245 Treffer — zeige 76 bis 175:

Biotoptypen : Bestand Legende Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2014

Der Polder auf der Insel Flotzgrün : Hochwasserschutz am rheinland-pfälzischen Oberrhein | Stand: August 2001 Kalthoff, Klaus; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2001

Raumordnungs-Kataster (ROK25) : Sachdatenkatalog (ROK25-SD) | Stand vom 07.07.2015 Dreyer, Matthias C. S.; Matti, Lars; Nitzlader, Sabine; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2015

Die Hochwasserrückhaltung Wörth/Jockgrim : Hochwasserschutz am rheinland-pfälzischen Oberrhein | Stand: Mai 2013 Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2013

Altablagerungen und Deponien "Am Bruchhübel" : Informationsveranstaltung am 09.12.2013 im "Dürkheimer Haus", Bad Dürkheim Jäger, Peter; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2013

Altablagerungen / Deponien Bruchhübel : Bericht zum physikalisch-chemischen Oberflächengewässermonitoring im Bereich Seegraben und Graben E35, Dürkheimer Bruch, Bad Dürkheim ; Ergebnisse der vier-wöchentlichen Beprobungen von Oktober 2013 bis Dezember 2014 Müller, A.; Tiehm, Andreas; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd; Technologiezentrum Wasser 2016

Steckbriefe der Natura 2000-Gebiete Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd; Brandt-Gerdes-Sitzmann Umweltplanung GmbH (Darmstadt) 2008

Plutonium-Affäre 2001/2002 : Kontaminationen in der Südpfalz | August 2002 / 2. geänderte Auflage Miehe, Henning; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2002

SGD S"D Kompakt | Stand: Januar 2019 Schneider, Ulrike; Weber, Jochen; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2019

Standortüberprüfung : Bericht | Oktober 2014 Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2014

Vorschläge zur Anpassung der technischen Planung Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2014

Maßnahmenprogramm ... nach der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2016

Ertüchtigung des Rheinhauptdeiches: Worms (Rheindürkheim - Ibersheim) bis Hamm [Elektronische Ressource] : Landwirtschaft, Natur- und Hochwasserschutz ; Hochwasserschutz am rheinland-pfälzischen Oberrhein Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2005

Hochwasserrückhaltung Bodenheim/Laubenheim [Elektronische Ressource] : Hochwassergefahr am Oberrhein Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2006

1879 - 2004 [Elektronische Ressource] : 125 Jahre Gewerbeaufsicht in der Pfalz, 125 Jahre Arbeits- und Umweltschutz in Rheinland-Pfalz Sehr, Rüdiger; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2004

SGD Süd kompakt : eine Landesbehörde für das südliche Rheinland-Pfalz stellt sich vor Schneider, Ulrike; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2011

Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan : FFH 6515-301 - Dürkheimer Bruch, VSG 6514-401 - Haardtrand (Teilbereich) | Datum der letzten Bearbeitung: 21.03.2017 Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-06-S), Teil A: Grundlagen : VSG 6014-402 "Selztal zwischen Hahnheim und Ingelheim" Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-06-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im VSG-Gebiet "Selztal zwischen Hahnheim und Ingelheim" vorhandenen Arten Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-06-S und in Teilen BWP-2012-19-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der Arten-Steckbriefe (BWP-2011-06-S) Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2018

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-08-S), Teil A: Grundlagen : FFH 6915-301 "Rheinniederung Neuburg-Wörth, VSG 6915-403 "Goldgrund und Daxlander Au", VSG 7015-405 "Neuburger Altrheine" Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2018

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-08-S), Teil A, Grundlagen. Anlage 4: Auflistung der LRT-Steckbriefe der im FFH-Gebiet ("Rheinniederung Neuburg-Wörth") vorhandenen Lebensraumtypen Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2011

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-02-S), Teil A: Grundlagen : FFH 6012-301 "Binger Wald" Lehr, Corinna; Breuer, Peter; Grün, Sarah; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-02-S), Teil B: Maßnahmen : FFH 6012-301 "Binger Wald" Lehr, Corinna; Breuer, Peter; Grün, Sarah; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-02-S), Teil A, Grundlagen. Anlage 4: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im FFH-Gebiet "Binger Wald" vorhandenen LRT Lehr, Corinna; Breuer, Peter; Grün, Sarah; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-02-S), Teil A, Grundlagen. Anlage 6: Gebietsimpressionen zum FFH-Gebiet "Binger Wald" Lehr, Corinna; Breuer, Peter; Grün, Sarah; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan : FFH 6015-302 Ober-Olmer Wald | Datum der letzten Bearbeitung: 13.02.2018 Tauchert, Jens; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2018

