286 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Platz gemacht für die Wormser Stare! : Erinnerungen an eine Kindheit in Worms 1935-1941
|
Brednich, Rolf Wilhelm |
2016 |
|
|
"... Bekanntmachung! : "heit iss' ausgeschellt worre, dass ... " : das Ausschellbuch der Gemeinde Gräfenhausen
|
Frey, Günter |
2016 |
|
|
Germersheimer Bezirksoberamtmänner von 1920 bis 1933: Dr. Karl Rieth, Wilhelm Keiler und Josef Endres
|
Hans, Ludwig |
2016 |
|
|
Karrierestart in Saffig : zum 300. Geburtstag von Johannes Seiz (1717-1779)
|
Britz, Andreas |
2016 |
|
|
Die Grube Harzberg bei Burglahr
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2016 |
|
|
Die Deportation der Juden aus Trier ins Getto in Litzmannstadt : eine quantitative Analyse der Opfergruppe und Einordnung in den Prozess der Vernichtung der europäischen Juden
|
Koerfer, Benjamin |
2016 |
|
|
Der Weg ins Ghetto Lodz - an den Ort des Todes : vor 75 Jahren: Für zahlreiche Juden aus der Region gibt es kein Entkommen : eine Erinnerung an die Deportation vom 16. Oktober 1941
|
Schmit, Franz-Josef |
2016 |
|
|
75 Jahre Are Gilde : Künstlervereinigung ist eine feste Größe im Kulturleben der Region
|
Kreuter, Eva-Maria |
2016 |
|
|
Nachricht über Peter Metzgers Tod
|
Baumgarten, Achim R.; Auler, Erich / 1932-2021 |
2016 |
|
|
Moppi und Peter, das Schicksal zweier "jüdischer" Hunde im "Dritten Reich"
|
Graf, Hans-Dieter; Wolff, Raymond |
2016 |
|
|
(Unge)rechtes Trier : die Verfolgung der Juden zur Zeit des Nationalsozialismus und ihre Deportation
| 1. Auflage |
Trier. Ortsbeirat Trier-Mitte/Gartenfeld; Verein Trierisch |
2016 |
|
|
Die Vorsteher der jüdischen Kultusgemeinde Andernach
|
Fischer, Wolfgang P. |
2015 |
|
|
Bootsflüchtlinge 1941 : Weg übers Meer rettete Nazi-Gegnern das Leben
|
Redmer, Axel |
2015 |
|
|
Kirchen und Religionsgemeinschaften : die israelitische Kultusgemeinde
|
Berkemann, Hans Eberhard |
2015 |
|
|
Holzspielzeug erinnert an Zwangsarbeiter : Alfons Weber verwahrte einige der hübschen Sachen - Im Bergbau geschuftet
|
Theis, Bernhard |
2015 |
|
|
1500 Lichter erinnern an das Unfassbare : Stiftung Scheuern gedenkt mit Kirchengemeinden der von Nationalsozialisten ermordeten Menschen mit Behinderung
|
|
2015 |
|
|
Die St.-Antonius-von-Padua-Kapelle in Oberelsaff wurde am 9. Juni 2010 fünfundsiebzig Jahre alt : Schönstatt erinnert sich eines Theologiestudenten aus Mittelelsaff : Das Templergut in Mittel- / Oberelsaff
|
Mohr, Hans-Heinrich |
2015 |
|
|
Vor 75 Jahren: Krieg im Westen : der Weg der 1. Infanteriekolonne des 105. Infanterie-Regiments von August 1939 bis Januar 1941
|
Arend, Hermann |
2015 |
|
|
Das Priesterseminar auf Maria Rosenberg (1933 - 1941)
|
Ammerich, Hans |
2015 |
|
|
Die Kusinen Marie Kaufmann-Wolf und Ella Wolf: Zwei Alzeyer Mädchen auf dem langen Weg zu Studium und Arztberuf
|
Rosenau, Renate / 1941- |
2015 |
|
|
Nazi-Verfolgte flohen über das Mittelmeer : Anna Seghers beschreibt Zustände in "Transit"
|
Redmer, Axel |
2015 |
|
|
Anträge um die Genehmigungen zur Anlegung von Schießständen in Birkenfeld (1897, 1938, 1941), Ellweiler (1935), Enzweiler (1937), Hoppstädten (1932), Kronweiler (1934), Leisel (1934), Niederbrombach (1934, 1935), Nohen (1893, 1933, 1936), Rinzenberg (1910, 1931), Schwollen (1934)
|
Schmitt, Reiner |
2015 |
|
|
Neue Erkenntnisse über das Schicksal von Juden aus der Region Trier im Getto Litzmannstadt : ein Beitrag zu Erinnerungskultur
|
Koerfer, Benjamin |
2015 |
|
|
Akten listen Todeskandidaten akribisch auf : 1996 begann in Scheuern die Aufarbeitung der Rolle der Anstalt in der NS-Zeit
|
Rosenkranz, Carlo |
2015 |
|
|
Vor 73 Jahren fielen Bomben auf Winzenheim : Kuhgespann mit Laterne löste Angriff aus - Zeitzeugen erinnern sich: mit Gebäudeschäden davongekommen
|
Moritz, Ingrid |
2014 |
|