295 Treffer — zeige 76 bis 100:

Die "reichspolitische" Dimension der Rivalität der Erzbischöfe von Köln, Mainz und Trier bis zum Privileg von 1052 Dreyer, Boris 2005

Wie man das Gericht zu Weilbach hegen und halten soll : vom Weistum der Grundherrschaft zur Dingsordnung von Kurmainz Hochheimer, Willy; Theis, Wilfried 2005

Der Aufbau der Mainzer Herrschaft im Rheingau im Hochmittelalter Gerlich, Alois / 1925-2010 2005

Geschäftsführung und Archivierung des Mainzer Erzkanzleramtes unter Anselm Kasimir : Beobachtungen anhand der Quellen Amann, Konrad 2005

Konflikte und Veränderungen einer Kleinstadt im Zeitalter der Säkularisation : Eltville am Übergang von der kurmainzischen zur nassauischen Zeit Helm, Ricarda 2005

Erfurt im 13. Jahrhundert : städtische Gesellschaft zwischen Mainzer Erzbischof, Adel und Reich Wolf, Stephanie 2005

Das Mainzer Subsidienregister für Thüringen von 1506 Bünz, Enno 2005

Die Mainzer Stiftsfehde 1459-1463 Sprenger, Kai-Michael / 1967- 2005

"Die Kuh" und "Die rothe Mütze" : Gemeinde, Pfarrer und Obrigkeit im Eichsfeld in der Zeit der Aufklärung Duhamelle, Christophe 2005

Probleme bei der Kassenverwaltung für die Kriegssteuer in Kurmainz (1794 - 1797) Klüßendorf, Niklot / 1944- 2004

Vorläufige und endgültige Verlegung der mainzischen Landesregierung nach Miltenberg und Aschaffenburg (1792-1798) Spies, Hans-Bernd / 1949- 2004

Nobles and nation in Central Europe : free imperial knights in the Age of Revolution, 1750 - 1850 Godsey, William D. 2004

Eine reichspolitische Aussage des Landesherrn anläßlich einer Konzertgenehmigung (1802) Spies, Hans-Bernd / 1949- 2004

Ein unbekanntes Krönungsrelief der Mainzer Erzbischöfe : Bonifatius und die Bildpropaganda der sedes Moguntiae im Zeitalter der Goldenen Bulle Wilhelmy, Winfried / 1962- 2004

Die Säkularisation in Hessen-Darmstadt am Beispiel der Abtei Seligenstadt Endemann, Traute 2004

Erfurt und Mainz - Skizzen einer spannungsreichen und fruchtbaren Beziehungsgeschichte Duchhardt, Heinz / 1943- 2004

Hessen-Darmstadt und die große Säkularisation von 1803 Fleck, Peter / 1949- 2004

Die Weistümer und Dorfordnungen aus den kurmainzischen Ämtern in der Region Starkenburg http://rpb.lobid.org/sw/00Pn00m1575aard; Werkmüller, Dieter 2004

Die Festung Mainz zwischen Kaiser, Reich und Kurstaat im 1. Koalitionskrieg (1792 - 1797) : Doppelrad und Doppeladler Heinz, Elmar 2004

Anzahl der 1567/68 am kurfürstlichen Hof zu Aschaffenburg verpflegten Menschen und Pferde Spies, Hans-Bernd / 1949- 2004

Generali concilio inhaerentes statuimus : die Rezeption des Vierten Lateranum (1215) und des Zweiten Lugdunense (1274) in den Statuten der Erzbischöfe von Köln und Mainz bis zum Jahr 1310 Unger, Stefanie 2004

Dietrich von Erbach, Erzbischof von Mainz (1434 - 1459) : Studien zur Reichs-, Kirchen- und Landespolitik sowie zu den erzbischöflichen Räten Voss, Wolfgang 2004

Kurmainz und der Starkenburger Raum: Die Säkularisation von 1803 Dienst, Karl / 1930-2014 2004

Der Reichsdeputationshauptschluss 1803 und das Ende der geistlichen Herrschaft im nördlichen Hessen Knöppel, Volker 2004

Das "römische Mainz" der Zeit Wilhelm Heinses : Aspekte einer Moguntia Antiquaria des späten Kurstaates Pelgen, Franz Stephan / 1966- 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...