101 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Kunstgeschichtliche Grundzüge des mittelrheinischen Raumes
|
Custodis, Paul-Georg / 1940- |
1993 |
|
|
St. Wolfgang in Kunst und Verehrung in Bayern, Sachsen und der Pfalz : 1994
|
Reidel, Hermann |
1993 |
|
|
Elf Künstler aus Schifferstadt
|
Jöckle, Clemens / 1950-2014 |
1993 |
|
|
Künstler und Kunsthandwerker im Landauer Gebiet im 18. Jahrhundert
|
Arnold, Hermann |
1993 |
|
|
Rheinströme
|
Weschenfelder, Klaus / 1952- |
1992 |
|
|
Beispiele frühchristlicher Kunst in Trier
|
Binsfeld, Wolfgang / 1928-2011 |
1992 |
|
|
Die "Saftleven-Renaissance" : bürgerlicher Kunstgeschmack des 18. Jahrhunderts in Deutschland
|
Stahl, Patricia |
1992 |
|
|
Gotik in Bayern, Sachsen und in der Pfalz : 1992 ; 75 Jahre Liga
|
Reidel, Hermann; LIGA Spar- und Kreditgenossenschaft eG Regensburg |
1991 |
|
|
Radix Jesse - lignum vitae : der Weihnachtsbaum als christologisches Symbol
|
Böcher, Otto / 1935-2020 |
1991 |
|
|
Kunstgeschichtliche Grundzüge des Trierer Landes
|
Glatz, Joachim / 1950- |
1991 |
|
|
Romanische Kunst in Bayern und Pfalz : 1991
|
|
1990 |
|
|
Alte Dreikönigsbilder im Rheinland
|
Schulze, Wilhelm August |
1984 |
|
|
Der Wein in der christlichen Kultur
|
Thomas, Alois / 1896-1993 |
1984 |
|
|
Kunstgeschichte
|
Dellwing, Herbert / 1940-2010 |
1981 |
|
|
14000jährige Kunst unter dem Bims : der altsteinzeitliche Fundplatz Feldkirchen
|
Bosinski, Gerhard / 1937- |
1970 |
|
|
Das barocke Zweibrücken und seine Meister
| 2., erw. Aufl. |
Dahl, Julius |
1957 |
|
|
Das barocke Zweibrücken und seine Meister
|
Lohmeyer, Karl |
1955 |
|
|
Tausend Jahre rheinischer Kunst
| 3., neubearb. Aufl. |
Reiners, Heribert |
1938 |
|
|
Die nationale Selbsterneuerung des deutschen Geistes in der Pfälzer bildenden Kunst des 18. Jahrhunderts
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1928 |
|
|
Die bildende Kunst vom 8. Jahrhundert bis zum Jahre 1000
|
Graf, Hermann |
1924 |
|
|
Geschichte der bildenden Künste im Königreich Bayern : von den Anfängen bis zur Gegenwart
|
Sighart, Joachim |
1862 |
|
|
Sagenhaft: der Strom der Künstler : der Mythos Rhein reicht vom mittelalterlichen Nibelungenlied bis Beuys ; Maler, Dichter und Musiker feien den Fluss und prägen den Begriff der Rheinromantik
|
Kliemann, Thomas |
|
|
|
Die große Zeit des Barock im Rhein-Neckar-Raum
|
Böhm, Ludwig W. / 1909-1962 |
|
|
|
Lokale Zentren ohne Mitte? : herrschaftliche Heterogenität und überregionale Vernetzung im Spätmittelalter in ihren Auswirkungen auf die Kunstentwicklung am Mittelrhein
|
Schäfer, Regina / 1967- |
|
|
|
Hofkünstler und Hofhandwerker am kurtrierischen Hof in Koblenz/Ehrenbreitstein 1629-1794 : Studie, Handbuch, Quellen
|
Fachbach, Jens |
|
|