204 Treffer — zeige 76 bis 100:

Ludwig Lindenschmit d. Ä. als Künstler Suhr, Norbert 2009

Arsengetränktes Mittagessen für den Gatten : Untreue Ehefrau tötete ihren Mann mit vergifteten Pfannkuchen - Peter Schneider aus Stipshausen wurde 1894 erst "gehörnt" und dann ermordet Zimmermann, Erik 2009

Hier darf geschmiert werden : für einen Pfälzer ist sie der Nabel der Welt und eines der ureigensten heimischen Wahrzeichen: die Weltachs ... Klein, Monika 2009

Das Wilhelm-Albrecht-Denkmal in Emmerichenhain : der "Wohltäter des Westerwaldes" stammte aus Rothenburg o.d. Tauber und wurde mit seinen Schutzhecken bekannt Gerz, Wolfgang 2008

Dr. Hermann Dick (1824 - 1879), Wegbereiter des "Non-Restraint-Systems" in Deutschland : ein Beitrag zum 150jährigen Jubiläum des Pfalz-Klinikums für Psychiatrie und Neurologie Leibrock, Ellen 2008

Bau der Bahnlinie Koblenz-Trier : Teil der Gesamtstrecke Berlin-Metz wegen ihrer strategischen Bedeutung [als] "Kanonenbahn" bezeichnet Pickel, Alois / 1932-2023 2008

Ein vernichtetes und vergessenes Heiligtum in Mainz : die Synagoge in der Flachsmarktstraße Trepp, Leo 2008

Ein würdiger Ort für einen historischen Verein : Anmerkungen zur Geschichte des Altertumsvereins Worms e. V. und des "Altertumsvereinszimmers" im Museum der Stadt Worms Reuter, Fritz 2007

Das Hunsrücker Lehrerkollegium : Auszug aus: 25 Jahre Schulaufsichtsdienst, Erfahrungen und Erwägungen von Schulrat Ad. Liese ; (Forts.) Liese, Ad.; Hauröder, Klemens 2007

Zur Geschichte des Amtsgerichts Sinzig Seul, Sigrid; Lindlahr, Heinz 2007

Eben-Ezer-Kirche in Mandel 1879 bis 2006 Rheingans, Ruth 2007

Der Kaiser war vom Denkmal enttäuscht : Erbauer des "Jäger aus Kurpfalz"-Gedenksteins machte vor 100 Jahren bei Ausstellung in München Furore - Höhepunkt in Franz Cleves Laufbahn Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 2007

"Die Gemeinde hat keine Schulden" : die Münchweilerer Gemeinderechnung von 1879 Busch, Egon 2007

Eine Residenz verschwindet : das Schloss der Reichsgrafen von der Leyen in Saffig Britz, Andreas 2007

Betzdorfer Bürger und Bürgerinnen mit jüdischem Glauben - Wo wohnten sie? Was wurde aus ihnen? Zöllner, Ernst-Helmut 2006

Gezeichnet vom Zwielicht seiner Zeit : der Pfarrer Georg Valentin Wambsganß in Neuhofen Wünschel, Hans-Jürgen 2006

Das Bezirksamt Bergzabern im Jahre 1879 : eine fotografische Dokumentation von Jakob Friedrich Maurer Volz, Günther 2006

Der jüdische "Reformator" David Einhorn (1809-1879) und sein Wirken in der Naheregion Bechtoldt, Hans-Joachim 2006

Die "Pälzer Weltachs" : auf dem "Kleinen Roßrück" markiert ein Sandsteinklotz den pfälzischen Erdmittelpunkt Müller, Jürgen 2005

Die Familienverhältnisse des Friedrich Carl Back Neumann, Bruno W. 2005

Der Chronist mit dem Zeichenstift : Dirmstein in Bildern von Friedrich Streiff um 1879 Huck, Jürgen 2005

1879 wurde das Bauwerk in Dienst gestellt und 1928/29 völlig erneuert Schulschenk, Fritz 2005

"Einst in Diez ..." : zu einer Gedächtnisausstellung verstorbener Diezer Künstler ; 17.12.2004 bis 6.1.2005 Rücker, Wilma; Dahinden, Ullrich 2005

Die Kreisschulinspektion Simmern : Auszug aus: 25 Jahre Schulaufsichtsdienst, Erfahrungen und Erwägungen von Schulrat Ad. Liese Liese, Ad.; Hauröder, Klemens 2005

Ganz im Geiste von Turnvater Jahn : 125 Jahre VfR Hettenleidelheim ; einer der ältesten Vereine im Kreis Heinz, Joachim P. 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...