447 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Ein Blick zurück ... : Auszüge aus der offiziellen Ortschronik Ochtendungs
|
Gries, Günther |
2011 |
|
|
Wie alt ist Kalt - 800 Jahre oder mehr? : ein Zeitungsbericht aus dem Jahre 1927 gibt Aufschluss
|
Probstfeld, Willi |
2011 |
|
|
Altes Protokollbuch gibt Auskunft über Gemeindepolitik seit 1845 : Ersfeld besitzt Schriftstück, das von Raiffeisen angelegt wurde
|
|
2010 |
|
|
Ursprung von Neustadt (Wied)
|
Girnstein, Paul |
2010 |
|
|
Junge Liebe von Paul Deussen
|
Feldhoff, Heiner / 1945-; Deussen, Paul / 1845-1919 |
2010 |
|
|
Wanderung entlang der Sieg vor 150 Jahren von Hamm bis Mudersbach : mit Betrachtung auch des Umlandes sowie Flößerei, Fischerei, Kunstwiesen und Weinbau
|
Heinemann, Horst |
2010 |
|
|
Auszüge aus dem Buch "Aus der Geschichte meines Heimatdorfes Schauren" von Fritz Barth
|
Strack, Karl-Jürgen |
2010 |
|
|
Das Bruderschaftsbuch der Abtei Himmerod
|
Knichel, Martina |
2010 |
|
|
Das Bruderschaftsbuch von 1659 und 1739 der Pfarrei Wanderath
|
Richter, Aloys / 1926-2018 |
2010 |
|
|
"Eine sonnige Kindheit habe ich nicht gehabt" : Louis Cullmanns autobiografische Skizzen
|
Redmer, Axel / 1951- |
2010 |
|
|
Älteste Quellen über Altenwied und Neustadt : Kapellen, Kirchen, Wunder und Wallfahrten
|
Lind, Ulf / 1941- |
2010 |
|
|
"Du bist im jahr 46 von hier ford" : Brief eines Windesheimers an seinen nach Amerika ausgewanderten Bruder
|
Schleider, Peter Joseph; Gräff, Margot; Senner, Martin / 1954- |
2010 |
|
|
Das Springiersbacher Klostergut zu Alflen : eine Urkunde aus dem Jahr 1507 stellt uns vor mancherlei Rätsel
|
Dietzen, Inge |
2010 |
|
|
Wahlkampf 1932: Die zentrale "Hitlerkundgebung" für Siegerland und Westerwald auf den Siegwiesen bei Scheuerfeld im Spiegel von "Betzdorfer Zeitung" und "Sieg-Post"
|
Bartolosch, Thomas A. / 1956- |
2010 |
|
|
Die Urkunde des Erzbischofs Heinrich von Trier aus dem Jahr 959 : eine Geschichtsquelle für die Esterau
|
Simon, Heinz |
2010 |
|
|
Ein Blick zurück ... : Auszüge aus der offiziellen Ortschronik Ochtendungs
|
Gries, Günther |
2010 |
|
|
Mühle Elsaff - Urkunde vom 21. Dezember 1449 : Adam von Ütgenbach, Herr zu Ehrenstein, und Margaretha von Alfter, dessen Frau, verschreiben den Brüdern Hermann, Peter und Eberhard Mant von Neustadt fünf Gulden auf die Mühle in der Elsaff
|
Weiß, Horst / 1941-; Lind, Ulf / 1941- |
2009 |
|
|
Chronik von Johann Nikolaus Streccius (1667-1748) : Lutherischer Pfarrer in Kleinich/Hunsrück : Auszüge
|
Schmidt, Gerd |
2009 |
|
|
Das Gästebuch
|
Mayer, Werner / 1938- |
2009 |
|
|
War der Landtag des Kurfürstentums Trier eine Vorstufe der Demokratie? : der Vertreter der Abtei Sayn bei der Versammlung der trierischen Landstände 1777, in der es um den Bau des Koblenzer Schlosses ging
|
Schabow, Dietrich |
2009 |
|
|
2011 können eine Reihe von Dörfern ein 600-jähriges Jubiläum feiern
|
Sommerfeld, Dieter / 1937-2016 |
2009 |
|
|
Wer ist Träger des ältesten Familiennamens in Hahnstätten?
|
Clauß, Hermann |
2009 |
|
|
Bürgermeisterei-Rechnungen der Stadt Hornbach von 1575 bis 1680 : ein Beitrag zum 450. Jahrestag der Gründung des Hornbacher Gymnasiums im Jahr 2009
|
Besse, Maria; Besse, Thomas; Gölzer, Bernd; Arbeitsgemeinschaft Pfälzisch-Rheinische Familienkunde |
2009 |
|
|
Aus alten Hofratsprotokollen : befürchteter Eisgang des Rheines bescherte 1789 mächtige Differenzen mit den Niederwerther Nonnen
|
Johann, Jürgen / 1958- |
2009 |
|
|
Zur Schafhaltung in Remagen : das Hirtschaftsbuch (1813-1911) liefert wertvolle Informationen
|
Ahaus, Claudia |
2009 |
|