1757 Treffer — zeige 76 bis 100:

Der Mittelrhein zwischen Frankreich und Deutschland im 19. Jahrhundert : Festvortrag von Dr. Andreas Metzing am 30. Juli 2008 zur Eröffnung des Hansenfests 2008 Metzing, Andreas / 1963- 2009

Vom Buhmann zum "Schinkenandres" : ein Präfekt, der den Mainzer Dom abreissen wollte Henrich, Katrin 2009

Das ornithologische Schaffen des Mainzer Notars Carl Friedrich Bruch (1789-1857) im Überblick Kunz, Antonius / 1956- 2009

Steven Jan van Geuns' und Alexander von Humboldts Besuch in Neuwied 1789 Kurz, Lothar 2009

Aus alten Hofratsprotokollen : befürchteter Eisgang des Rheines bescherte 1789 mächtige Differenzen mit den Niederwerther Nonnen Johann, Jürgen / 1958- 2009

200 Jahre Adler-Apotheke in Adenau Korden, Manfred 2009

Ein schwacher Herrscher in komplizierter Epoche : zum 400. Todestag von Herzog Johann Wilhelm: nach ihm begann der Jülich-Klevische Erbstreit Friedl, Robert 2009

Meta Forkel-Liebeskind und Georg Forster : nur eine Arbeitsbeziehung - oder auch Freundschaft? Siegel, Monika 2009

Der russische Schriftsteller Nikolai Karamsin am Rhein (1789) Neubach, Helmut 2009

Aus alten Hofratsprotokollen : befürchteter Eisgang bescherte 1789 mächtige Differenzen mit den Niederwerther Nonnen Johann, Jürgen / 1958- 2009

Trier in französischer Zeit, zwischen Annexion und Akkulturation Clemens, Gabriele B. / 1961- 2008

Aus der Franzosenzeit Seyl, J. 2008

Liselotte von der Pfalz als Theaterpatin Rudin, Bärbel 2008

Napoleon Ehmer, Egon / 1927- 2008

Die Orden von Herzog Friedrich August von Nassau-Usingen und Fürst Friedrich Wilhelm von Nassau-Weilburg Faber, Rolf / 1946- 2008

Napoleon - ein Wohltäter des Ahrtals? : Kritische Anmerkungen zu: Woher kommt der Name "Klein-Frankreich"? ... Ritter, Hans-Jürgen / 1943-2021 2008

Ein unbekanntes Denkmal für Johann Philipp von Schönborn, Erzbischof von Mainz, in den kurfürstlichen Landschaftsgärten bei Aschaffenburg aus dem Jahr 1789 Pelgen, Franz Stephan / 1966- 2008

Säkularisation links des Rheins Hausberger, Karl 2008

Horchheim um 1800 : Umbrüche in einem berühmten Weinort Prößler, Berthold 2008

Ergänzungen und Berichtigungen zum Buch von H.R. Wittner "Schweizer (Einwanderer) in der Südwestpfalz" Meyer, Dietmar 2007

Politische und rechtliche Veränderungen der Rheinschifffahrt zwischen der Französischen Revolution und dem Ersten Pariser Frieden 1814 Müller, Klaus 2007

Das Zentrum der "Gegenrevolutions-Parthie" liegt am Rhein : französische Emigranten im Kurfürstentum Trier 1789 bis 1794 Henke, Christian / 1962- 2007

Freiherr vom und zum Stein : Beziehungen des Staatsmanns - Reformers - Landesherrn zu Bodendorf und Landskron Seel, Karl-August / 1933-2018 2007

Woher kommt der Name "Klein-Frankreich"? Pollig, Willi / 1929-2010 2007

Französische Revolutionsflüchtlinge in Europa nach 1789 (Beispiel Deutschland) Schönpflug, Daniel / 1969- 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...