Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
884 Treffer — zeige 76 bis 100:

Kirchlich-religiöses Leben - Klerus und Gottesdienst an der Trierer Domkirche Heinz, Andreas 2018

Handschriften aus St. Maximin : eine Ergänzung Knoblich, Isabel 2018

Die Bedeutung der Abtei Trier-St. Maximin für die Literatur des Mittelalters : ein Überblick Embach, Michael 2018

Die Maximiner Riesenbibel mit einem Anhang: Maximiner Handschriften des 15. und 16. Jahrhunderts Stork, Hans-Walter 2018

Werner Wick, genannt Onshusen - eine Klerikerkarriere am Vorabend der Reformation Auge, Oliver 2018

Unterweisung in Vers und Prosa : zu den verschiedenen Erscheinungsformen der lateinischen Predigten Bertholds von Regensburg in der Volkssprache Rupp, Michael 2018

Die ursprünglich einem Registrum Gregorii vorangestellten Bilder in Trier und Chantilly Kuder, Ulrich 2018

Das älteste Lehnsbuch und das älteste Zinsregister der von Greiffenclau zu Vollrads : Edition und Erläuterungen Winkel, Harald; Petersohn, Jürgen 2018

Fragmenta Hebraica : jüdische Einbandfragmente in kirchlichen Archiven Lehnardt, Andreas 2018

Zum Einstieg: karolingischer Fälscher-Genauigkeit und das Centuriobild im Egbertcodex Kuder, Ulrich 2018

"Ave, Verum Corpus Natum" : eine liturgie- und frömmigkeitsgeschichtliche Verordnung des Elevationsgebets im Fragm. germ. 8 der Martinus-Bibliothek Lüstraeten, Martin 2018

Un Salterio glossato in stile tardogeometrico a Magonza Crivello, Fabrizio 2018

Die Apokalypse von Cambrai und ihr Bilderschmuck Klein, Peter K. 2017

Übereinstimmung zwischen dem Inhalt der Trierer Apokalypse (T) und der Apokalypse von Cambrai (C) : (Konkordanztabelle) 2017

Aus der Frühzeit der Mainzer Skriptorien: Ein unbekanntes karolingisches Handschriftenfragment (Mainz, Wissenschaftliche Stadtbibliothek, Hs frag 20) Licht, Tino; Ottermann, Annelen 2017

Handschriften im karolingischen Mainz Licht, Tino 2017

Pfingstdarstellung im Mainzer Prunksakramentar Cibura, Agnes 2017

Frühe Authentiken und die Mainzer Schriftkultur im 7. und 8. Jahrhundert Licht, Tino 2017

Handschriften im karolingischen Mainz Licht, Tino 2017

Franz Ronig und die (Erforschung der) Trierer Buchmalerei : eine Umschau in Handschriften und Büchern Stork, Hans-Walter 2017

Die Mainzer Karmelitenbibliothek : Schlaglichter auf einen rekonstruierten Wissensraum Ottermann, Annelen 2017

Ganz in Gold geschrieben : Interview mit Bibliotheksdirektor Michael Embach zum Ada-Evangeliar : Antrag auf Unesco-Weltdokumentenerbe Embach, Michael; Gutheil, Björn 2017

Silete, silete, silentium habete : über Musik im Trierer Theophilus-Spiel Strijbosch, Clara 2017

Der Traum von Heldentum und Liebe : Stauferbegeisterung und Ritterromantik in Kaiser Heinrichs Romfahrt und in der Manessischen Liederhandschrift Schmid, Wolfgang 2017

Zur Mainzer Buchmalerei unter Erzbischof Willigis (Amt. 975-1011) Beuckers, Klaus Gereon 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...