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-15-S), Teil A: Grundlagen : VSG 6215-401 "Höllenbrand" Gutowski, Dorothea; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2018

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-15-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Gebietsimpressionen zum Vogelschutzgebiet "Höllenbrand" Gutowski, Dorothea; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2018

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-14-S), Teil A: Grundlagen : FFH 6015-302 "Ober-Olmer Wald" Tauchert, Jens; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2018

Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan : VSG-6215-401 - Höllenbrand | Datum der letzten Bearbeitung: 19.08.2017 Gutowski, Dorothea; Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2013-02-S), A: Grundlagen : FFH 6414-301 "Kalkmagerrasen zwischen Ebertsheim und Grünstadt" Höllgärtner, Michael; Gutowski, Dorothea; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2013-02-S), B: Maßnahmen : FFH 6414-301 "Kalkmagerrasen zwischen Ebertsheim und Grünstadt" Höllgärtner, Michael; Gutowski, Dorothea; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplanentwurf (BWP-2016-01-S), Teil A, Grundlagen. Anlage 4: Auflistung der Steckbriefe der vorhandenen Lebensraumtypen (BWP-2016-01-S) Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2018

Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan : FFH-6414-302 - Göllheimer Wald | Datum der letzten Bearbeitung: 06.10.2017 Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan : FFH-6414-302 - Göllheimer Wald | Datum der letzten Bearbeitung: 04.10.2017 Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplanentwurf (BWP-2016-01-S), Teil B: Maßnahmen : FFH 6414-302 "Göllheimer Wald" Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2018

Sachverständigengutachten Nr. 17002 : gemäß dem Auftrag der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz Kaiserslautern. Ausfertigung 3/3 ; Gutachten 17002 - SGD Süd - Glan I. Ordnung Frank, Fabian; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

Raumordnungskataster (ROK25) : Objektartenkatalog (ROK25-OK) Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2015

Zusammenfassende naturschutzfachliche Bewertung Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2014

Grundwassermodel Südpfalz : Modelldokumentation ; Projekt 4804 | Dezember 2010 Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd; Brandt-Gerdes-Sitzmann Umweltplanung GmbH (Darmstadt) 2010

Informationen zum Rahmensanierungsplan Altablagerungen 219 (B 05-013) und 202 (B 04-003) : Stadt Ingelheim am Rhein | 23.01.2013 Jäger, Peter; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2013

Raumordnungskataster (ROK25) : Objektartenkatalog (ROK25-OK) Dreyer, Matthias C. S.; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2010

Raumordnungskataster (ROK25) : Zeichenerklärung (ROK25-ZE) Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2015

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-16-S), Teil A: Grundlagen : FFH 6216-302 "Eich-Gimbsheimer Altrhein", VSG 6216-401 "Eich-Gimbsheimer Altrhein" Reich, Wolfgang; Gutowski, Dorothea; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-16-S), Teil B: Maßnahmen : FFH 6216-302 "Eich-Gimbsheimer Altrhein", VSG 6216-401 "Eich-Gimbsheimer Altrhein" Reich, Wolfgang; Gutowski, Dorothea; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-16-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der Arten-Steckbriefe für das FFH-Gebiet "Eich-Gimbsheimer Altrhein" Reich, Wolfgang; Gutowski, Dorothea; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan : FFH 6216-302 - Eich-Gimbsheimer Altrhein, VSG 6216-401 - Eich-Gimbsheimer Altrhein | Datum der letzten Bearbeitung: 16.11.2016 Brauner, Franz-Otto; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2016

NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-17-S), Teil B: Maßnahmen : VSG 6314-401 "Ackerplateau zwischen Ilbesheim und Flomborn" Blum, Stephan; Gutowski, Dorothea; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan : VSG 6314-401 - Ackerplateau zwischen Ilbesheim und Flomborn | Datum der letzten Bearbeitung: 29.09.2016 Blum, Stephan; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2016

Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan : VSG 6314-401 - Ackerplateau zwischen Ilbesheim und Flomborn | Datum der letzten Bearbeitung: 27.09.2016 Blum, Stephan; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2016

Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan, Teilkarten des BWP. Blatt 01 von 03: Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 5912-304 - Gebiet bei Bacharach-Steeg | Datum der letzten Bearbeitung: 14.08.2017 Breuer, Peter; Fuhrmann, Malte; Grün, Sarah; Lehr, Corinna; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-01-S), A, Anlage 5: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im FFH-Gebiet "Gebiet bei Bacharach-Steeg" vorhandenen Arten Breuer, Peter; Grün, Sarah; Fuhrmann, Malte; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2013

