512 Treffer — zeige 76 bis 100:

Willerm un Fritz: Wuriwwer mä em Ort su schwetzt Keitsch, Reiner 2010

Mundart-Initiative im Kreis : "Plattschwätzer" setzen sich für den Erhalt des Moselfränkischen ein Schommers, Gerhard / 1940-; Zimmer, Irmgard 2010

Moselfränkische Verwandtschaftsterminologie ohne Neffen und Nichten Zimmer, Irmgard 2010

10 Jahre Mundartstammtisch in der Verbandsgemeinde Rengsdorf 2010

"Oh, wat e Pläsir" Bettscheider, Brigitte 2010

Der Staat erwarb das Yolanda-Epos Milmeister, Jean 2010

Franken brachten sprachliche Einflüsse vom Niederrhein : Vierte Folge der Mundartserie: Verschiedene Gründe für die Unterschiede in Dorfdialekten - Wurzeln auch im Kölner Raum Spitzlei, Reinhold / 1934-2018 2009

"Es ohs Sprooch net wirklich schön" : 2. Mundartwettbewerb der Sparkassenstiftung ermittelte am 6. März 2009 Meister des Dialekts im Kreis Ahrweiler Ginzler, Hildegard / 1958- 2009

Historische Syntax des Südhessischen auf der Grundlage der Mundart von Lorsch Mottausch, Karl-Heinz 2009

Peife-Sepp mit Pflaster-Porsche : die Spitznamen der Horchheimer haben ein langes Leben Melters, Karl-Heinz / 1934- 2009

Waaste noch? Hahnstätten vor 60 Jahren Keitsch, Reiner 2009

Mundartwettbewerb für Sechstklässler Bettscheider, Brigitte 2009

De Mama ihr jruuß Wösch Nischalke, Margret 2008

Fast vergessenes Moselaner Fransiesisch und Moselfränkisches Stölben, Irene 2008

Sänger standen Pate für Mundartwettbewerb : kleine Geschichte eines preisgekrönten Wettbewerbs ; 3200 Texte in 20 Jahren Hain, Bruno 2008

In der Sprache barfuß gehen : 20 Jahre Moselfränkische Mundarttage Knüpper, Peter J. / 1954- 2008

Videos für das Internet und den OK 54 Bürgerrundfunk zur Dokumentation der moselfränkischen Kultur Rieder, Helge Klaus / 1957- 2007

Der Mundart auf der Spur : Irmgard Degenhardt widmet sich dem "Aarer Platt" und stößt dabei auf manches kuriose Wort Debusmann, Christel 2007

Die Koblenzer Mundart 2007

Zur Herkunft französischer Lehnwörter im Ahrtal Bojanowski, Isabell 2007

Die Entwicklung der Anredepronomen im Hunsrücker Dialekt der letzten 150 Jahre Weber, Kai 2007

Kinderreime und Abzählverse erinnern an die Kindheit unserer Großeltern : kleiner Exkurs in längst vergangene Jahrzehnte Johann, Jürgen / 1958- 2007

Vom Oahl in de Doahl in die Huhl Keitsch, Reiner 2007

Der Codex Mariendalensis : das literarische Erbe des Hermann von Veldenz und seine Bedeutung für den Kulturraum Luxemburg ; (gekürzte Vortragsnachschrift) Berg, Guy 2007

Viel Unterstützung für den Dialekt : erster Mundartwettbewerb der Sparkassenstiftung im Ahrkreis begeisterte Publikum in Dernau Ginzler, Hildegard / 1958- 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...