113 Treffer — zeige 76 bis 100:

Mit spanischen Stiefeln und gespickten Hasen : der Salzturm zu Speyer war ehemals ein peinliches Gefängnis Klotz, Fritz 1952

Das Mannesgericht in Wörschweiler : aus der reichbewegten Geschichte d. Walkmühle 1952

Alte Großfischlinger Gerichtssiegel im Stadtarchiv gefunden 1952

Das Dornröschen der Südpfalz : Dörrenbach - einst Sitz des Blutgerichtes ; Geschichte und Gegenwart begegnen sich hier Ehrhart, Egon-Peter 1952

Das Münzrecht des Grafen Philipp (von Nassau-Saarbrücken) Bouchard, Paul 1952

Sickinger Verordnungen aus alter Zeit Bold, Alfons / 1896-1956 1951

Es gibt noch steinerne Ganerben-Zeugen in der Speyerer Gegend 1951

Steinerne Zeugen der Vergangenheit : alte Grenzsteine erzählen Geschichte ; Grenzumgang in Alsenbrück-Langmeil Drumm, Otto 1949

Hochgerichtsplätze und Galgenberge im Gebiet der mittleren Nahe Ohlmann, Michael 1936

Hochgerichtsplätze und Galgenberge im Gebiet der mittleren Nahe Ohlmann, Michael 1936

Hochgerichtsplätze und Galgenberge im Gebiet der mittleren Nahe Ohlmann, Michael 1935

Einführung in die Saarfrage Hellwig, Fritz 1934

Holzflößerei im Neustadter Tal : e. kaiserl. Dekret 1932

Die völkerrechtliche Stellung des Rheins Saure, Wilhelm 1931

Vom Narren- oder Hundehaus, auch Kommernuß und Kummerturm : Sprach- und kulturgeschichtliche Betrachtungen Spang, Franz Joseph 1931

Die französische Militär-Justiz im besetzten Gebiet Führ, ... 1930

Chronik des ehemaligen Hochgerichts Rhaunen 841 - 1913 | 2. Aufl. Jakobs, Antonius 1913

Das Friedensbuch der Stadt Mainz, um 1430 Mone, Franz Joseph 1856

Documentirte Nachricht, Den unter Coblentz gelegenen Flecken Bendorff betreffend [Elektronische Ressource] : Worin des Gotteshaußes zum Laach, Sancti Benedicti Ordens, auff den Flecken Bendorff habende Ansprache, von der durch Weyland Henricum Pfaltzgraffen bey Rhein, und Herrn zum Laach, im Jahr 1093. beschehenen gottseligen Fundation hergeleitet ... ; Mit nachgesetzten Beylagen à Num. 1. biß 52. inclusivè. Heinrich II., Pfalz, Pfalzgraf bei Rhein 1743

[Hexenprozesse im Schloss Bürresheim gegen die Hebamme Trein Emmerich aus St. Johann] : historische und literarische Quellen der Tragödie ; Teil 2 Wollscheid, Karl-Heinz

[Hexenprozesse im Schloss Bürresheim gegen die Hebamme Trein Emmerich aus St. Johann] : Protokolle von Hexenprozessen in der Herrschaft Bürresheim ; Teil 3 Woll, Herbert

Die Algenrodter Raben und der Galgenberg Bohrer, Bernd

Die rheinischen Obergerichte im Wandel der Zeit Strauch, Dieter

Die Vogtei Briedel : Jahrhundertelang ein Zankapfel zwischen Kurtrier und den Herren vom Oberstein Kroth, Elmar

Die Rechte der St. Martiner Grundherrschaft, des Erzbischofs und des Vogtes in Ockfen Klein, Susanne / 1956-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...