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-01-S), A, Anlage 6: Gebietsimpressionen zum FFH- Gebiet "Gebiet bei Bacharach-Steeg" Breuer, Peter; Grün, Sarah; Fuhrmann, Malte; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2013

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-01-S), Teil A: Grundlagen : FFH 5912-304 "Gebiet bei Bacharach-Steeg" Breuer, Peter; Grün, Sarah; Fuhrmann, Malte; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-09-S), B: Maßnahmen : VSG 6616-402 "Speyerer Wald, Nonnenwald und Bachauen zwischen Geinsheim und Hanhofen", FFH 6616-301 "Speyerer Wald und Haßlocher Wald und Schifferstädter Wiesen", FFH 6715-301 "Modenbachniederung" Schulte, Tom; Höllgärtner, Michael; Gutowski, Dorothea; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2018

Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan : FFH 6411-303 - Grube Oberstaufenbach | Datum der letzten Bearbeitung: 24.09.2015 Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd; Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) 2015

Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan : FFH 6416-301 - Rheinniederung Ludwigshafen-Worms, VSG 6416-401 - Bobenheimer und Roxheimer Altrhein mit Silbersee | Datum der letzten Bearbeitung: 29.04.2016 Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2016

Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan : FFH 6411-301 - Kalkbergwerke bei Bosenbach | Datum der letzten Bearbeitung: 21.01.2016 Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern); Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2016

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-02-S) : FFH 6116-305 äRheinniederung zwischen Gimbsheim und Oppenheimô, VSG 6116-402 äSchilfgebiete zwischen Gimbsheim und Oppenheim inklusive Fischseeô Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2016

Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan : FFH 6411-301 - Kalkbergwerke bei Bosenbach | Datum der letzten Bearbeitung: 02.03.2016 Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern); Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2016

Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan : VSG 6315-401 - Klärteiche Offstein | Datum der letzten Bearbeitung: 15.12.2015 Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2015

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-13-S), Teil B: Maßnahmen : FFH 6015-301 "NSG Laubenheimer-Bodenheimer Ried", VSG 6015-301 "NSG Reich, Wolfgang; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2016

NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-10-S), A: Grundlagen : FFH 6814-302 "Erlenbach und Klingbach" | Version: Stand: 31.08.2016 Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2016

NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-10-S), B: Maßnahmen : FFH 6814-302 "Erlenbach und Klingbach" | Version: Stand: 31.08.2016 Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2016

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-13-S), Teil A, Grundlagen. Anlage 3: Auflistung der Steckbriefe der im FFH-Gebiet "NSG Laubenheimer- Bodenheimer Ried" vorhandenen Arten Reich, Wolfgang; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2016

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-18-S), Teil B: Maßnahmen : FFH 6515-301 "Dürkheimer Bruch", VSG 6514-401 "Haardtrand" (Teilbereich) Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-03-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der Arten-Steckbriefe (FFH-Arten) Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-10-S), Anlage 6: Gebietsimpressionen FFH-Gebiet 6814-302 "Erlenbach und Klingbach" Schulte, Tom; Schulte, Tom; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2011

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2013-01-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im VS-Gebiet Klärteiche Offstein vorhandenen Arten Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan : FFH 6015-301 - NSG Laubenheimer-Bodenheimer Ried , VSG 6015-301 - NSG Laubenheimer-Bodenheimer Ried | Datum der letzten Bearbeitung: 30.03.2016 Reich, Wolfgang; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2016

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2013-01-S), Teil B: Maßnahmen : VSG 6315-401 "Klärteiche Offstein" Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-02-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der Arten-Steckbriefe für das FFH-Gebiet "Rheinniederung zwischen Gimbsheim und Oppenheim" Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2016

NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-05-S), B: Maßnahmen Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2013

Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan : FFH 6015-301 - NSG Laubenheimer-Bodenheimer Ried, VSG 6015-301 - NSG Laubenheimer-Bodenheimer Ried | Datum der letzten Bearbeitung: 12.04.2016 Reich, Wolfgang; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2016

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-02-S), Teil A: Grundlagen : FFH 6116-305 "Rheinniederung zwischen Gimbsheim und Oppenheim", VSG 6116-402 "Schilfgebiete zwischen Gimbsheim und Oppenheim inklusive Fischsee" Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2016

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-04-S), Teil A: Grundlagen : FFH 6616-304 "Rheinniederung Speyer-Ludwigshafen", VSG 6616-401 "Otterstadter Altrhein und Angelhofer Altrhein inklusive Binsfeld", VSG 6516-401 "Neuhofener Altrhein mit Prinz-Karl-Wörth" Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2018

