99 Treffer — zeige 76 bis 99:

Was das pfälzische Zweibrücken mit Schweden zu tun hat Weber, Wilhelm 1977

Atlas des Römisch-Deutschen Reiches für die studierende Jugend : Kurmainz- und Kurpfalzkarte von Johann Baptist Hofmann Jung, Fritz 1976

250 Jahre alte Namen : Eintragungen im Ramsteiner Kirchenbuch aus dem Jahre 1720 Feth, Heinz 1969

Lagerbücher dienten Steuerzwecken : das herrschaftliche Wingertsland im Zeller Hamm um 1720 Scholl, Josef 1964

Glanzstück Frankenthaler Porzellans als Neuerwerbung des Museums : aus Wiener Privatbesitz Hill, Werner 1957

Vogelweh 1956

Frommes Brauchtum im Amte Antweiler Weber, Peter 1955

Herzogin Elisabeth Charlotte von Orleans und das Haus Birkenfeld : (aus den Briefen einer deutschen Frau, 1695-1720) Orléans, Elisabeth Charlotte d' 1938

Dienstvertrag eines Amtskellers in der Burg Gronau : 1720 Käufer, Ernst 1934

Zur Geschichte der Apotheke in Deidesheim Siben, Arnold 1933

Das Schildrecht der Wirtschaft zum Karpfen in Altrip Baumann, Robert 1931

Mannheims Bauten der Kurfürstenzeit in ihrer kunstgeschichtlichen Entwickelung Jacob, Gustaf 1929

Ein altes Wegekreuz und seine Geschichte Steffes, Josef / 20. Jh. 1928

Die Emser Spielbank : nach den Akten des Staatsarchivs zu Wiesbaden Bach, Adolf 1924

Die Grundsteinlegung zum Mannheimer Schlosse : (am 2. Juli 1720) Walter, Friedrich 1920

Status Causae, nebst Rechtlicher Außführung der dem durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christian dem III. Pfaltz-Graffen bey Rhein, Hertzogen in Bayern ... bevorstehende Succession in dem Hertzogthumb Zweybrücken ... 1729

Die große Zeit des Barock im Rhein-Neckar-Raum Böhm, Ludwig W.

Das Handwerk Rettinger, Elmar

Die Entwicklung der Pfarrei : eine Darstellung anhand von Visitationsprotokollen, Urkunden und Nachlässen Klein, Susanne / 1956-

Jüdisches Leben in der Landgemeinde Dalheim : Bestandsaufnahme, Schicksale, Spurensuche | Zweite Auflage Kolb, Peter

Die Mosel sowie das Erzbistum und Kurfürstentum Trier mit seinen Ämtern 1720 | Maßstab nicht angegeben Homann, Johann Baptist

Waldt-, Forst-, Jagdt-, Waydt-Wercks und Fischerey Ordnung deß Ertz-Stiffts und Churfürstenthumbs Trier [Elektronische Ressource] Franz Ludwig, Mainz, Erzbischof

Grund und Boden in Weidenbach 1720 Heinen, Matthias / 1958-

Familienbuch der Pfarrei Messerich Dekanat Bitburg Naumann, Werner

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...