2014

Rekonstruktion römerzeitlicher Wasserstände und Abflüsse an Nieder- und Mittelrhein Roggenkamp, Thomas / 1985-; Herget, Jürgen 2014

Mogontiacum - Kulturzentrum des rheinischen Heeres : zur Topographie von Mainz in augusteisch-tiberischer Zeit Witteyer, Marion / 1956- 2014

Augustus und die Anfänge des römischen Trier Reuter, Marcus / 1966- 2014

Römische Fundmünzen aus Mommenheim Kranz, Ludwig 2013

Rituelle Deponierungen in Germanien - die Funde und Befunde vom Martberg an der Mosel (Kreis Cochem-Zell) Nickel, Claudia 2013

Die römische Palastvilla von Mauchenheim (Lkr. Alzey-Worms) Weckmüller, Sascha; Burger-Völlmecke, Daniel / 1981- 2013

Pantera, der geheimnisvolle Vater Jesu und der Grabstein des Tiberius Julius Abdes Pantera : eine Untersuchung des Namens Pantera in der theologischen Polemik des 1. bis 4. Jh. n. Chr. und der religionsgeschichtlichen Bedeutung des Grabsteines des Tiberius Julius Abdes Pantera Nordmann, Karl-Ulrich / 1943- 2013

Studien zu römischen Einzelsiedlungen in Rheinhessen Faul, Mathias 2013

Was am Ende übrig bleibt? : menschliche Skelettreste aus Fundkontexten des 3. und 4. Jahrhunderts in den Grenzprovinzen an Rhein und Donau und deren Aussagekraft zum Ende der römischen Besiedlung vor Ort Becker, Thomas 2013

Zwei frühkaiserliche Gräber von Albig (Lkr. Alzey-Worms) Lang, Timo 2013

Die römischen Töpfereien von Weissenthurm am Rhein (Lkr. Mayen-Koblenz) und ihr Umland Friedrich, Sibylle 2012

Neue Ausgrabungen an der römischen Villa mit Eisenverhüttung "An den Maaren" in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Lkr. Ahrweiler) Saal, Eveline 2012

Römische Villen in der westlichen Vulkaneifel : Untersuchungen zur regionalen Raumplanung Henrich, Peter / 1975-; Mischka, Carsten 2012

Wasserleitungen in römischen Zentralorten Rheinhessens Faul, Mathias / 1978- 2012

Die Defixionum Tabellae des Mainzer Isis- und Mater Magna-Heiligtums : Defixionum Tabellae Mogontiacenses (DTM) Blänsdorf, Jürgen 2012

Hafenstraße: Römersiedlung im Fokus : Archäologin erforscht Keramikproduktion ; Forschungsgemeinschaft unterstützt Projekt mit 245 000 Euro Röttgers, Hilko 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...