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-04-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der LRT-Steckbriefe (BWP-2011-04-S) Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2018

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-04-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der Arten-Steckbriefe (BWP-2011-04-S) Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2018

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-05-S), Teil A: Grundlagen : VSG 6013-403 "NSG Hinter der Mortkaute" Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-05-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Gebietsimpressionen zum Vogelschutzgebiet "NSG Hinter der Mortkaute" Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2017

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-03-S), Teil A: Grundlagen : FFH 5914-303 "Rheinniederung Mainz-Bingen", VSG 6013-401 "Rheinaue Bingen-Ingelheim" Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2018

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-04-S), Teil A: Grundlagen : FFH 6014-302 "Kalkflugsandgebiet Mainz-Ingelheim", VSG 6014-401 "Dünen- und Sandgebiet Mainz-Ingelheim" Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2018

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-04-S), Teil B: Maßnahmen : FFH 6014-302 "Kalkflugsandgebiet Mainz-Ingelheim", VSG 6014-401 "Dünen- und Sandgebiet Mainz-Ingelheim" Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2018

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-19-S), Teil A: Grundlagen : FFH 6716-301 "Rheinniederung Germersheim-Speyer", VSG 6716-402 "Berghausener und Lingenfelder Altrhein mit Insel Flotzgrün", VSG 6716-404 "Heiligensteiner Weiher" Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2018

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2015-01-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der Steckbriefe der im Gebiet vorhandenen Lebensraumtypen (BWP-2015-01-S) Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2015

Wasserwirtschaftliches Gesamtkonzept für das Einzugsgebiet von Isenach und Eckbach [Text] Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2003

Offizielle Übergabe der Hochwasserrückhaltung Worms-Mittlerer Busch : Hochwasserschutz am rheinland-pfälzischen Oberrhein Conrad, Margit; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2007

Hochwasserschutz am Oberrhein Hochwassereinsatz : Hinweise für die Wasserwehren Karg, Normen; Koch, Wolfgang; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2014

Der Polder Kollerinsel : Hochwasserschutz am rheinland-pfälzischen Oberrhein | Stand: August 2001 Kalthoff, Klaus; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2001

Einbeziehung der Hördter Rheinaue in das Hochwasserschutzkonzept des Landes Rheinland-Pfalz Umweltverträglichkeitsstudie zum Raumordnungsverfahren : Maximale Wasserstände der ökologischen Flutungen durch Zufluss bei einem Rhein-Wasserstand von 98,0 m, 98,5 m und 99,0 m NN am südlichen Durchlass Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2007

Störfall am 21.08.2018 bei Süd-Müll GmbH & Co.KG für Abfalltrasporte und Sonderabfallbeseitigung | 05.12.2018 Waltenberger, Martin; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2018

Deichrückverlegung Bechtheimer Kanal und Reserveraum für Extremhochwasser Eich - Guntersblum, Abschlussbericht zum Moderationsverfahren: Deichrückverlegung Bechtheimer Kanal und Reserveraum für Extremhochwasser Eich - Guntersblum Kneib, Gerhard; Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2011

Ausbau des Rheinhauptdeiches Bobenheim-Roxheim : Hochwasserschutz am rheinland-pfälzischen Oberrhein | Stand: August 2015 Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2015

Orientierende Untersuchung Bad Dürkheim - Bruchhübel Präsentation der Ergebnisse : Öffentliche Informationsveranstaltung am 19.03.2015 in Bad Dürkheim Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2015

Hochwasserrückhaltung Mechtersheim : Hochwasserschutz am rheinland-pfälzischen Oberrhein | Stand: Juni 2013 Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2013

Wirkungsnachweis Rückhaltung Waldsee / Altrip / Neuhofen Meuser, Andreas; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2014

Deichrückverlegung Bechtheimer Kanal und Reserveraum für Extremhochwasser Eich - Guntersblum, "bersichtkarte Moderationsvorschlag: Reserveraum für Extremhochwasser Eich-Guntersblum Rhein-km 466,80 bis 473,75 Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2011

Landschaftsökologische Raumbewertung Glan - Abschnitt Lauterecken bis Meisenheim Willigalla, Christoph; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd; Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) 2017

Maßnahmenprogramm für das Einzugsgebiet "Rehbach, Speyerbach" : Von der Idee zum Programm ; Die europäische Wasserrahmenrichtlinie ; eine neue Chance für die Gewässer in Rheinland-Pfalz ; WRRL Informationsveranstaltung "Rehbach, Speyerbach" am 27. April 2009 in Neustadt - Mußbach Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...