292 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Es ging holterdiepolter am Hasselichskopf : NSG Hasselichskopf ; um das 14. Schutzgebiet wurde am heftigsten gestritten ; als Mülldeponie vorgesehen ; Kompetenzgerangel der Behörden
|
|
2007 |
|
|
Unter knorrigen Kiefern blüht traulich die Heide : NSG "Moor- und Heidegebiet bei Kircheib" ; Naturschutz setzt sich über Grenzen hinweg ; Lungen-Enzian und Englischer Ginster gedeihen
|
|
2007 |
|
|
Im Kausener Orchideenkrieg siegte Schönheit über Monotonie ; im Geraum und Seifenwald ; weil der Naturschutz Pflanzenstandorte geheim gehalten hatte, musste der Staat später tief in die Tasche greifen
|
|
2007 |
|
|
Ein Zufluchtsort nicht nur für die "Himmelsziege" : der Weidenbruch ; hochwertige Lebensräume hinter dem Damm des Elkenrother Weihers ; Pflegearbeiten brachten Bevölkerung auf
|
Goebel, Andreas; Montanus, Daniel |
2007 |
|
|
Lebensräume und Pflanzen des Untersuchungsgebietes "Fischsee" : der Einfluss der Uferfiltratentnahme und der Flutungen
|
Siegert, Inge; Siegert, Albrecht |
2007 |
|
|
Steckbrief: Naturschutzgebiet Mehlinger Heide
|
Müller, Helmut |
2006 |
|
|
Kaltwasser-Geysir wird Touristenattraktion
|
Hütten, Achim / 1957-; Gerz, Manfred |
2006 |
|
|
Das Naturschutzgebiet: Landskron ein Berg voller Leben
|
Havenith, Christian |
2006 |
|
|
Auf und Ab in den Bemühungen um Schutz und Weiterentwicklung des Naturschutzgebiets Buchholzer Moor und Lökestein
|
Prangenberg, Karl-Heinz |
2006 |
|
|
Vier Jahrzehnte Naturschutzgebiet "Flotzgrün" : Eine Entwicklungs- und Zustandsbeschreibung
|
Schall, Lorenz |
2006 |
|
|
"Mombacher Rheinufer"
|
Klüppelberg, Heike |
2005 |
|
|
Ein Naturschutzgebiet stirbt
|
Lauer, Hermann; Nägle, Wolfgang |
2005 |
|
|
Natur entdecken und schützen : Naturschutzgebiet Untere Nahe
|
Naturschutzzentrum Rheinauen |
2005 |
|
|
Nutzung der Magerrasen im Wandel der Zeit : dargestellt am Beispiel des Pinnert bei Gönnersdorf in der Eifel
|
Cölln, Klaus / 1941-; Jakubzik, Andrea |
2005 |
|
|
Ein verschollen geglaubtes Kraut wieder gefunden : seit zehn Jahren wird das Naturschutzgebiet in Stand gehalten ; viele vierbeinige Helfer sind ununterbrochen unterwegs
|
Frieß-Ebrecht, Barbara |
2005 |
|
|
Gau-Algesheimer Kopf
|
Klüppelberg, Heike |
2005 |
|
|
Die Erpeler Ley
| 1. Aufl. |
Kleifeld, Helge; Vienken, Thomas; Wallossek, Christoph |
2005 |
|
|
Die Erpeler Ley : Geotop - Denkmalbereich - Naturschutzgebiet
|
Kremer, Bruno P. / 1946- |
2005 |
|
|
Die Rheininsel Graswerth : gestern, heute und morgen
|
Schemmer, Hermann |
2005 |
|
|
Ein Paradies auf der Halde : Naturschutzbund Neuwied und Umgebung kauft und gestaltet Industriebrache der Concordiahütte
|
Fritscher, Ulrike |
2005 |
|
|
Zur Geschichte des Naturschutzgebietes "Steinbruch am Farrenberg"
|
Arnold, Thomas |
2005 |
|
|
Fontäne unter Verschluss : unter einer Rheininsel in Andernach schlummert der größte Kaltwassergeysir der Welt ; niemand darf das einzigartige Naturschauspiel besuchen, denn es liegt mitten in einem Vogelschutzgebiet
|
Schmitt, Stefan |
2004 |
|
|
Naturschutzgebiete der Region
|
Stein, Klaus |
2004 |
|
|
Eldorado für Naturliebende : Das bekannte Naturschutzgebiet an der Untermosel wurde 20 Jahre alt - Vielfältige Flora und Fauna
|
Dosio, Franz-Josef / 1951- |
2004 |
|
|
Brutzeitbeobachtungen am Eich-Gimbsheimer Altrhein, Landkreis Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, im Frühjahr und Sommer 2003
|
Dietzen, Christian / 1974-; Henß, Eduard |
2004 |
|